audi 80 3a andere einspritzanlage
hallo
wollte mal fragen ob man in den 3a motor auch eine andere einspritzanlage bauen kann .
sollte eine sein die mehr leistung bringt , am besten auch das die benzin leitungen nicht durch den LMM gehen oder sind die nur an der stelle fest weil sonst kein platz ist ?
könnte man auch so eine einspritzleiste oder wie die heißt nemen ? und dann den LMM vom 7a oder 7b nehmen ?
hoffe ihr könnt mir helfen
danke mfg
PS: weiß vielleicht jemand den ventielhub vom 3a ? hab schon bei google geguckt und auch schon im forum gesucht aber nichts gefunden
greetz
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi--vw.88
allein dienockenwelle sind realistich doch schon 8 - 10 ps .ja verstellbaren nockenwellenrad kommt auch noch ,
ich hät aber noch ne frage meinste der schießt dann so wie die lancer bei den rallyes? also nicht das es mir nur darum geht wär aber cool wenn ers machen würde . auspuff kommtne 63,5er selbstbau mit den teilen vom sandtler und ein 100 oder 200cpi metallkat .
mfg
Die Nockenwelle bringt bestenfalls 3ps, und dann auch nur wenn alles andere genau stimmt...
Und schießen soll und tut der natürlich nicht. Warum auch?
Wenn du solche Steuerzeiten hättest, dann würdest du keine AU bestehen, sofort aufgehalten werden, und in der Praxis ist das auch unfahrbar..
kat nimm nen 200zeller, damit kommst wenigstens durch die AU
Zitat:
Original geschrieben von audi--vw.88
warum was hast du alles gemacht das er unrund läuft ? liegt das an der KE ?Zitat:
Original geschrieben von samir_25
Lass es sein..ich habe einen 3A motor, es ist ehe ein super motor......
Du kannst da nichts einbauen, in der Praxis kannst du es schon, nur dein Leerlauf wird dann sehr Unrund, spritverbrauch steigt...und stottern wird er.ICH REDE AUS ERFAHRUNG!!!!!
3A motor ist der schlimmste Motor wenn es um Tunning geht, ansonsten, ein super Motor
Zitat:
Original geschrieben von audi--vw.88
okeZitat:
Wennes um eine moderenere Einspritzung geht, könntest du auf die vom ABK zurückgreifen.
MTSG + Kabelbaum dazu + Sensoren. Dürften zum Teil Plug & Play an den Motor schraubbar sein.
Dann eine Alpha-N Anlage rein und es dürfte gehen.
was ist alpha-N ?
Ich hatte die Ansaugrohre geändert, hatte andere Einspritzventile eingebaut, ausserdem hatte ich Versucht (nachdem das mit ventilen und ansaugrohr nicht klappte) den Steuerdruck bischen zu erhöhen...geht aber alles nicht!!!!
Stauscheibe aus einem 5-Zylinder hatte ich auch drin....geht auch nicht, Leerlauf wird seeeehr unrund!!!
Das einzige was du machen kannst, ist eine Sportauspuffanlage samt Kat...Scharfe Nockenwelle,....
@samir_25
viel mehr hatte ich auchn icht vornur halt noch polieren und verdichtung etwas erhöhen . welche einspritzdüsen hattest du den die 315ccm ?
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von audi--vw.88
allein dienockenwelle sind realistich doch schon 8 - 10 ps .
ja verstellbaren nockenwellenrad kommt auch noch ,
ich hät aber noch ne frage meinste der schießt dann so wie die lancer bei den rallyes? also nicht das es mir nur darum geht wär aber cool wenn ers machen würde . auspuff kommtne 63,5er selbstbau mit den teilen vom sandtler und ein 100 oder 200cpi metallkat .
mfg
Die Nockenwelle bringt bestenfalls 3ps, und dann auch nur wenn alles andere genau stimmt...
Und schießen soll und tut der natürlich nicht. Warum auch?
Wenn du solche Steuerzeiten hättest, dann würdest du keine AU bestehen, sofort aufgehalten werden, und in der Praxis ist das auch unfahrbar..
kat nimm nen 200zeller, damit kommst wenigstens durch die AU
habe die nockenwellen dann 200° ,120° spreitzung und nen ventil hub von 9mm ? 😕 3 ps denk mehr wird die schon bringen .
mach dir im meine au keine sorgen 🙂
Also ich habe ne Schrick Nockenwelle verbaut mit 272° und 10,7mm Ventilhub.
Selbst serie hat deutlich mehr als 200° 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Also ich habe ne Schrick Nockenwelle verbaut mit 272° und 10,7mm Ventilhub.
Selbst serie hat deutlich mehr als 200° 😕
ironie 🙂
ne bekomm ne welle mit 304° ,110° oder 108° für normalen leerlauf und 11,5mm hub
Also die Serienwelle vom 3A ist sehr "zahm", da könnten schon 5PS (mit etwas Glück) bei der Änderung rumkommen.
Hast du denn schon den Keil auf der kleinen Drosselklappe entfernt? Das vergrößert dir schonmal den Luftdurchsatz im Teillastbereich (bringt aber so gesehen nicht direkt Mehrleistung).
Dann würde ich die komplette Einspritzung incl Kabelbaum, Steuergerät, aller Sensoren, Ansaugbrücke und was noch so alles anders ist vom 1,6L mit 101PS verbauen (ADA), der hatte auch die MPI wie sie der 7A oder der AAH haben, dann umbauen auf Bosch Einspritzdüsen (die benötigte Einspritzmenge müsste man aber vorher genau ausrechnen, die 315er die für den 7A empfohlen werden erscheinen mir etwas groß), vielleicht sogar den großen LMM vom AAH (bei einer angepeilten Leistung von 160PS wirste den sicher brauchen) und dann das Steuergerät auf deinen Motor anpassen lassen.
Dann noch den Kopf planen damit die Verdichtung etwas erhöht wird (Kennfeld im Steuergerät und Zündzeitpunkt auf Super+ einstellen), Kopf bearbeiten, Ansaugbrücke bearbeiten, vielleicht auch nen Fächerkrümmer damit die Abgaswege der Zylinder alle gleich sind.
Aber ob dann schon 160PS im Prüfstandsprotokoll stehen... ich wäre da nicht so optimistisch, Saugertuning ist nicht "mal eben" gemacht und bringt nicht die schnelle Mehrleistung.
ich hab immoment keine lust kabelbau ect raus zu sortiren undsoweiter also bleibt die ke erstmal drin aber später kommt dann die mpi .
drosselklappe muss ich noch machen .
das auto steht ja halb auseinandergebaut in der einfahrt ab und zu auch in der garage und wartet aufs fertig bauen muss den kopf noch zerlegen ventiel ,kanäle polieren , abplanen und noch nockenwelle bestellen lass mir eine schleifen ist etwas günstiger . dann kommen noch weichere ventilfedern rein auspuff wird bei sandtler bestell und selbst gebaut dann coh den kat ja müsste fürs erste auto reichen
mfg
Was meiner meinung nach beim dem abk gut funktionieren würde wäre die komplette ke jetronic rausreißen weils meiner meinung auch echt nicht das wahre ist und dann auf doppelweber umbauen geht zwar ins portomoneie der trinkt wohl auch ein }>"bischen"{< xDD mehr aber das ansaug geräusch ist unschlagbar und das bringt auch nen bischen schub dann halt noch die verdichtung nockenwelle sportauspuff fächer krümer is auch was feines aber du musst das dann reäl machen weil das hält der serien rumpf dan langsam glaub ich nicht mehr aus das beste was man machen kann ist du fährst mit dem jezz ein - zwei jahre so weiter und baust dir wenn du kannst alleine oder mit einem freund der das "vernünftig" kann nen 16v motor auf komplet auseinanden nehemen und von grund auf neu neue zylinder pleuel und kurbelwelle zylinder neu hohnen den 16v kopf komplett bearbeiten bearbeiten scharfe nockenwellen und die webers und wenn du dabei vernünftiges material nimmst hast du deine 170 ps STANDHAFT da hast du auch über 200ps standhaft aber dann is dei verbrauch nicht mehr schöön xDD aber du hast ne rakete unterm popoooo😉 aber das ist ncihts für erste autoo so ein motor wenn du ihn selber machst bist du mit rund 4000 euro allein an materialwert dabei wenn damit hin kommst
MFG