1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 2.3E Turbo Umbau?

Audi 80 2.3E Turbo Umbau?

Audi 80 B4/8C

Hallo,
würde es sich lohnen den 2.3E auf Turbo umzubauen?
Wirtschaftlich gesehen ist es mir aktuell egal, wie viel Leistung wären mit einem Garrett GT45 drin?
VG

Beste Antwort im Thema

warum extra auf turbo umbauen?
den gabs doch schon als turbo-version... besorg dir nen 3B, ABY oder AAN-motor und bau den ein!;)
oder gleich ein fahrzeug, das den motor schon drin hat.*g* spart dir viel zeit und ärger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbo umbau?' überführt.]

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Ich würde den NG/NF/AAR gar nicht umbauen. Der Motr ist absolut klasse. Ich konnte zwar den Fünfender-Kult nie nachvollziehen, aber der Motor hat Kraft von unten heraus, ist dennoch gutmütig-sparsam, mein NF Typ44 fuhr knapp 210 laut Navi (bis der Kat bröselig wurde).


Richtig, mein NG im B4 war auch super. Ich kann den 5er Kult aber verstehen :D
Habe mir erst vor zwei Tagen nen 100 C3 5-Zylinder als Katlos-Vergaser geholt :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbo umbau?' überführt.]

Hallo,
wenn es wirtschaftlich egal ist, dann probier's einfach aus.
Grüße

Alles Klar! Was müsste denn dann alles gemacht werden?
Kolben,Pleuel , Blowoff Ventil , Wastegate , anderer Krümmer , vllt. Kraftstoff Versorgung?, Leitungen und was muss am Steuergerät gemacht werden?
Weiß das zufällig wer?
Antrieb muss wahrscheinlich auch verstärkt werden oder?
VG

Aller Anfang ist Google:
https://www.motor-talk.de/.../...f-normalen-5-zylinder-ng-t534572.html
https://www.motor-talk.de/forum/turbo-umbau-t4545942.html
https://www.motor-talk.de/.../...abrio-2-3-e-turbo-umbau-t1780135.html
http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...
http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...
Aber ja, da muss viel geändert werden. Auf YouTube mein ich auch schon mal was gesehen zu haben.
//EDIT: Im Thread von der Audi 80 Scene sind die Videos verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?v=MC4am_Ui9Lo
https://www.youtube.com/watch?v=-0y9QLOSWJ8
Wobei der Umbau wohl etwas anderes im Sinn hatte, da ist ja ein neuer Rahmen gebaut worden.
Du brauchst halt sowieso alle Teile für den Lader und selbstverständlich noch die Teile, damit der Lader funktioniert. Die kannst in deiner Liste eigentlich rauslassen:
- Lader
- Ölversorgung
- Ladeluftkühlung
- Wastegate/Blowoff, je nachdem ob ein Lader mit intern oder extern
Dann gibts die Sachen, die du ändern musst, damit der Lader angesprochen werden kann. Also originalteile die Ersetzt werden müssen:
- Abgaskrümmer
- Steuergerät
- Ansaugung
- Abgasanlage
Wahrscheinlich dann noch Kolben und Pleuel um die Verdichtung runter zu bekommen. Pleuellager und Kolbenbolzen denk ich mal auch. Lager sind zumindest vom 20V Sauger weich, aber die vom NG glaube ich nicht. Wie viel der Block aushält weiß wohl auch niemand so genau.
Steuergerät muss unbedingt zum Profi, so was kann dir niemand einfach mal so abstimmen.
Am Antrieb denke ich nicht, dass du was machen musst, zumindest nicht solang nichts kaputt geht. Bis die Maschine läuft, derweil geht so viel Zeit ins Land, da würde ich mir noch keine Gedanken "ab Kurbelwelle" machen.

Puh da hab ich mir einiges vorgenommen.
Danke erstmal für deine Hilfe, was meinst du mit Profi? Sowas wie JP oder Sidney? Oder noch professioneller?
VG

JP oder Sidney machen so etwas nicht selbst. Ruf lieber JP's Kontakt an: http://ok-chiptuning.de
Naja oder meld dich beim Dutter: http://www.dutter-racing.at
Gibt noch viele andere, die so etwas können, denke ich, aber sind halt die "bekanntesten" 5-Zylinder Spezialisten. Aber beide werden dir wohl sagen, dass es besser ist auf einen 10V Turbo-Motor oder gleich einen 20V Turbo-Motor umzubauen.

hallo
das orginale NG steuergerät kannst bei sowas gleich mal komplett vergessen , wenn du unbedingt bei K-jet derivat bleiben willst musst auf die vom MC motor umstricken inklusive des zündsteuergerät > alternativ was freiproggrammierbares was auch mit ladedruck klarkommt > MegaSquirt zum beispiel
kolben wird schwierig wei 82,5 mm statt 81 mm , pleuel seh ich weniger probleme
abgaskrümmer kannst auch vom MC nehmen > allgemein kannst dich beim MC bedienen
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MC2AufMotronicUmbauen
Mfg Kai

Uh , hab einem 1B aus nem 200 gefunden, das würde einiges einfacher machen? Ist auch ein 2.2 T 10V.
Würde es sich da lohnen?
VG

hallo
ja der macht es einfacher , aber der erste schritt ist such dir einen tüvingeneur der dir das abnehmen will
Mfg Kai

Was meinste damit?

hallo
du wirst doch sicher das auto im strassenverkehr bewegen wollen > da brauchst ne technische abnahme für den umbau
Mfg Kai

Meinst du den Motorswap?
Der eigentliche Umbau auf einen GT45 wird eh schwer eingetragen zu bekommen...
VG

Ich komme echt auf verrückte Ideen. .. Wäre es möglich den 10VT einfach mit dem Zylinderkopf vom 20VT auf den 20 V umzurüsten?
VG

hallo
dann kannst auch gleich nen 20vt einbauen weil einfacher
Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen