Audi 80 B1
also überlege mir nun mein erstes auto zuzulegen darf natürlich net mehr wie 1000 euro kosten
habe mir da mal dieses angeschaut
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
könnt ihr mir dieses auto empfehlen ? ist es sehr teuer auf euro 2 aufzurüsten? und was frisst der wohl für sprit auf hundert kilometern
danke im voraus
Ähnliche Themen
21 Antworten
is jetzt allerdings nen t81 oder auch B2 genannt 😉
is sicherlich ne coole kiste,aber wenn de nen auto suchst mit dem du erstmal gut & billig unterwegs sein willst,is der nachfolger t89/B3 sicher die bessere wahl,zumal er in der regel fast genau in deinem budget liegt ?!
der t81 is bestimmt kein schlechtes auto,aber er is halt schon recht alt & braucht da sicher einige finanzielle reserven zwecks anstehenden reperaturen & ersatzteillage mehr ?!
wenn er jedoch doch voll das is,würd ichs jedoch nicht ausm auge verlieren & zuschlagen,wenn de paar euros & lust zum schrauben mehr über hast 😉
Für 1k kriegst schon nen recht guten B3, und den kannste dann auf Euro2 / D3 umrüsten (natürlich motorabhängig, aber da wird dir wer anderer sicher mehr sagen können, bin nich so auf Trab was B3 Motoren betrifft). Den B1 (oder B2) kannste glaub ich ned auf Euro2 bringen.
Frag dann beim Verkäufer mal nach ob das Ding Öl frisst, bis zu 1L/1tkm sollte ok sein (wobei meine persönliche Grenze eher bei 0,3-0,4L / 1tkm liegt).
Joo und dann schau natürlich mal wegen Rost, speziell Unterboden, da die Karosserie eh feuerverzinkt is.
Weitere typische Schwachstellen wären die Querlenkerbuchsen und die Hinterachslager, aber da merkste eh bei der Probefahrt ob da was rumpelt.
Scheckheftgepflegt sollte halt auch sein, Zahnriemen sollte auf jeden Fall rechtzeitig gemacht worden sein, Zylinderkopfdichtung wäre auch nicht schlecht, da diese gelegentlich mal bei 200-300tkm den Geist aufgeben 😁
Aja schraub den Öldeckel ab und guck ob da weißer Schleim dran is, und prüf bei laufendem Motor die Härte der Kühlmittelschläuche, die dürfen ned zu hart sein, auch das deutet auf ne defekte ZKD an.
Gibts sicher noch mehr auf das man schauen sollte (Wärmetauscher verabschieden sich zB gerne bei der Laufleistung)...aber da werden sicher andere auch noch was sagen können. Also bitte ich um Ergänzung 😁
MfG
sechzehnerblech
spritverbrauch dürfte bei ca 7,5 Liter liegen - der 1.3eer muß leider etwas "ausgequetscht" werden. wenn du einen guten 1.8er vergaser findest, die gehen ab 6.5 Liter und sind schon fast sportlich unterwegs.
Euro2 gibt es nur für Diesel. Bei benzinern ist LEGAL bei Euro2 schluß. E2 = Euro1
Ich fahre seit 14 Jahren T81 - mittlerweile nicht mehr im Alltag. Einfach weil die Teilebeschaffung immer schwieriger wird. Selbst solche banalitäten wie ein Seitenteil gibt es nicht mehr bei Audi.
Ausfürlioche Kaufberatung findest Du hier im Forum oder bei einem der "Baureihenforen" - da entsprechende Links hier nicht erlaubt sind - "Typ 81" bei google hilft 😉
den t89 als 1.8S mit dem zentraleinspritzer/kennbuchstabe PM bekommt man recht einfach auf euro2 !
zudem is der auch schon vollverzinkt,da eben der vorgänger durch den rost eher berüchtigt als berühmt war 😰
ja wollte eigentlich nen B3 aber bei uns in der gegend mit 100 km umkreis siehts eher mäßig bis schlecht aus
mh also meint ihr als erstes auto wäre es nicht unbedingt geeignet aus der sicht der reperaturen (teilebeschaffung) und der steuerklasse also unter euro 2?
das auto in deinem link is der "B2" 😉
& ja,wahrscheinlich is es mittlerweile eher was für schmerzfreie & für die fans ?!
wie schon gesagt,der "B3" sollt da schon eher passen !
wobei zumindest ich dir den t81/B2 nicht wirklich ausreden will,wenn du nen schmerzfreier fan bist,der mit dem alten wagen & dessen nachteilen leben kann,sollts mehr deiner sorte geben 🙂
hab mal nen bisschen an deiner suchliste rumgespielt 😉
http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
nun ja den audi in deinem ersten link mit 118k kilometern hat mich auch sehr interessiert ich habe auch bei dem ilmenauer händler angerufen bloß leider war er total unfreundlich da unsere tel nummer nicht angezeigt wird nachdem wir ihn von einem anderem telefon aus angerufen haben hat er uns gesagt solchen leuten wie uns verkauft er kein auto und und und also ist das schonmal aus
und dein zweiter link wird nicht angezeigt
danke trotzdem für deine bemühungen
Also schlecht ist der t81 in sachen Rostvorsorge nicht!
Ist zwar nicht Vollverzinkt aber dennnoch hat der gute Vorsorge damals bekommen!
Und wer meint so ein Auto ist teurer in reparaturen als ein t89 weil der älter ist, der hat echt keine ahnung!
Die t81 sind sehr Robust und ein t89 ist ebenfalls schon ein altes Auto bei dem was kaputt gehen kann!
Ausserdem ist eine Vollverzinkung auch kein All heilmittel irgendwann kommt auch da der Rost!
Hi,
das Problem bei dem wagen ist das es ein Bj 81 ist, die sind sehr rostanfällig, habe noch die alte zentrahlelektrik, was auch nicht sonderlich schon ist. Postitiv ist der Motor, ist noch nen alter EP, bevor sie irgendwann 83 kastriert wurden. Ich hatte den in meinem ersten Auto gefahren, das war nen 82er und der Wagen lief für 60PS sehr gut, Verbrauch war zwischen 5,5 und 8 Liter.
Aber an sich ist der Typ 81 schon ein sehr gutes auto, was dem Typ 89 maximal im rostschutz hinterherhinkt, ansonsten selbe Technik bei mehr Platz und weniger gewischt.
Gruß
Ron
Zitat:
Original geschrieben von Revoluzzer90
und dein zweiter link wird nicht angezeigtdanke trotzdem für deine bemühungen
ich hab lediglich in deiner suche das baujahr von
1986-92& die marke auf
audibegrenzt & die
kilometer rausgenommen,macht 13treffer !
150000km bei den alter sieht man eher selten,ausser bei kaputten hyundais 😉
der blaue is bloss mit seinem fast frischen tüv rausgestochen ?!
1mille is das schon maximum oder is noch luft ?
also ist es nicht möglich einen b2 auf euro 2 umzurüsten um die 130 euro steuern zu sparen weil 280 euro pro jahr sind ganz schö viel
und was kostet es bei einem b3?
das kommt auf die motorisierung drauf an 😉
ich glaub ich zahl 176€ rum,is nen 2.3er(steuertechnisch 2.4er da 2309ccm) mit kaltlaufregler von hjs !
den 1.6er wie er in dem blauen aus illmenau drin is,gibts auch nen klr oder sogar minikat !
den 1.8S mit 90ps kriegst in der regel auch auf euro2,muss nur aufpassen,dass du einen mit monojetronic & g-kat erwischst,es gab 3verschiedene motorversionen & nur der is umrüstbar !
kennbuchstabe PM hat der,siehst irgendwo aufm serviceaufkleber im kofferraum hinterm reserverad,im scheckheft oder auf der zahnriemenabdeckung !
wegen gesparten 136€ würd ich aber noch keinen abgerockten PM nem gepflegten anderen modell vorziehen,also eher auf fahrzeugzustand achten & die umrüstmöglichkeit als bonbon dazu 😉
also heißt das der b2 ist nicht umrüstbar oder hab ich dich falsch verstanden
denn so von der anzeige her bin ich irgentwie begeistert von dem auto aber 196 euro steuern im jahr sind bissl fett da weiß ich nich ob das soo toll is obwohl man mit 1.3 ccm ja nich arg so viel benzien verbraucht
von der optik her scheint das auto ja in gutem zustand zu sein am montag werde ich es mir mal ansehen und mich mal bei dem händler erkundigen ob euro 2 machbar ist