audi 80 2,0 benziner schwarzer qualm

Audi 80 B3/89

Moin

Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen???
Ich habe einen Audi 80 b4 2,0 Benziner ABT Bj94. Wir haben vor kurzem die Kopfdichtung neugemacht weil der erste Pott nicht richtig lief und er Öl-und Wasserverlust hatte. Ist auch alles wieder super bis auf die Zazsache daß er jetzt auf einmal nicht mehr richtig läuft.
Er hat das Problem daß er wenn er so 2 Minuten im Stand läuft, auf einmal anfängt unrund zu laufen und dann schwarz zu qualmen. Wenn ich dann mal richtig aufs Gas trete, kommt eine heftige schwarze Wolke aus dem Auspuff aber danach ist es wieder gut, als wenn ich ihn ausblase , 1-2Minuten später kommt das Problem wieder. Das Starten des Motors ist tadellos und wenn ich fahre gibt es auch keine Probleme außer wenn ich an einer Ampel diese 1-2 Minuten stehen muss, dann kommt er nicht in die Hufe bzw qualmt auch wieder, halt das Problem wieder.

Sorry aber ich bin Leihe. Das Tauschen der Kopfdichtung haben ein Kumpel (Kfz-Mechaniker) und ich gemacht. Das aufgetauchte Problem kennt er leider auch nicht. Er vermutet nur daß evtl der Kat. kaputt ist.

19 Antworten

Schwarzer Qualm = Öl
Habt ihr die Ventilschaftgummis mal nachgesehen?
Edit:
Ventilschaftdichtung..

welche sind das genau? wie gesagt ich selbst bin leihe. haben aber eigendlich alle gummis und dichtungen ausgetauscht die halt zu tauchschen waren

Das sind die "Laufbuchsen" in denen die Ventile laufen. Wenn die verschlissen sind kommt es zu deinen genannten Probs. Ist das erst nach dem Zkdichtungswechsel aufgetaucht?

ja erst danach

Ähnliche Themen

also auf jeden fall verbrennt er Öl.
Das kann mehrere Ursachen haben: Habt ihr geguckt ob der Kopf Krumm ist oder ein Haarriss hat? Ventile würde ich erstmal ausschliesen da das Prob erst nachher da war. Macht mal ein Kompressionstest. Eigentlich müsste er bei nem krummen Kopf oä. Luft ins Kühlsystem drücken.

ja gut aber wenn der kopf krumm ist oder einen haarriss hat hätte er das vor dem Kopfd. tauschen ja auch schon haben müssen. und da kamm kein schwarzer qualm hinten raus obwohl er durch die defekte kopfd. öl-u.wasserverlusst hatte

Dann würd ich ihn einfach mal 10 min. im Stand laufen lassen und danach die Kerzen rausmachen.
Dann weisste wenigstens um welchen Pott es sich handelt.
Dann mal weitersehen..

denke mal das die zkd nicht richtig sitzt. wenn es erst dannach kam liegt das nahe.

gruss

Hi, schwarzer Qualm ist Kraftstoff,weißer Qualm ist Kühlwasser, blauer Qualm ist
ÖL. Ich glaub der läuft zu fett. Alles wieder richtig angeschlossen? Temperaturfühler L-Sonde usw.

seit wann verbrennt öl Blau?

das könnte vielleicht sein. wir hatten ja den vergaser und alles mögliche runter und es kann natürlich sein daß dabei ein kabel kaputt gegangen ist. die sind auch schon ein bißchen porrös. aber ist es denn dann auch so das er nachdem ich ordentlich gas gebe und er dann allen dreck hinten raushaut wieder ruhig und sauber läuft, also wirklich total super, und dann nach 1,2 minunten wieder das schwarze qualmen beginnt........

das öl blau verbrennt habe ich aber auch schon mal gehört

Stimmt mit der Farbe. Da war ich daneben sorry..
 

habe ich in einer gebrauchtwagenkauf-checkliste gefunden:
Auspuffgase können viel verraten. Weißer Rauch wird von Wasser verursacht, das aus dem Auspuff kommt. Dies kann auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hindeuten. Blauer Qualm
lässt auf die Verbrennung von Öl schließen, was auch der Geruch verrät. In diesem Fall ist mit einem baldigen Motorschaden zu rechnen.

also könnte es daran liegen daß die lambdasonde bzw das kabel im arsch ist und zu viel sprit eingespritzt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen