audi 80 2,3 ng zündung

Audi 80 B3/89

hallo ich habe zwar schon die suchfunktion benutzt aber leider nicht das gefunden was ich wissen will/muss!😁
ich müsste genau wissen wie ich vorgehe von anfang an um die zündung einzustellen!
ich habe was gelesen mit sicherung in ein relais stecken usw aber blicke nicht 100% durch !
würde ich freuen wenn mir das jemand schritt für schritt erklären kann!
ich fahre ein Audi 80 coupe 2,3l MKB:NG
baujahr anfang 1989
100kw

ich danke euch schon jetzt für eure antworten!!!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


hmm hab ja bloß 2 stecker müsste doch reichen die brücke ins relais zu setzen eigentlich oder nicht und dann blitzen

Ich hab dir alles geschrieben was du wissen mußt!

Wenn du keine Lust hast zu lesen dann kann ich dir auch nicht helfen.

natürlich habe ich mir alles durchgelesen auch mehr als 3 mal !
also wenn ich das richtig verstanden habe beide diagnosestecker brücken,
lampe anschließen ,blitzen und wenn verstellt ist am verteiler drehen ist klar !
habe hier mal ein bild von den diagnose steckern ist das so richtig mir dem brücken?
stecker A pol nummer 2,und stecker B pol nummer 2 richtig??

Genau, ist richtig.

Wenn du nochmal genau messen willst:

Im Schwarzen Stecker findest du Plus und Minus.

Daneben gibts noch den anderen Stecker, entweder Braun oder weiss. Dieser ist in der Regel nur mit einem Kontakt belegt.

Um die Diagnose oder die Grundeinstellung einzuleiten gibt es zwei wege, bei deinem Baujahr:

1. Sicherung in das Benzinpumpenrelais stecken, solange diese gesteckt ist, und der Motor nicht über 3000 (glaube ich) gedreht wird, bleibt er im Grundeinstellungsmodus..der Motor reagiert spührbar, wenn er in den Grundeinstellungsmodus geht.

2. Über die Diagnosestecker, du musst einfach die sog. "Reizleitung" des Motorsteuergerätes auf Masse brücken, also ne Drahtbrücke dauerhaft von Stecker Schwarz- Masse auf Stecker Braun/Weiss- Reizleitung.

Dann, wie schon geschrieben, löst du vor dem Starten den Verteiler, aber nur so, dass du ihn gerade noch verdrehen kannst, nicht voll lockern. Dann die Blitzlampe am ersten Zylinder anschließen und am Schwungrat die Markierung abblitzen. Dort solltest du dann Zahlen sehen. Wenn die nicht zu sehen sind, musst du mit feinem Schleifpapier bei stehendem!!!! Motor nachhelfen.

Alternativ, ohne Blitzlampe und Käse, aber nicht so genau:

Motor manuell mit der Ratsche im Uhrzeigersinn drehen, bis die Zündeinstellungszahl erkennbar ist, muss mit der Unteren Markierung Fluchten, dann den Verteiler auf Markierung stellen, und voila, auch eingestellt.....

Ich hoffe, ich hab das einigermaßen verständlich erklärt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Genau, ist richtig.

Wenn du nochmal genau messen willst:

Im Schwarzen Stecker findest du Plus und Minus.

Daneben gibts noch den anderen Stecker, entweder Braun oder weiss. Dieser ist in der Regel nur mit einem Kontakt belegt.

Um die Diagnose oder die Grundeinstellung einzuleiten gibt es zwei wege, bei deinem Baujahr:

1. Sicherung in das Benzinpumpenrelais stecken, solange diese gesteckt ist, und der Motor nicht über 3000 (glaube ich) gedreht wird, bleibt er im Grundeinstellungsmodus..der Motor reagiert spührbar, wenn er in den Grundeinstellungsmodus geht.

2. Über die Diagnosestecker, du musst einfach die sog. "Reizleitung" des Motorsteuergerätes auf Masse brücken, also ne Drahtbrücke dauerhaft von Stecker Schwarz- Masse auf Stecker Braun/Weiss- Reizleitung.

Dann, wie schon geschrieben, löst du vor dem Starten den Verteiler, aber nur so, dass du ihn gerade noch verdrehen kannst, nicht voll lockern. Dann die Blitzlampe am ersten Zylinder anschließen und am Schwungrat die Markierung abblitzen. Dort solltest du dann Zahlen sehen. Wenn die nicht zu sehen sind, musst du mit feinem Schleifpapier bei stehendem!!!! Motor nachhelfen.

Alternativ, ohne Blitzlampe und Käse, aber nicht so genau:

Motor manuell mit der Ratsche im Uhrzeigersinn drehen, bis die Zündeinstellungszahl erkennbar ist, muss mit der Unteren Markierung Fluchten, dann den Verteiler auf Markierung stellen, und voila, auch eingestellt.....

Ich hoffe, ich hab das einigermaßen verständlich erklärt 😁

Die "Reizleitung" könnte ich doch auch irgendwo über die Karosserie auf Masse brücken, oder?

Ähnliche Themen

Könntest du auch 😁

Nur dass der Stecker genau nebendran ist 😁

Der Stecker geht auch nur auf Karosseriemasse ^^

danke für die ausführliche anleitung!!!
habe die zündung eingestellt bzw.sie war nicht verstellt!
habe aber festgestellt das wenn ich am sicherungskasten wackel es knistert also hab ich den mal rausgenommen und es ist nix zu sehen gewesen also hab ich an allen kabeln gewackelt sicherungen durch geguckt , wieder zusammen gebaut und siehe da er läuft wieder warum weiss ich aber im enddefekt auch net!
danke euch aber alle für eure antworten!

P:S: Habe im fahrerfußraum mehrere kabel und stecker gefunden die da lose rumhängen weiss vielleicht jemand für was die sind??
also der schwarze und braune ist diagnose aber die anderen ?
bilder werden angehangen!

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Genau, ist richtig.

Wenn du nochmal genau messen willst:

Im Schwarzen Stecker findest du Plus und Minus.

Daneben gibts noch den anderen Stecker, entweder Braun oder weiss. Dieser ist in der Regel nur mit einem Kontakt belegt.

meine frage was ist wenn im weissen stecker zwei pins belegt sind wie soll ich die reizleitung finden

auf dem wasserkasten steht diagnose K L

Braun ist der Stecker mit der Reizleitung. Weiss ist der Stecker für die Zusatzausstattung (ABS, Klimatronik, WFS, usw..) hab mich da n bissle schwammig ausgedrückt. Im Weissen Stecker findest du keine Reizleitung.

ich hab aber keinen brauenen stecker bei mir ist nur schwarz und weiss mehr nicht was nun ?

Bei nem NG?

Eventuell ist der braune Stecker runtergerutscht und befindet sich irgendwo unterm Sicherungskasten.

ja ist ein ng bj.92 also ich habe da keinen braunen gefunden

bist du dir sicher das noch ein brauner da sein muss ?

da ist zwar ei9n steckplatz frei wo der dritte reinpassen würde aber halt er ist leer

kann mir jemand erklären was die buchstaben K und L auf dem sicherungskasten bedeuten steht bei diagnose die buchstaben

Das sind die Datenleitungen, mit denen du deine Zusatzausstattung auslesen kannst. Der braune muss vorhanden sein, oder du hast noch das Relais mit Sicherungssockel?

also auf dem sicherungskasten steht auch nur plus und minus schwarz weiss ist K L und dann steht frei

wie soll ich ihn dann auslesen können ?

bein dan relais ist so was ähnliches wie eine mettalbrücke drin wozu ist die eigentlich

Die Metallbrücke im Sicherungskasten ist für die Nebelschlussleuchte, wenn du keine Nebelscheinwerfer vorne hast. Sonst sitzt dort ein Relais.

Aber direkt auf dem Benzinpumpenrelais hast du kein Platz für ne Sicherung? Der Stecker muss vorhanden sein....

also ich kapier jetzt garnichts mhh also ich hab nachgeschaut im benzinpumpenr. ist auch kein steckplatz

vieleicht hat er ja keine motordiagnose ?
oder wie soll ich das sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen