Audi 80 2.3 e NG endgeschwiendichkeit erhöhen ?
Hallo habe einen audi 80 b4 mit 2.3 e Ng motor würde mal gern wissen ob man die entgeschwiendichkeit ohne großen aufwand zum beispiel um 15 oder 20 KMh erhöhen könte.
meiner zieht jetzt 225 KMh ab 200 dauert es natürlich etwas bis er auf 225 kommt mir ist aufgefallen das bei der drehzahl och etwas platz ist.
Wenn jemand mit sowas erfahrung hat oder hatte wehre ich über eine antwort sehr dankbar grus vitalij 🙂
23 Antworten
nun ja so weit ist mir das klar habe ein motor heute gekauft einen 10 v turbo mit getriebe mit steuergerät kabelbaum krümer turo und und... holle denn am donnerstag ab für 750 euro der hat zwar schon 260000 runter aber da ich ihn sowieso aufbauen wolte von grund auf und zerlegen lackiren und so weiter geht das denke mal ich werde mir mal ein biliges cabrio von audi 80 5 zylinder kaufen und denn dann komplet aufbauen mein jetzigen wagen ahbe ich ja auch komplet überholt sprich motor raus neue koben und so weiter werde denn erst mal fahren später wenn ich den fertig habe verkauf ich meinen jetzigen mir ist das zu fiel aufwand meinen jetzigen 5 zylinder mehr leistung reinzumachen denke mal wie ihr oben geschriben habt es wird wohl einfacher sein und besser einfach ein motor mit mehr leistung einzubauen wird wohl etwas dauern.
was könntet ihr mir noch empfehlen den turo motor mehr leistung rauszukitzeln so lange der zerlegt ist ? ohne ein haufen geld zu bezahln knapp 6000 euro habe ich jetzt noch für ein cabrio wo ich um die 2000 ausgeben würde sind zimlich billig geworden bei autoscaut 24 und 4000 bleiben mir halt für einzelteile lager ventilschaftdichtungen kolbenringe und so weiter + - halt würde mich um mehr tipp freuen finde das forum hir affen geil 🙂 gruß
warum machst du dir um die Endgeschwindigkeit sorgen????
dafür hält dein Motor bestimmt länger als der deines Kumpels.....
is doch auch was.....
Leistungssteigerung einfach durch erhöhung des Ladedrucks "sprich" Chip tuning...
Original hat der glaub ich 0.4 bar du kannst in bedenklos auf 0.8-0.9 hochjagen war zumindest bei meinem 200er Turbo so.
Ist ohne Probleme an Getriebe oder Motor 300000km gelaufen dann kam leider der Unfalltod ...
Es gibt in einschlägigen Forum aber genug Tipps zum MC2 Chip Tuning wo man sich das alles noch genau anschaun kann!!!
Kostet "nichts" und bringt viel 😉
und was hast du da an leistung rausbekommen ? mit dem chips und was kostet er ? wie sind die chips bei ebay ? sind zimlich bilig finde ich aber ob die auch was taugen für den preiß habe mich ebend infomirt so berauschend sollen die nicht sein wie ich gelesen habe veleicht hat ja jemand bessere erfahrung damit gemacht ? ürigens habe ich noch 2 biturbolader vom S4 zu hause liegen könte ich so gesehn ohne probleme denn nicht da dranklataschen und was würde das bringen oder müste ich komplet den motor da nach umstellen ?
Ähnliche Themen
Also bei meinem wurde das schon von nem Vorbesitzer gemacht der hatte knappe 200 Pferde (war ein ABT Tuning).
Aber es gibt ja schon länger ein "privates" Tuning von Buergi aus dem 100er online Forum das sogenannte "Vitamin B" da bringst ihn glaub ich auf 220PS oder so das geht schon Mörder ab 😉
Moin,
ein Bekannter hat seinen MC (original 165 PS) bei derzeit knapp 400 PS. Hat aber einiges dran gemacht, u.a. auch den Chip vom Bürgi. Keine Ahnung was da bis jetzt an Geld drin steckt.
Wenn ich richtig bin kann man den MC auf bis zu 700 PS bringen, kostet dann aber auch einiges.
LG, Frank
Ja da musst du alles ändern wenn du so hoch rauf willst ...
Bis 220PS ist am Motor aber sicher nichts zu machen und ich kann aus eigener Erfahrung sagen das das Auto damit auch gut zurechtkommt 🙂
also ich sag mal so an geld mangelt es bei mir nicht ;-) mir würde auch knap 300 ps volkommen reichen ich will das ding ja auch noch fahren können.
sagen wie mal so ich will das ding auf 300 ps bringen brauch ich da andere kolben ? wie gesagt ich ahbe 2 bi turbolader liegen vom S4 was bringen die den so an leistung wenn ich ein dranklatsche ? mit turbos kenn ich mich bis jetzt noch nicht gut aus und was für ein untersheid ist zwischen dem originalen und dem Biturbolader vom S4 ? welches bremssystem solte ich da nehmen ? muss ich den hauptbremszylinder auch wechseln und die wakuhm pumpe für die bremsen ? ich aqhbe denn motor heut geholt sieht gantz gut aus bis jetzt ausernander gebaut habe ich ihn noch nicht nur der turbo sieht bischen mitgenomen aus und hat spiel würde echt gern wiessen ob ich den S4 biturbo benutzen kann 🙂 danke schon mal im voraus 🙂
Um TDIs zu plätten brauch man beim NG doch keinen Turbo. Da reicht leichtes Saugertuning voll aus😁
Zumindest hatte es gestern für:
- Golf 5 2.0 TDI DSG mit "210 PS"
- ABT Golf 4 GTI TDI mit eingetragenen 185 PS
- Golf 4 2.8 V6 4 Motion mit 204 PS (Motor Serie)
aus 80-210km/h gereicht (4 Fahrzeuglängen).
Allerdings kosteten die Maßnahmen insgesamt 3500€ nur Material