Audi 80 Ausgegangen, und will nicht mehr anspringen. Brauche Hilfe

Audi 80 B3/89

Son Mist! Wollt grad nach Hause fahrn, aber meine Audi will nicht mehr.

Also, er ist erst ganz normal angesprungen. Dann wollt ich losfahrn, aber er hat nur noch Sprünge gemacht. Dann hab ich kurz den Gang raus gemacht, und hab ihn n paar Sekunden so laufen lassen. Jetzt wollt ich normal losfahren, und nach 3Metern ist er einfach ausgegangen.

Hab dann versucht ihn wieder zu starten, erst ohne Gas, dann kurz mit, und wieder ohne. konnte ihn aber nicht zum anspringen überreden.

Musst ich halt nach Hause laufen 😉

Nun brauch ich eure Hilfe. Ich schlepp ihn morgen nach Hause, könnt ihr mir n paar Tips geben, was ich alles checken muss?

Danke
Sabrina

32 Antworten

Hallo
Sprit ist aber drin?

Ja sicher war heut abend erst für 20 euro tanken.

Das ist übringens auch das, was mich meine eltern zuerst gefragt haben😁

Und auch schonmal geprüft ob vorne überhaupt sprit ankommt?

Ne, ich hab jetzt gar nix mehr gemacht. Bei dem Regen wollt ich nur noch nach Hause.
Aber morgen hol ich ihn ja nach Hause. Kannst du mir wohl erklären, wie ich das prüfen kann?

Ähnliche Themen

Das wäre erstmal die frage was hast du für einen 😉

wenn du die frage beantwortet hast, sag mal ob du ein kurzes surren hörst wenn du die zündung anmachst. das ist die benzinpumpe. wenn du sie nicht hörst, forsche in diese richtung 😁

wenn du sie hörst tippe ich auf die zündspule. sie sitzt rechts neben der batterie. neu kostet sie 60 euro. zumindestens beim adac.

davon ausgehend das du einen b4 um die zwei liter hast 😉

Das gleiche Proplem hatte ich letzen Winter bei mir waren die Bezinpumpen auf einmal ohne vorwarnung ausgefallen obwohl ich erst neue drin hatte das warn Akt bis man lokalisiert hatte das es an den Pumpen liegt. Ich hatte ausetzer was sich so äuserte das er angefangen hat zu bocken als ob man des Zündschlüssel rumdreht und dann kam er wider. Habe die Zündspule samt Steuergerät im verdacht gehabt und diese auf verdacht mal erneuert aber das wars nicht. Bin dan zum freundlchen gefahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen fehlanzeige. Habe denen da des Auto überlassen und selbst die standen vor einem rätzel. Nach 14 tagen und 1500 euronen lief er dann wider. Was die alles ausgetauscht haben angefangen von Steuergerät über die komplette einspritzeinheit und das hatt alles nichts gebracht. Dann zum schluss haben Sie die Benzinpumen rausgeholt und fesgestellt das diese kurtzzeitig stehen geblieben sind da sie einen schwerpunkt hatten.
Schau mal nach deinen Benzinpumpen könnte an denen liegen

Hab gestern abend ganz vergessen zu schreiben, dass ich den Typ89 2,0 E, Mkb AAD hab.

So hab jezt auch einen gefunden, der mich gleich nach Hause schleppen kann. Werd die Benzinpumpe gleich sofort checken. Mal sehn, ob es die ist....

Zitat:

Original geschrieben von Wussi_20


Hab gestern abend ganz vergessen zu schreiben, dass ich den Typ89 2,0 E, Mkb AAD hab.

So hab jezt auch einen gefunden, der mich gleich nach Hause schleppen kann. Werd die Benzinpumpe gleich sofort checken. Mal sehn, ob es die ist....

Viel Glück und da du ja nur fürn 20iger getankt hast gehts ja noch ich hatte damals einen randvollen tank gehabt das wa ne sauerei.

Also ich würde auch sagen es ist die Benzinpumpe.

So, hab ihn jetzt endlich zu Hause. Vor Ort, hab ich zumindest gehört, ob die Benzinpumpe geräusche macht. Macht se! Muss ja aber nicht heißen, dass sie auch funktioniert. Und ich hab die Kerzen nachgeguckt. Habe auch noch gefunkt. Beim Abschleppen haben wir ihn dann angehen lassen.

Der Motor lief total unrund, und war schrecklich laut.

Nur zu besseren Beschreibung.

das höhrt sich aber nicht gut an was verstehst du unter laut???

das höhrt sich aber nicht gut an was verstehst du unter laut???

Ja, ESD hab ich auch. So isset ja nicht. Aber es war richtig laut. Als ich den damals montiert habe, hab ich ihn mal kurz komplett ohne esd laufen lassen. So laut war es nicht, aber schon recht laut.

Hab jetzt 3 Sätze Kerzen versucht, aber es hat sich trotzdem nichts getan. Der Zündfunke war aber nicht besonders gut.

Aber die Kerzen sahen auch nicht gerade Trocken aus, was für die Benzinpumpe gesprochen hätte.

Was ist denn mit der Zündspule? Aber dann würden die doch gar nicht mehr funken, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen