Audi 80 Ausgegangen, und will nicht mehr anspringen. Brauche Hilfe

Audi 80 B3/89

Son Mist! Wollt grad nach Hause fahrn, aber meine Audi will nicht mehr.

Also, er ist erst ganz normal angesprungen. Dann wollt ich losfahrn, aber er hat nur noch Sprünge gemacht. Dann hab ich kurz den Gang raus gemacht, und hab ihn n paar Sekunden so laufen lassen. Jetzt wollt ich normal losfahren, und nach 3Metern ist er einfach ausgegangen.

Hab dann versucht ihn wieder zu starten, erst ohne Gas, dann kurz mit, und wieder ohne. konnte ihn aber nicht zum anspringen überreden.

Musst ich halt nach Hause laufen 😉

Nun brauch ich eure Hilfe. Ich schlepp ihn morgen nach Hause, könnt ihr mir n paar Tips geben, was ich alles checken muss?

Danke
Sabrina

32 Antworten

haste mal deinen Zahnrimen geprüft?? nicht das derunter zahnausfall leidet und die Steuerzeiten nicht mehr stimmen und die Ventiele auf deinem Kolben aufsetzten.

Zahnriemen ist erst neu gekommen, also kann das nicht sein.

könnte auch der Thermofühler sein.. weil der wagen ja kalt ist und nur ab und zu mal an geht das hatte ich damals bei meinen roten .. der kostet 23€ aber der einbau ist teuer habe damals 115€ bezahlt bei einer werkstatt.weil da muss noch ein gerät zum einstellen dranne dann.. und das hatte mein bekannter nicht..deswegen werkstatt.

auch die Spannrolle mit erneuert?

Ähnliche Themen

Er ging auch nur an, weil mein Dad die Kupplung kommen lassen hat, und dann dreht er ja höher, als wenn man nur den Anlasser startet

dann prüfe mal alle zündkabel kerzenstecker verteilerkappe und läufer. Läuft er noch auf allen töpfen?

Jetzt läuf er ja wieder gar nicht. Aber als er an war lief er zwar unrund, aber nicht nur auf 3 pötten, oder so. die Zündkabel haben auch funktioniert. Als ich die Zündkerzen geprüft habe, hab ich ja immer den jeweiligen stecker genutzt, und an metall gehalten.

hmm also kannst du ihn nicht so lange an behalten das er warm wird??

ja, spannrolle ist mit gewechselt worden.

HaHa, Wingi!
Hab ihn jetz hinten untern Carport stehen. Dann müss ich ausser Einfahrt raus (rückwärts schieben, und du weißt ja wie lang die ist, und dass sie leicht abschüssig ist), und müsst mich wieder schleppen lassen. So kriegt ich ihn ja nicht an.

Das soll nichts heißen wenn der widerstand der Zündkabel und Stecker zu groß wird kommt nicht mehr genügend Saft an der kerze an und der funke könnte zu schwach sein was deine feuchten kerzen erklären könnte.

ohne gang drinne meine ich das er so war laufen kann das du merkst ob ehr dann wieder ruhiger wird...oder ob es an was anderen liegt ,weil meiner damals auch nicht mehr richtig fahren wollte weil er halt zu wenig sprit bekommen hat durch den kaltstarter.
PS: das ist aber ne schlechte ausrede ,dafür das du nicht vorbei kommen magst 🙂 scherz das ist scheiss wenn der wagen nicht will

😁

Tja, das mit dem Besuchen kann ich wohl erstmal vergessen.

Ich versuch ja jetzt durch Hilfe die möglich Fehlerquellen rauszukriegen, und sie zu elliminieren. Heut kann ich sowieso nix mehr machen, aber morgen früh fahr (mist müsste heißen "lauf"😉, ich dann erstmal los, und weiß dann hoffentlich welche Teile ich kaufen muss.

Und er würd auch nicht anbleiben, weil die Drehzahl geschwankt hat. Hab extra meinen Dad nochmal gefragt.

@Audi80B4istgeil Das heißt also, dass ich die Kabel, Stecker und den Verteiler erneuern soll?

hast du nicht den adac angerufen?? oder mach das doch nachträglich ist um sonst..

Ja würde ich an deiner Stelle aber voherprüfe doch mal alle Schläuche auch unterdruckschäuche von der Einspritzanlage auf löcher und fallst zu eine Zentraleinspritzeinheit hast den Flansch der fault gerne mal durch nicht das der Falschluft zieht und deswegen nicht anspingt

Deine Antwort
Ähnliche Themen