Audi 80 Avant 1.6 dringende Hilfe Kauf
Hallo, ich will mir als Zweitwagen einen Audi 80 Avant mit dem 1.6er Motor 101PS kaufen.
BJ 95... sollte er schon sein (also denke mal einer der letzten)
Macht der Motor Probleme oder wie findet Ihr den Motor im Audi 80 Avant??
Brauch kein Rennwagen, nur was ganz gemütliches zum dahin gleiten mit der Familie.
Platzangebot im Audi 80 Avant... wie groß ist er wirklich - sicher mit einen Passat 35i B4 kann er nicht mit halten. Aber bekomme ich einen Kinderwag hinten rein?
Was verbraucht ihr bei gemütlicher Fahrweise denn so im Schnitt? Bei spritmonitor sind ja nicht so viele drin.
P.S.: Zum Heizen am WE hab ich meinen Golf R32 in der Garage... nur das ist nen absolutes Liebhaberstück und da kommt mir kein Kinderwagen ins auto. Zumal der Platz auch zu gering ist.
Vielen Dank.
33 Antworten
Gas bei 9000 KM lohnen sich net. Da kannst ruhig bei Benzin bleiben.
ABT = 2.0L Hubraum mit 90PS / 66kw
ABK = 2.0L Hubraum mit 116PS / 85kw
Wenn du einen 2.0L nimmst, dann den ABK. Alternativ eben den 1.6er.
Was mir spontan nevativ zum Audi 80 auffällt / gern kaputt geht:
komplette Vorderachse
Motorlager / Getriebelager
Ölverbrauch
Kühlmittelverlust
Thermostat
Wenn du allerdings einen geflegten findest, wo diese Sachen schonmal gemacht worden sind. Schlag zu 🙂
ja, den ich jetzt gefunden habe ist ein 2.0er 90 PS der wohl kein Öl nehmen soll und so gut wie alles schon gemacht wurde. Einzig der Abgasstrang sollte den TÜV in einen Jahr wahrscheinlich nicht bestehen...
wie findet ihr einen Audi 80 Avant BJ95 2.6e auf LPG umgerüstet mit 255tkm runter für 3700 Euro.... mich schrecken die vielen Km ab.... aber andererseits wird da schon alles wichtig gemacht wurden sein. Der Preis wird trotzdem zu hoch dafür sein....
was verbraucht man denn mit so einen LPG V6??
Wäre für hilfe dankbar!!
Wieso willst du unbedingt LPG? Du fährst doch keine 40tkm im Jahr...
Verbrauchen wird der um 13-14 Liter LPG.
Ähnliche Themen
ausserdem zu teuer trotz lpg und bei den km.... und da gehen zusätzlich noch die kats gerne kaputt und da hast du meistens 2.... ansonsten wenn nix kaputt geht guter motor wobei der 2,8 gnausoviel brauch und mehr ps hat. und zahnriemen ist teuer im wechsel
danke für die antworten.
werde mich wohl heute zwischen einen 2.0 ABT 90PS und einen 1.6 101PS Audi 80 Avant entscheiden :-)
der Abt hat standheizung keine Klima, kein Drehzahlmesser aber ist super gepflegt und kommt aus leibevolle Hände, der 1.6er hat zwar klima aber keine Standheizung und kommt aus jungen händen, kann ich noch nicht einschätzen.... sehe ich mir erst heute an.
Von der Versicherung ist der ABT preiswerter (ca. 50 Euro gegenüber den 1.6er) der 1.6er hat niedrigere Steuern.
Welchen würdet Ihr nehmen??
(mein Favorit der ABT)
wenn der ABT das kurze getriebe hat wirst du beim spritverbrauch die 50€ locker mehr verbrauchen im jahr. das würde ich vorher abklären. bei sprittmonitor kannst ja den durchschnittsverbrauch mal ankucken... und die steuer vom 1,6er ist bei D3 <130€ im jahr aber dazu müssten sie beide umgerüstet sein.
mein favorit bleibt immernoch der ABK
die größte leistung, verbrauch beim avant nicht mehr als bei 1,6er und ABT
DZM
hm... ok. weiß nicht welches getriebe der drin hat. kennt jemand die Getriebe Kennbuchstaben?
Ich muss aber sagen, das ich erfahrungsgemäß nicht schneller als 130 auf der AB fahre. (wie gesagt, zum schnellfahren habe ich was anderes)
Von daher dürfte das kurze Getriebe keine Probleme machen. hoffe ich.
das lange ist eher zum schnellen fahren da 😉 für dich ist dann der unterschied schon da auch bei niedrigen drehzahlen. wenn man anstatt 4000 umdrehungen bei 130 nur 2500 hat das wirkt sich imens beim verbrauch aus. 1-1,5l auf 100km einsparung sind schon ein wort, wenn es dir schon um 50€ versicherung geht.
Zitat:
Me: mittlerweile OG FA, Luftwaffe, Fw-Lehrgang bestanden, ab 1.10 auf ZAW zum Kfz`ler in Mosbach...
john viel spaß da^^ ist aber eigentlich nicht mosbach sondern neckarelz^^
sind denn die unterschiede so groß bei den Getrieben? Kommt mir wirklich sehr extrem vor. Wenn das so ist, dann hätter der mit dem Kurzen Getriebe ja nur ne höchstgeschwindigkeit von 150km/h o.ä.
ne ist ein wenig übertrieben sollte aber zur veranschlaulichung dienen.
man merkt es extrem bei den drehzahlen und somit bei dem verbrauch die höchstgeschwindigkeit wird sich eh bei 180 ohne den tachovorlauf einpendeln der verbrauchsunterschied liegt aber in dem bereich und 1 liter mehr oder weniger auch beim gemütlichen fahren merkt man auch im geldbeutel. und da die ABT serienmäsig kein DZM haben ist es im vorfeld schwer abzuschätzen was man bekommt 😉 aber darüber kann der besitzer auskunft geben. was für ein getriebe das auto hat das steht im service heft oder auf dem kofferaumdeckel.
Ist der autokauf denn wirklich dringend?
Wenn ich mir nur die Motordaten anschaue, würde ich den 1.6E nehmen.
Der ABT ist einfach ein Gurkenmotor.
Brauchst du eine Standheizung? Nur wegen der Standheizung würde ich keinen Wagen kaufen...
Standheizung brauche ich nicht unbedingt. ist aber schön eine zu haben...
Problem ist einfach, dass der 2.0er top gepflegt und gewartet ist, das kann ich von dem 1.6er nicht behaupten.
Mir wäre da ein gepflegtes Auto lieber, als ein etwas sparsameres wo ich nach 10tkm wieder mit kupplung und co. anfange. (Spekulation)