Audi 80 als erstes Auto!?

Audi 80 B3/89

Hi ich wollt mir als erstes Auto nen 80er B4 kaufen. Warum nen 80er? Weil ich bei Astras und Polos sowie bei Corsa oder Golf kotzen könnte wenn ich die Schüsseln sehe.

Ich hatte zeitweise auch über nen 1,6er A4 B5 nachgedacht.

Da ich auch net unbedingt mit weniger als 90PS rumgurken will fällt alles unterm 1,8er Flach.
Optimal ist für michd er 2.0E nur nurn stellt sich die Frage ... Kann ich mir das leisten? Ich verdien im Monat ca. 300€ (erstes Lehrjahr als Elektroniker) müsste das Auto abbezahlen und die nebenbei Anstehenden Kosten auch auf mich nehmen. Sowas wie Anmaleden und solche Scherze bekomm ich mehr oder weniger bezahlt. Ich fahr auch jeden Tag auf Arbeit .. hin und zurück sind das 70km am Tag. Eigentlich kommt für mich kein anderes Auto in Frage, aber erstmal muss ich an einen herankommen.

Passt beim B2 bzw B3 auch die B4 Motorhaube drauf? Die gefällt mit eigentlich viel besser. Ansonsten wo unterscheiden sich die Typen noch?
Kann ich mir die Karre einigermaßen leisten?

Ich dankl euch schonmal für die Hilfe.

90 Antworten

Hallo

also ich kann auch nur sagen kauf lieber ne Bahncard.
Du machst den schein erst neu als wirst du kaum unter 150% sein eher bei 200%.
Ich hatte meinen schein 2 1/2 Jahre schon und auch immer gefahren (Oma´s liebling) da haben sie mich deshalb bei 155% genommen aber weil der schein auch schon lange meine war.

Mein erster 80er war ein B3 1.6l und zudem noch dehr wenig vertreten somit schon billig da hab ich 143.-€ im Monat bezahlt und dann noch sprit musste rechnen und bei 70km nicht wenig.
Und die steur will auch ihr Geld haben zwar nur einmal aber das ist dann schon heftig.

rechne dir mal bei nem 2.0E mit Euro1 aus was er kostet bei 15.13 pro 100cm³ -->302.-€ ding ein monatsgehalt weck!! ohne auch einen Meter gefahren zu sein also + 130.-€(grober wert kann mehr sein) +Sprit und nu lass mal was am Auto sein und nur um sagen zu können ich hab ein Auto jeden Monat mit miesen nachhause zu gehen ist nicht grade toll.

Überlege es dir ganz genau und rechne nach ob oder ob nicht.

Laut meiner erfahrung ist die R und V die am billigsten in der BRD

naja eine Versicherung als die billigste zu betrachten geht nicht. Jede versicherung ist bei Auto a billger und bei auto b teurer...

ja stimmt schon ich meine bei anfängern liegt bei der r+v die prozentskala etwas tiefer als bei den meisten das gilt vom 1.6 bis 2.3 B3 bei den meisten hätte ich das doppelte im monat gezahlt.

Ähnliche Themen

Man kann seinen Wagen ja auch als Zweitwagen über die Eltern anmelden, hab ich auch so gemacht, dann fängste nämlich bei 80-100% an und nich bei 150 oder mehr. Aber bei 350€ im Monat wollte ich kein Auto haben! Ich arbeite nämlich um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten und schon gar nicht fürs Auto!

ja das ist auch eine möglichkeit aber das kann das liebe kind mal ganz schnell die guten Prozent zursau machen mit nem Unfall und wenn man dann noch den fahrer angibt wird es auch wieder nicht billig Schein neu und U23 da nützt es auch als zweitwagen nicht als zu viel.

Also ich habe es bei meinem ersten Auto auch so gemacht, dass ich fast nur dafür arbeiten ging. 3/4 des Gehalts war also schon einmal nur für die "Basisdinge" reserviert. Dann will man ja auch noch mal am Wochenende ausgehen, die Freundin mal ins Kino einladen usw. Und wenn man dann schon einmal viel in dem Wagen fährt, dann möchte man sich gern auch etwas bessere Lautpsrecher kaufen, vielleicht auch ein neues Radio usw.

Ich würde es nie wieder so machen. Lieber in der Zeit, in der man finanziell nicht so so gut dasteht, irgendeine billige Kiste fahren und wenn die Leidenszeit vorbei ist, dann kann man sich seinen Wunschwagen kaufen und damit machen, was man will. Nur für's Auto malochen, verfehlt irgenwie den Sinn der Jugend. Man ist ja schließlich nur 1x jung 😉

Kaur Dir lieber eine kleine Diesel-Gurke, mit der Du billig zur Arbeit und zurück kommen kannst und leg das Ersparte für den Audi zurück. Wenn man dann im 2. oder 3. Jahr etwas mehr verdient, dann klappt es ja vielleicht.

Also ich würde an deiner Stelle (bei deinem momentanen Gehalt) auch kein Auto anschaffen. Du hast am Monatsende ja echt nichts mehr übrig, wenn nicht noch schlimmer!

Spar besser dann noch ein Jahr, so scheisse wie es sich auch anhört, aber so ärgerst du dich vieleicht ein paar mal wenn du gerade nicht dahin fahren kannst wo du hin willst. Aber wenn du dir jetzt ein Auto holst musst du jeden Tag dran denken ob Steuern, Versicherung und Sprit (und eventuelle Abtragung fürs Auto) bezahlt werden können.

Wenn dann noch was am Auto dran ist, gute Nacht!

Ich hab das ganze 1,5 Jahre durchgemacht. Ich weiss wovon ich rede!

das haben wohl die meisten.
kauf dir bei eBay nen fieste bis baujar 95 die bekommst zum teil für 100.-€-250.-€ super in schuß und sind bilig im unterhalt ein klr rein für 75.-€ das spart die steuren schon beim kauf des klr hast also sofort wieder ein und kannst dennoch zur arbeit fahren mit deinem ersten eigenen Auto und wenn du ihn palt fährst bist dann froh das es nicht ein Audi war den du dir bestimmt mal kaufen wirst ich she so 3 vorteile du hast eine Auto was billig ist kannst also auch was sparen und bekommst genug fahrpraxis für nen Audi.

also bei mir wären es (konnte zum glück mit 100% anfangen) 110€ im monat steuern und versicherung,auf euro 2 umgerüstet
ich fahr auch etwa 2000km im monat sind ca.240€ spritgeld
macht allein dafür 350€ ohne das irgendwas am auto kaputtgehen darf oder sonstiges
also nur vom lehrlingsgehalt könnt ichs mir auch nicht leisten,arbeite aber nebenbei noch in nem rad laden

Vergiss es ganz schnell wieder, mit 300€ im Monat kannste dir einfach keinen Audi erlauben.

Ich hab monatlich ca. 500€ als Zivi, das geht grade so.
Sehen tut des bei mir wie folgt aus:

1x tanken im Monat à 70L normal = 73€ /monat
Versicherung DEVK à 140% = 137€ /monat
Steuern bei Euro 1 = 20€ /Monat

So das sind nach Eva Zwerg 230€. Der B4 den du nehmen willst hat
1. Einiges mehr an Hubraum
2. Is er um einiges schwerer
3. Mehr PS

So hab dein Fahrzeug mal fix bei der DEVK durchgejagd, folgende einstellung (26tkm/jahr, 140%, Umkreis von nem Dorf, U23)

Mit diesen Eingaben komm ich jährlich auf 2354€

Also mit dir macht das dann:
min. 2,5x tanken im Monat = 170€
Versicherung DEVK 140% = 618€ / 3 Monate (206€ im Monat)
Steuern (15 x 20) = 24€/ Monat

_____

Unterm Strich kommst auf etwa 450€ ohne Reperaturen, nur für dein Auto um Auf Arbeit zu fahren und wieder zurück. Wenn du in ner Stadt wohnst wird die Versicherung noch teurer, du siehst also, fang lieber mit was kleinerem an, aber bei 300€ kann man sich eigentlich kaum was leisten wenn man 770km auf Arbeit fahren muss, schonma über ne WOhnung oder sowas nachgedacht?

Tja, wenn ich meine Position jetzt erzähle, schütteln bestimmt 90% den Kopf, aber ist mir eigentlich egal.
Ich kann als erstes, mich nur meinen Vorrednern anschließen, dass Audi ein sehr teueres Auto ist, vor allem im Bezug auf Ersatzteile.
Die Sache mit der Versicherung und den Steuern habe ich folgendermaßen gelöst. Da ich auch eine etwas längere Strecke zur Arbeit habe und von mir aus kein Bus fährt, bekommen meine Eltern noch Kindergeld für mich. Deshalb bezahlen mir meine Eltern Steuern und Versicherung. Ich muss halt für Sprit und Reparaturen aufkommen. Ich verdiene zwar 600€ Netto im dritten Ausbildungsjahr, die würden aber nicht für dieses Auto reichen, wenn ich noch ein wenig leben möchte.
So jetzt dürft ihr mich kritisieren, weil ich meine Karre nicht selbst finanziere. Meine Eltern wissen halt, wie wichtig für mich mein Auto ist. Hatte als Zivi noch 800€, wo es noch gereicht hat, aber dann die Ausbildung.

Schliesse mich den Vorrednern an.
Auch wenn die Werkstatt-Arbeitsleistung entfällt, die Teile sind nicht billig.
Kalkulier einfach mal folgende Posten (ohne Anschaffung!) für den B4 115 PS durch:
Benzin(Super) mind. 9 Liter pro 100km,
Versicherung (bei 30% !! ca. 300,-€ pro Jahr),
Steuer (300,-€ ? pro Jahr),
Reifen ! (schätze 200,-€ pro Jahr) etc.

Wenn die Eltern nicht helfen, lass die Finger davon.

Mein Tipp für's erste Auto: Golf III 60 PS, ausgereift und sicher, auch wenn's schwer fällt.

Naja. ich würde nicht mit so ner Gurke rumfahren wollen! Eigentlich müsste ich es, aber mir ist es lieber fast jeden Samstag zu arbeiten (um Geld für nebenbei zu haben), als so ein be******** Auto zu fahren!

Gruß

Stimmt schon, Audi und Ersatzteile das kann schnell ein teuerer Spaß werden! Es ist zwar nicht so das Audis öfter kaputt gehen als andere Autos aber die normalen Verschleißteile die an jedem Auto immer wieder fällig werden sind bei Opel oder Ford halt meistens etwas billiger!

Darum würde ich dir unbedingt raten dir ne billige Gurke mit 2 Jahren Tüv zu besorgen und erst dann nen Audi zu kaufen.

Hab ich auch so gemacht, aber ich fahre auch nebenbei seit dem ich 18 geworden bin Motorrad was ja auch nicht gerade billig ist. Ich habe aber mit 18 Jahren ca. 500€ im Monat verdient, bin jeden Samstag nebenbei arbeiten gewesen und brauchte zur Arbeit nur 600m mit dem Fahrrad fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen