Audi 80 2.6L 150PS
Mahlzeit.
Hab mal so ne Frage und zwar, was gibt es bei dem 80 Avant 2.6er für Macken als Avant von 93/94 ? Kann nämlich einen kriegen für 1500€ und der hat 145.000km gelaufen!?
Nächste Frage ist was kann ich für einen B4 mit 2.0L 90Ps noch verlangen der ca. 130.tkm gelaufen hat und Alterserscheinungen hat!?
Hoffe mal um viele Antworten...
Greetz und Dank schonmal im Vorraus...
18 Antworten
Oh Mann, wie hier wieder tiefgestapelt wird.
Sicher gibts nen B4 für 1200€ bei mobile.de. Aber die kiste wird wohl "mächtig" in Schuss sein, egal was für ein Motor drin is. Für nen gepflegten und durchreparierten (Sprich Dom-Querlenker, Traggelenke, Zahnriemen, ZKD, VSD, Auspuff, Elektrik OK) kann man als Privatverkäufer durchaus mal über die mindestpreise gehen. ich find 2000 für nen 4-Ender einen sehr angenehmen Preis für ein Auto mit etwas Ausstattung, das nicht rostet, und nach entsprechender Wartung noch locker 200tkm durchhält. Entsprechend höher würd ich bei 5 oder 6-Ender gehen.
Wenn ich auf der Suche nach sowas wär, und bereit wäre für "etwas mehr" auch etwas mehr auszugeben, dann wär das in meinen Augen kein Problem auch mal 3000 oder mehr für nen gepflegten V6 auszugeben.
Ich weiß nich, woher ihr die Preisvorstellungen habt? Wenn ich abundzu mal ein paar Gebrauchtwagenhändler abklapper, da fallen mir die Augen raus. Neulich hab ich nen Astra F mit nem 1,8er gesehen, der sollte noch 4500 Kosten! Und der sah nicht sonderlich aus!
Und kommt jetz nich mit Gewinnmargen... selbst wenn 1000€ hängen bleiben sollen, so nen lausigen Astra dem die Kotflügel rosten kann man von der qualität her wohl kaum mit nem B4 vergleichen.
greetz
Stimmt, nen Popel kann man sicher net mit Audiqualität vergleichen vorallem was Blech und Verarbeitung betrifft...
Hab' mir für den Winter einen 2,6l 100er Avant gechecked. 160tkm gelaufen vom Händler für 1500.- Steht auch noch recht schön da. Also so alte Fzg gehen schon recht günstig her. Sicher kann man argumentieren, dass ein 13 Jahre altes Auto irgendwann mal nichts mehr Wert ist. Aber der Markt für diese Gebrauchten ist definitiv da und die Preise werden bezahlt. Und ein 13 Jahre alter Audi steht i.A. sicher besser da und wird noch länger halten als ein 9 oder 10 Jahre alter Opel oder Franzose...
Ein kleines Schluckmonster ist er allerdings schon - ist aber auch wirklich ein Überlandfahrzeug. Auf der Autobahn mit ständig min. 180 bringe ich ihn nicht über 10l. In der Stadt allerdings muss ich ihn schon tragen, um die 12,5l, die mein Vorredner erwähnt hat, zu erreichen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Oh Mann, wie hier wieder tiefgestapelt wird.
Sicher gibts nen B4 für 1200€ bei mobile.de. Aber die kiste wird wohl "mächtig" in Schuss sein, egal was für ein Motor drin is. Für nen gepflegten und durchreparierten (Sprich Dom-Querlenker, Traggelenke, Zahnriemen, ZKD, VSD, Auspuff, Elektrik OK) kann man als Privatverkäufer durchaus mal über die mindestpreise gehen. ich find 2000 für nen 4-Ender einen sehr angenehmen Preis für ein Auto mit etwas Ausstattung, das nicht rostet, und nach entsprechender Wartung noch locker 200tkm durchhält. Entsprechend höher würd ich bei 5 oder 6-Ender gehen.
Wenn ich auf der Suche nach sowas wär, und bereit wäre für "etwas mehr" auch etwas mehr auszugeben, dann wär das in meinen Augen kein Problem auch mal 3000 oder mehr für nen gepflegten V6 auszugeben.Ich weiß nich, woher ihr die Preisvorstellungen habt? Wenn ich abundzu mal ein paar Gebrauchtwagenhändler abklapper, da fallen mir die Augen raus. Neulich hab ich nen Astra F mit nem 1,8er gesehen, der sollte noch 4500 Kosten! Und der sah nicht sonderlich aus!
Und kommt jetz nich mit Gewinnmargen... selbst wenn 1000€ hängen bleiben sollen, so nen lausigen Astra dem die Kotflügel rosten kann man von der qualität her wohl kaum mit nem B4 vergleichen.greetz
Deine Vorstellung ist zwar völlig richtig aber leider Marktfremd:
1. Die Preise bei Händerln mit Preisen von Privatleuten zu vergleichen geht erstmal garnicht.
2. EIn 4 Zylinder kostet in der Regel mehr als ein alter 6 Zylinder weil nunmal der Unterhalt beim 6er viel höher ist.
3. Klar kann man auch eine höhere Preisvorstellung posten, frei nach dem Motor "Jeden Morgen steht ein DUmmer auf man muss ihn nur finden ;D ) aber Marktreal ist das zur Zeit nicht ...
Genau.Die händlerpreise kommen nicht nur durch den gewinn sondern eben auch durch die gewährleistungspflicht zu stande.zudem kommt noch wie gut ein sich verkaufen lässt und wie gut nicht.
und achso ein Astra geht nunmal leider besser vorallem die 1,6er und 1,8er weil man die auch extrem günstig unterhalten kann.
die 1,6er liegen im schnitt sogar bei 6-6,5l verbrauch.
ebenso sind sie bei den Frauen beliebter und MANN gibt meist eben nach.
ebenso sind die Astra schon D3 und die ersten die noch nicht D3 sind erjhalten bei opel eine bescheinigung zum umschlüsseln.
und auch die Abgasnorm macht die Verkaufspreise.
und wie gesagt.
leider wird ein auto immer nur nach Alter,Zustand,km,Ausstattung,vorbesitzer,Abgasnorm und verkäuflichkeit bewertet und da gibts nunmal für nen alten Audi nix mehr warum auch wo man doch jüngere modelle anderer hersteller günstiger bekommen kann.
Frau interessiert es z.B nix ob der Vollverzinkt ist oder nicht.
Die hat da eh keine Ahnung. Hübsch und Praktisch muss er sein und nicht zu groß und billig im unterhalt.
ist zwar schade aber drückt den Preis unserer Audis extrem runter.