Audi 80 anschaffen?

Audi 80 B4/8C

Moin, ich bin am überlegen mir mein erstes Auto anzuschaffen und nicht wirklich auf ein Modell festgelegt (deswegen auch diverse Threads in unterschiedlichen Foren 😁 ). Den Audi 80 kenn ich noch von früher, ist zu Hause gefahren worden und ich hab den auch ein paar Mal gefahren, bevor ihm von einem Smart der garaus gemacht wurde... *schnüff* (warum auch für Rechtsabbieger bremsen... naja, anderes Thema 😉 )
Jetzt hab ich einen Audi 80 gefunden, der auf den Bildern erstmal gut ausschaut.Fahrzeugangebot: Audi 80 2.0 E *3.Hd*orig.123tkm*ABS*Airbag*Servo*ESSD für 2395 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219720602
Was mir nur ins Auge sticht ist die kleine Leiste unter dem linken Scheinwerfer und der Kofferraumdeckel zur Stoßstange. Irgendwie scheint da was mit den Spaltmaßen zu sein, das macht irgendwie einen... "schiefen" Eindruck.

Ansonsten: womit hab ich bei so einem Modell mit jährlichen Kosten zu rechnen?
Würde mich über Tips freuen 🙂
Und ach ja: frohe Weihnachten und so 😁

Beste Antwort im Thema

Und ohne Probefahrt wird sowas nicht gekauft. Das macht man nicht. Da kann noch so viel überraschen. Und die Händler wissen nichts.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo ferrari2k, ich bin der Interessent. Ich hab versucht dich hier vorzuwarnen (und meine verhandlungsposition nicht zu schädigen), aber in diesem be*inderten Zug gibt es kein Empfang. Lass mir per privater Nachricht deine Nummer zukommen und ich melde mich, sobald ich durch bin (lasse das Auto auch von einer externen Werkstatt durchchecken, kann dir dann die Ergebnisse mitteilen). Grüße

PM ist raus. Eigentlich müsste man sich dann ja für die Autosuche schon Urlaub nehmen, es gibt ja immer irgendwo einen, der schneller ist... 😁

Ihr zwei macht mich fertig 😁

Aus deiner Auswahl sprechen mich zwei Autos direkt an, einmal klar der silberne 2.0E und der grüne 2.0 von 1994,der frische Service und zahnriemen sind schon gut 400 €,die du schon mal nicht zahlen musst 🙂

Der andere grüne 2.0 von 1991 is halt schon recht alt, wobei das nicht viel heißen muss 😉

Fehlender airbag is meiner Meinung nach beim B4 überhaupt kein Nachteil

Modelle ohne Airbag haben das sicherheitssystem procon-ten,bei der die rückziehung des sicherheitslenkrades und die gurtstraffer der vorderen sitze rein mechanisch und damit auch nach 25 Jahren fast immer pannenfrei funktioniert

https://m.youtube.com/watch?v=C-ooL3Afzx8

Fürs ABS gibt es allerdings keinen Ersatz, das wäre bei dem 2.0 von 1991 schon ein Nachteil

Ausstattungsmässig is bei allen dreien nicht so viel los, aber fahren kann man mit denen allemal und platz für Optimierungen bleibt auch

Wir wollen ja auch nicht, daß es nach dem Kauf hier wieder allzu ruhig wird 😁

Ich halte euch die Daumen und bin gespannt, was bei dir und Ecke noch si raus kommt

Gruss Thomas

Zitat:

@emil2267 schrieb am 1. Februar 2016 um 18:46:49 Uhr:



Modelle ohne Airbag haben das sicherheitssystem procon-ten,bei der die rückziehung des sicherheitslenkrades und die gurtstraffer der vorderen sitze rein mechanisch und damit auch nach 25 Jahren fast immer pannenfrei funktioniert

Mein ehemaliger B4 Quattro EZ 11/93 hatte Proconten und sowohl im Lenkrad als auch oberhalb des Handschuhfachs jeweils einen Airbag.

Das dürften Aber Ausnahmen gewesen sein.

Ähnliche Themen

Airbags waren damals als extra erhältlich, fahrerairbag selbst schon beim B3

Wirst wahrscheinlich einen noch gehabt haben, bei dem diese extra dazu gekommen sind

Modelle ab ende 1993,die schon 1994er Modelle sind,sollten mindestens einen airbag ohne procon - ten haben

Ps.: deiner brauchte zudem auch noch einen Teil des procon - ten für die gurtstraffer 😉

Soo, ich war heute da und bin mit gemischten Gefühlen gefahren.

Also der Wagen hat von außen einige Kratzer und Dellen.
Das Lenkrad ist nicht mehr 100% griffig und wird noch getauscht (man kann es quasi wie am Motorrad drehen, wenn man oben anfasst). Es steht ein bisschen schief.
Eine Manschette der Lenkstange ist gerissen und wird noch getauscht.
Die Domlager werden nur nachgefettet, obwohl sie komplett ausgeschlagen sind.
Domlager + Stoßdämpfer liegen schon im Kofferraum, warum die nicht eingebaut werden, keine Ahnung.
Der Auspuff wird ein bisschen rostbehandelt, obwohl er eigentlich komplett fällig ist. Zumindest definitiv für den nächsten TÜV.
Schloss Beifahrerseite lässt sich nicht bedienen.
Schloss Kofferraum hat einen anderen Schlüssel als Schloss Fahrerseite.
Reifen vorne haben nur noch 5mm Profil.
Licht ist nicht richtig eingestellt.
Rücklicht rechts funktioniert nicht.
Kleiner Riss im Fahrersitzbezug.
Ölwechsel das letzte Mal bei ~90.000 km dokumentiert im Serviceheft (letzter Eintrag), sieht aber laut TÜV noch gut aus. Dürfte also frisch gemacht worden sein, hab ich aber tatsächlich vergessen nachzufragen...

Und der Verkäufer will nicht mit dem Preis runtergehen...

2000€ hätte ich vielleicht noch gezahlt, wenn alle Mängel restlos beseitigt wären, aber so... vielleicht 1200€, mehr nicht.

Demgegenüber lässt sich der Wagen wunderbar fahren, schalten und bremsen, macht echt Spaß. Gut, Radio müsste noch das originale rein, aber das ist ja Kosmetik 😁
Und was noch für ihn spricht: einer der ganz wenigen 115PS mit Airbag und ABS. Der andere steht irgendwo an der Ostseeküste. Hier im Bremer Umland (200km) sind das die einzigen beiden, die noch nicht verbastelt oder falsch bei den Portalen eingepflegt sind.

Tja, es ist echt schade, der Audi hat wirklich Potential und das Herz sagt "nimm ihn", aber dafür steht noch zuviel an Reparaturen an. Ich werde morgen anrufen und anbieten, für 2000€ mit allen angesprochenen Mängeln beseitigt oder für maximal ~1200€, so, wie er da steht. Dafür muss sonst einfach zuviel gemacht werden.

Danke für die umfangreiche Beschreibung der (harten) Wirklichkeit, in der Autoscout-Anzeige sieht er ja ganz manierlich aus. Bei den "das machen wir noch"-Zusagen muß man auch vorsichtig sein.

Viele Grüße

Also die Mängel sind alle nicht so schlimm, und wenn man selber schraubt an nem Wochenende zu erledigen. Aber wenn an einem Auto so viele Mängel auf einmal auftreten, besteht ziemlich sicher auch ordentlicher Wartungsstau. Der wird dann vermutlich noch ein paar Überraschungen haben, die bei der Probefahrt nicht gleich zu bemerken waren.
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit z.B., wie alt die Reifen, (5mm geht je nach Fahrstil noch locker ne Session) etc.?

Schiefes Lenkrad und verstellte Scheinwerfer=> kann völlig Harmlos sein, oder hat er mal einen Treffer gehabt und deswegen stimmt die Spur nichtmehr und der Austauschscheinwerfer wurde Falsch eingebaut. Wer weiß?

Und für 2000€ muss es doch bessere Audi 80´s geben, mit Weniger Wartungs/reparaturstau. Als selberschrauber villt ok, wobei ich auch da den Preis recht hoch finde.
Wenn es noch weitere Auswahl gibt und ich nicht unter Zeitdruck stehe würde ich erstmal schauen ob was besseres kommt. Habe mir die Anzeige aber auch nicht angeschaut, nur die Beiträge hier im Forum...

Jein, es gibt in der Kombination 115PS + Airbag + Schaltung wirklich nur zwei unverbastelte Audi 80 in Norddeutschland, aber mir ist das zuviel an Gedöns, was noch gemacht werden muss.
Ich würde mir durchaus zutrauen, die ein oder andere Kleinigkeit zu schrauben, habe keine zwei linken Hände, aber keine Erfahrung 😉
Und dann da gleich mit Domlager und Auspuff ankommen, neee...
Schlösser, Scheinwerfer und Rückleuchte z.B., das wäre was gewesen, was ich auch hätte machen wollen. Können. Tun. Also vielleicht... 😁 Versuchen hätt ichs ja mal machen können :P

Treffer hatte der Audi so nicht, er ist jedenfalls nicht nachlackiert gewesen und die Kotflügel und Bleche hinten waren nicht eingedellt. Ich geh beim schiefen Lenkrad also einfach mal von "unsauber parken" aus 😉

Was die Flüssigkeiten angeht war keine wirkliche Überprüfung gemacht worden, nur, wie denn der Stand ist, aber nicht der Zustand.

Also, lange Rede, kurzer Sinn, ich hab ihn gerade abgesagt.

Aber naja, ich bin gestern spontan über nen Golf 4 gestolpert, der bei mir direkt um die Ecke steht, also keine stressige Anfahrt und mit einer Zuwendung der Familie wären auch die 3900€ gesichert. Er ist zwar außen rundrum leicht verkratzt, aber das sieht für mich nach normalem Gebrauch aus. Zumindest keine größeren Parkrempler oder sowas.
Der da: http://ww3.autoscout24.de/classified/281205384?asrc=st|as
Aber das gehört hier wohl nicht ins Forum 😉
Anschauen werde ich ihn mir aber definitiv nachher und dann mal gucken, wie der denn sonst so dasteht.

So, der Golf steht wunderbar da, Gebrauchtwagengutachten wird morgen gemacht und dann werde ich höchstwahrscheinlich morgen gleich die Zusage geben. Dann isser meiner und ich hab endlich mein erstes Auto 😁

Bevor Du Dich hier verabschiedest und ins Golf-Forum wechselst, gibst Du uns aber bitte noch Bescheid, ob der Golf dann Deiner geworden ist.

Noch ein Tipp: Schau Dich mal nach dem Seat LEon 1M um. Golf4-Platform, aber mehr Audi A3-Innenleben und billiger als der Golf. Den hatte meine Frau damals mal als Neuwagen., tolles Auto, nur die Seat-Werkstätten taugen die Bank nichts.

Jo, mach ich, wobei der Golf 4 eigentlich schon fix ist, es sei denn, der Gebrauchtwagencheck offenbart noch nicht reparierbare Mängel 😉

Hi, so, war heute nochmal da, TÜV Report hat Mängel aufgedeckt, aber die werden noch behoben, das war aber nichts weltbewegendes, von daher hab ich den Kaufvertrag unterschrieben und hol ihn wohl Mittwoch ab 🙂

Herzlichen Glückwunsch

Dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen