Audi 80 als erstes Auto!?
Hi ich wollt mir als erstes Auto nen 80er B4 kaufen. Warum nen 80er? Weil ich bei Astras und Polos sowie bei Corsa oder Golf kotzen könnte wenn ich die Schüsseln sehe.
Ich hatte zeitweise auch über nen 1,6er A4 B5 nachgedacht.
Da ich auch net unbedingt mit weniger als 90PS rumgurken will fällt alles unterm 1,8er Flach.
Optimal ist für michd er 2.0E nur nurn stellt sich die Frage ... Kann ich mir das leisten? Ich verdien im Monat ca. 300€ (erstes Lehrjahr als Elektroniker) müsste das Auto abbezahlen und die nebenbei Anstehenden Kosten auch auf mich nehmen. Sowas wie Anmaleden und solche Scherze bekomm ich mehr oder weniger bezahlt. Ich fahr auch jeden Tag auf Arbeit .. hin und zurück sind das 70km am Tag. Eigentlich kommt für mich kein anderes Auto in Frage, aber erstmal muss ich an einen herankommen.
Passt beim B2 bzw B3 auch die B4 Motorhaube drauf? Die gefällt mit eigentlich viel besser. Ansonsten wo unterscheiden sich die Typen noch?
Kann ich mir die Karre einigermaßen leisten?
Ich dankl euch schonmal für die Hilfe.
90 Antworten
Naja der Vectra A hat eindeutig nen bissel fettere Vmax .. aber das Rostrisiko is mir zu groß. Wir sind 5 Jahre lang nen Vectra A gefahren mit 1.8L und 90PS der machte auf der Autobahn richtung Österreich immer seine 210 -215 Km/h dann starb er am Rost bei 350. 000 Km. Aber ich Kauf mir doch den 80 net weil er 200 fährt sondern weils ne legende ist. Der B4 ist einfach geil aber son Audi Coupe von 83 ist auch was geiles. Nen neues Auto kann jeder haben aber keine legende. Würd ich 1500€ verdienen würd ich nen Urquattro fahren 🙂
Bei uns auf Arbeit gibts von nem Betrieb nebenan einen der fahrt nen Audi V8 ... ist echt nen fettes Gerät. Ich will nen Audi 80 weils nen Audi 80 ist, das Auto ist einfach zeitlos. Man denkt garnet das da manche von 93 oder so sind. Beim Vectra sieht mans. Die möglichkeiten die man mit nem Audi 80 hat sind ja auch net zu unterschätzen.. was man da noch alles reinpacken kann is der Hammer. Zudem isses nen Audi... den man sich leisten kann... sogar als Azubi...
Und was die Spritzigkeit des Motors angeht da kann man auch einiges machen.
@ Schallpegel
Ich fahre den B3 mit dem MKB AAD und der braucht von 0-100 laut Betriebsanleitung 10,9 sec. und ich glaube wirklich nicht das ein 2L Vectra 1,8sec. schneller ist!
Was die Endgeschwindigkeit angeht müßte der Vectra ja dann echte 219 km/h laufen weil meiner mit 196 km/h eingetragen ist und das glaube ich noch weniger als das er besser beschleunigt!
Sorry, noch eine kleine Frage: Falls ich über meinen Onkel einsteige und später die Versicherung wechsle, bleiben die Prozente so bestehen?
Im Prinzip schon, aber
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Wenn die Prozente innerhalb der Famile überschrieben werden sollen, dann machen das die meisten Versicherungen. Früher haben es ja viele Leute so gemacht, dass der Opa dem Enkel die Prozente überschrieben hat. Mittlerweile haben das aber die meisten Versicherungen geändert und das geht jetzt nur im !engen! Familienkreis. Wenn das also von Eltern kommen soll, dann dürfte es keine Probleme geben.
Aber auch hier gilt.....zuerst bei der Versicherung nachfragen. Es kann gut sein, dass Deine Versicherung da nicht mitmacht.
Es könnte sein, dass Dein Onkel schon nicht mehr zu den "Familie" gehört. Am besten mal informieren.
Ich würde es so machen, indem ich nach dem 23. Lebensjahr das Auto auf meinen eigenen Namen versichern würde. Meist fängt man dann 100%, teilweise auch bei 85% an.
Ähnliche Themen
Alles klar, danke, aber ich fange nicht mit 230% neu ein, oder? Das ist so die Hauptasche, sagen wir mal wenn ich Ende 2005 wechseln möchte auf mich selbst...
Wenn man den Führerschein schon eine gewisse Zeit besitzt oder ein bestimmtes Lebensjahr passiert hat (meist das 23. - manchmal auch das 25. - je nach Versicherung), dann steigt man normalerweise weiter unten ein. Wo genau, kann Dir am besten die Versicherung sagen 😉
Führerscheinneulinge und unter 23. Jahre sind nunmal die Faktoren, die die Versicherungen am meisten Geld kosten - deswegen auch hohe Preise.
Ja, aber wenn ich ein Jahr lang mit dem Zweitwagen (auf meinen Onkel) mit 140% fahre und dann umsteigen will - auf meinen Namen also, da zahle ich doch nicht 230%? Wäre doch unlogisch will ich meinen.
Streng genommen, ja. Du hast auf Deinen Namen ja noch keine Prozente eingefahren, es lief ja alles auf Deinen Onkel. Jetzt stellt sich halt nur die Frage, was die Versicherung Dir für Konditionen anbietet.......
Wie sieht es eigentlich aus, wenn mein Onkel später noch seinen Sohn mitversichern will? Kann das dritte Auto auch so wie der Zweitwagen versichert werden, oder wird es dann teuerer?
Es wird eher billiger. Habe auf meinen Namen auch 3 Kfz versichert und beim 3. habe ich auf jedes andere Kfz Rabatt bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von Falcrum
http://mitglied.lycos.de/falcrum1987/audi%2080%20fel%20geel.jpg
Is der net geil ?
argl,wer will denn so ne theke und dann das S2 schild und wird ebstimmt nur nen 10V sein argl
und auf der motorhaube das geschwür da,nein danke