Audi 80 ABK wird nicht warm, hoher Verbrauch

Audi 80 B4/8C

Hallo Leute,

hab ein Problem mit meinem B4 ABK (2.0E). Bj. 1994

Problem:
1. Motor kommt erst nach ca. 30km auf Betriebstemperatur (je nach Umgebungstemperatur)
2. Verbrauch liegt seitdem bei ca. 14l/100km (vorher ca. 9l/100km)

Im November ist mein Kühlwasserflansch gebrochen. Hab den dann ausgetauscht (orginal Audi: 17€+neue Dichtungen), entlüftet etc.
Aber seitdem wird der Motor nicht richtig warm (Heizung schon!) (sogar bei 3000U/min im Stand nur sehr langsam) und der Verbrauch ist drastisch gestiegen.

Bevor jetzt die üblichen Verdächtigen aufgezählt werden:
Hab schon Folgendes gemacht:
1. Beide Themperaturgeber getauscht
2. mit Kompressor entlüftet
3. Instrumentenanzeige über Vag-Com überprüft, sprich die Motortemperatur über Messreihe gemessen. (sogar mit Laser-Thermometer außen nachgemessen) alles innerhalb der Toleranz
4. Thermostat gewechselt (war mir zwar fast sicher, dass er's nicht ist, weil der untere Schlauch erst bei 87 Grad warm wird, d.h. der Thermostat regulär öffnet)

5. Thermoschalter ist's auch nicht, weil die Lüfter erst regulär bei ca. 95 Grad anspringen
6. Kühler wird bei Betriebstemperatur (wenn ich sie denn mal erreiche) auch gleichmäßig warm
7. Im Fehlerspeicher steht auch nix (also mechanisches Problem oder Fehler in der Elektronik, der nicht mit dem MSG zusammenhängt)
8. Kopfdichtung ist auch ok, da kein Öl- oder Wasserverlust

In den Foren finde ich nur die üblichen Antworten (s.o.)
Hat irgendjemand ne Ahnung, was es noch sein könnte? Bin mit meinem Latein so langsam am Ende (Audi- und freie Werkstätten übrigens auch 😉

Übrigens noch ein großes Lob an dieses Forum! Hab hier schon oft Lösungen für Probleme gefunden, an denen sich Werkstätten die Zähne ausgebissen haben.

30 Antworten

Die hinteren Radlager gehen beim Frontkratzer nachzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen