Audi 80 2,8 V6 Quattro - Fragen

Audi 80 B3/89

Hallo!

Seit kurzem bin ich besitzer eines Audi 80 b4 2,8 V6 Quattro .
Jedoch habe ich viele (vor allem technische) Fragen zu meinem neuen Auto),

1.Ist es sinnvoll dem V6 Motor Super Plus zu gönnen?
Bringt er dadurch mehr Leistung oder wird der Verbrauch etwas gesenkt?
2. Welches Motoröl ist zu empfehlen?
3.Welche Funktion hat der DIF (Differenzial)- Schalter?
Wann ist es zu empfehlen die Funktion zu benutzen?
4. Ist für den Motor Chip- Tuning sinnvoll?
5.Welche Funktion hat die Rec- Taste bei dem Klima Schalter rechts daneben?
6. Ist die Antenne elektrisch ausfahrbar? Habe noch keine Möglichkeit gefunden.
7. Gibt es sonst noch etwas was, man bezüglich des Autos beachten sollte, u.a Fahrverhalten, Wartung?

MFG

Silent_Soul

16 Antworten

Erstma Hallo im Forum

Es ist kein muss Super+ zu fahren ich mache es seit kurzem auch und habe das gefühl das er doch besser geht im unteren bereich auch wenn es nur minimal ist.Der verbrauch ist etwas geringer oder fahre ich einfach nur spritsparender das kann ich nicht zu 100% sagen.

Ich hab das 15W30 und ist so auch vorgegeben man kann auch 0W30 nehmen.

zu dem anderen kann ich nichts sagen aber zum letzten die kats sind gerne mal durch was dann natürlich ne teure angelegenheit wird auch wenn man von Unifit welche nimmt.
Öl im V kommt auch gerne mal vor.
Sonst kann ich mich nicht beklagen über große reperaturen oder intensive wartungen.
Zündkerzen wären evtl. auch neue gut verrusen doch mit der zeit und fressen an der leistung.

Zu 1 : Ja. Läuft etwas besser bei geringerem Verbrauch.
Zu 2 : Mit 10W40 ist der Motor bestens versorgt. Fahr' ich
seit Jahren. Da wird Dir hier aber jeder was anderes erzählen...
Zu 4 : Nein, Finger weg, das Geld ist woanders weitaus sinnvoller ausgegeben, zum Beispiel für Eis.
Zu 7 : Der Motor will gut gewartet sein, das dankt er mit besserer Leistung. Regelmäßige Ölwechsel, Kontrolle auf Ölundichtigkeiten (das ist eine Krankheit der alten V6 Motoren), Zahnriemen - Alter kontrollieren.

Zu 1: Kann mich meinem Vorgänger anschließen... Weniger Verbrauch, es lohnt.
Zu 3: Der Schalter ist für die Differenzialsperre. Einzusetzen, wenn Du im Dreck steckst, nicht auf normaler Straße. Die Räder laufen dann auch bei unterschiedlichem Untergrund genau gleich. Nicht zu empfehlen, um Kurven zu fahren (Inneres Rad muss weniger Weg zurück legen als Äußeres, aber Räder laufen gleich...).

Nochmal Willkommen.

Zu 3. nochmal:
Sperrt das Differential an der Hinterachse ! Vorsicht auf trockener Fahrbahn ! Wirklich nur drücken, wenn's gar nicht mehr weiter geht und das ist sehr selten. So ab 30 cm Schlamm und 60 cm Schnee.

Zu 5.: Taste für Umluft, funktioniert nur bei gleichzeitig aktivierter AC-Taste(Klimaanlage). Schottet Dich von üblen Gerüchen von draussen ab, wenn z.B. ein Bus vor Dir fährt.
Hab' ich aber recht selten gedrückt, weil die Frischluftzufuhr dadurch vermindert wird.

Zu 7.: Ölstand im Hinterachsdifferential kontrollieren (mit'm Finger reintippen, da muss Öl drin sein). Und den Antrieb INTELLIGENT einsetzen, der ist ein technisches Highlight !
Gleicher Abrollumfang für alle 4 Räder ist vorteilhaft.

Grüße Vati

Ähnliche Themen

morgäähn,

wegen super plus: ich hab vor 3 tagen das erste mal super plus getankt, ist zwar eine spur teurer, aber es lohnt! hab meinen verbrauch lt. bordcomputer um einen dreiviertel liter/100 km senken können, und ich hab das gefühl dass er runder bzw. "besser" läuft.

Zu 3.: Die Sperre schaltet sich glaub ich bei ca. 20km/h selbständig aus um Beschädigungen zu vermeiden, also nicht wundern. ABS ist bei eingelegter Sperre deaktiviert.

Ist halt wirklich nur so'ne Art Anfahrhilfe, wenn man zu faul ist, das Auto im Winter freizuschaufeln. Diff. drücken und Gas geben.

hallo,

wurde ja schon fast alles gesagt.
wegen der antenne...
hat deiner denn eine elektisch ausfahrbare antenne?
wenn ja müsste die automatisch ausfahren sobald du das radio einschaltest, wenn alles richtig angeschlossen ist (so ists zumindest beim original radio).
mein v6 hat eine heckscheibenantenne. da muß nix rausfahren...

gruß sntsjaeger

ach ja die antenne stimmt meienr hat ne 16V auf dem Dach.

Zunächstmal vielen Dank für die Antworten.
Wo bekommt man denn günstig dieses 15w30 oder 10 w40 öl?
Meine Antenne müsste elektrisch ausfahrbar sein, habe jedoch noch kein Radio.
Wie kommt man am besten an das Hinterachsdifferenzial um den Ölstand zu kontrollieren?
Ich werde dann mal Super Plus testen🙂

MFG

Hallo

Zu 1.

Das Steuergerät hat zwei Kennfelder eingespeichert-eins für Super und eins für Super +. Die Maximalleistung erreichst Du nur mit Super+. Ich habe hier noch irgendwo ein Diagramm rumfliegen,auf dem man das schön erkennen kann-der Motor hat mit Super+ etwas mehr Drehmoment.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Silent_Soul


Wie kommt man am besten an das Hinterachsdifferenzial um den Ölstand zu kontrollieren?

Da musst Du mal auf die Bühne. Irgendwo da hinten drin ist 'ne Schraube (zum Einfüllen), so genau weiss ich das leider nicht mehr.

Da schaut doch jede Werkstatt mal für'n Euro Kaffeekasse nach.

mit super hat er ein drehmoment von 250nm
super+ 255nm
chiptuning bringt den auf 17ps mehr leistung und das drehmoment liegt bei 275nm
hab hier noch einen chip von digi -tec kannste haben musste mir eine pn schreiben und sprit verbrauch wird im teillast bereich um 1/2 liter gesenkt.
das differential schaltet bei 25kmh aus nur zur info

stimmt, differential wird bei 25 km/h weggeschaltet. das zeuchs brauchst ja nur zum anfahren, wenn du ohne sperre nicht mehr wegkommst.
bei höheren geschwindigkeiten wärs ja schon eher ein sicherheitsrisiko...

Fahre Audi 89 Coupe 2,8l V6 und Tanke nur noch Super Plus bin der meinung läuft und säuft ruhiger . Und Motoröl fahr ich 5W60 Castrol Racing Sport is im sommer wie im winter gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen