Audi 80 2,0 16 V mit 137 PS als Quattro (Typ89)
Hallo, welche Erfahrung habt ihr mit dem Auto. Wie ist der Durchzug und die Fahrwerte, Verbrauch etc.
Danke für Info
13 Antworten
Ich habe ihn als Fronttriebler.
Angegeben ist meiner mit 9,0s auf 100. Zieht ab ca. 3000 U/min sehr gut durch, unten rum nur wenig unterschied zum 8V.
Verbrauch liegt bei mir bei 7,8 - 8,5 L/100Km im Sommer. Fahre aber auch zu 85% Landstrasse. Der Quattro schluckt natürlich etwas mehr.
Also ich würde mir in dieser Leistungsklasse niemals einen Quattro anschaffen,esseidenn du wohnst irgendwo wo es viel Schnee und Berge etc gibt.
Ansonsten finde ich hat der Quattro eigenlich nur Nachteile. Der Wagen zieht schlechter weil er schwerer ist,verbraucht demzufolge mehr und auch die Wartungskosten sind höher. Vile Ersatzteile haben den Quattro Zuschlag. Es kann ja auch mehr kaputt gehn. 4 statt 2 Antriebswellen etc.
Wie gesagt alles auf diese Leistungsklasse bezogen.
nen kumpel hat sich grad nen b4 competition zugelegt,haben uns auch mehr erwartet,zumal sein alter sd quattro ging wie die sau !
ersatzteile,hab ich grad mal nur mit den hinteren bremssätteln mitgekriegt & auspuff soll auch verhältnismässig teuer sein !
hat mich dann doch nen bissel abgeschreckt,zumal ich nen schönen 90er aufgetan hatte & die meisten 16v q innen ziemlich panne aussahen,gabs wohl viele sondermodelle mit neonfarbenen sitzbezügen 😰
aber gut,dafür stehen sie auch nicht mehr an jeder ecke 😉
Der Compi geht lange nicht so gut wie der B3 16V, dazu hat der B4 einfach zu viel Speck auf den Rippen 😉
Und ja, Ersatzteile sind recht teuer. Beim Fronttriebler kostet die Auspuffanlage schon 800 Euro.
Nicht alle 16V sehe innen panne aus 😉 Meiner ist z.B. innen komplett in Schwarz, mit Jaquardt (wie schreibt man das?😁 ) Sportsitzen.
Ähnliche Themen
besonders schick find ich immer noch das rot,wie deiner & dazu neongrüne sitze 😰
obwohl is beim 90er auch nicht besser,hab mich mit velours mittlerweile abgefunden,bei meinem is sie wenigsten schwarz & nicht blau,gelb,braun oder rot 😕
obwohl die rosa sitze,wo ich schon in nem paar 16v q gesehen auch schon zu denken geben 😁
Zitat:
Original geschrieben von 206HDI90
Hallo, welche Erfahrung habt ihr mit dem Auto. Wie ist der Durchzug und die Fahrwerte, Verbrauch etc.
Danke für Info
Moin Moin,
ich fahre seit 5 Jahren einen Competition MKB: ACE 140 PS.
Bin bis jetzt ziemlich zufrieden mit dem Wagen. OK, ich fahre den Wagen nur 7 Monate im Jahr.
Ich habe den Wagen bis jetzt ein mal auf 9 Liter gehabt, 630 Km Langstrecke ansonsten 10-11 Liter Stadt Verkehr.
OK, er ist ein bisschen schwer fällig als der Fronti aber dafür hat er aber eine bessere Staßenlage. Meine Meinung ist der Bissiger als der 5 Zylinder.
Aber das muß jeder für sich Entscheiden.
Gruß
der schlufffen Paule
Also ich konnte bei uns in der Gegend bis jetzt einen einzigen 16V sichten.
Der is aber innen wie außen schwarz.
Nur leider scheint sich der Besitzer nicht so sehr um das Auto zu scheren,dem Zustand außen nach zu urteilen.
Zitat:
...
Meine Meinung ist der Bissiger als der 5 Zylinder.
Aber das muß jeder für sich Entscheiden.
Gruß
der schlufffen Paule
Mahlzeit!
@schluffenpaule
O-oh, böse Falle, das war der Stich ins Wespennest 😁😁
Sag hier bloß nix von wegen der 16V ist besser als der 5-Zylinder, da wirst du von der 5-Ender-Fraktion sofort virtuell gesteinigt und geprügelt... Solche Debatten gab es hier schon viel zu oft.
Ansonsten kann ich mich deinen Aussagen nur anschließen. Der Competition ist schon ein feines Auto, wenn man weiß, wie man mit ihm umzugehen hat.
Und nein, ich habe nix gegen 5-Zylindermotoren. 😉
@206HDI90:
Ich wüßte auch nicht, was gegen den Wagen sprechen sollte. Zugegeben, auch mit dem 16V mit 137PS (6A) bzw. 140PS (ACE) ist der B4 keine Rakete, fahrbereit wiegt der Quattro dann ja auch ca. 1400 kg. Was den Verbrauch angeht mußt du dich auf etwa 10l/100km einstellen, kommt aber auf die Fahrweise und -strecke an. Zuverlässig ist er genau wie alle anderen B4, die bekannten und B4-typischen "Macken" hast du ebenso bzw. kannst du haben.
Das Gejammer "Am quattro kann mehr kaputt gehen etc." ist im Prinzip auch Quatsch. Am Antriebsstrang geht bei ordentlichem Umgang definitiv nix kaputt. Was allerdings stimmt ist, das der quattro in der Anschaffung oft teurer als ein Frontriebler ist und das sich VAG die quattro-typischen Ersatzteile aber tatsächlich "vergolden" läßt
Das sollte man vor dem Kauf berücksichtigen. Ansonsten: ansehen und gründlich probefahren (nicht nur 2km oder 5 Minuten), dann merkst du schon, ob es "paßt" oder nicht.
Grüße, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von B4Comp
Zitat:
...
Meine Meinung ist der Bissiger als der 5 Zylinder.
Aber das muß jeder für sich Entscheiden.
Gruß
der schlufffen Paule
Mahlzeit!
@schluffenpaule
O-oh, böse Falle, das war der Stich ins Wespennest 😁😁
Sag hier bloß nix von wegen der 16V ist besser als der 5-Zylinder, da wirst du von der 5-Ender-Fraktion sofort virtuell gesteinigt und geprügelt... Solche Debatten gab es hier schon viel zu oft.
Ansonsten kann ich mich deinen Aussagen nur anschließen. Der Competition ist schon ein feines Auto, wenn man weiß, wie man mit ihm umzugehen hat.
Und nein, ich habe nix gegen 5-Zylindermotoren. 😉
Zitat:
Ich habe auch nichts gegen 5 Zylinder hören sich echt super an.
Sag mal B4Comp, kann man von deinem Compi irgendwo Bilder sehen ??Von meinen kannste Bilder auf unserer Seite sehewww.audi-team-lennetal.de
Zitat:
Gruß
Zitat:
der schluffen Paule
Zitat:
Original geschrieben von B4Comp
Zugegeben, auch mit dem 16V mit 137PS (6A) bzw. 140PS (ACE) ist der B4 keine Rakete, fahrbereit wiegt der Quattro dann ja auch ca. 1400 kg.
Und mein typ89 16V bringt 1170 Kg auf die Waage. Da ist bei den Fahrleistungen schon ein Ordentlicher unterschied zu spüren.
Und zum Thema 16V vs. 5 Ender:
Ich habe den direkten vergleich. Wir haben 2 typ89 90er und meinen typ89 16V Zuhause. Beide haben ihre Vorzüge. Mehr sage ich auch nicht dazu 😉
naja der 90er ng is auch mit knapp 9s auf hundert angegeben & bei der spitze mit wirds wohl auch nicht viel unterschiede geben,ng-206 km/h 🙄
mein das der 90er überall gut geht,da ich allerdings zur zeit mal mit nem 80er & nem 90er unterwegs bin muss ich schon sagen,dass der 80er wesentlich agiler is & mit 137ps dürfte desen rolle dann wohl klar sein 😁
naja,in gut 6 wochen plumpst meiner richtung boden,wird hoffentlich nen bisschen was von der schweren last kaschieren 🙄
Ich glaube gern,dass der 4 Zylinder spritziger ist. Das seh ich auch am typ89 mit 1.8er Motor,der geht finde ich auch recht gut vorwärts.
Hat aber auch im Vergleich zu meinem keine Extras wie Klima. Is also auch leichter.
Aber das ist einfach eine Prinzipfrage,ich bin lieber ne Sekunde langsamer auf 100 und hab dafür guten Sound und die Gewissheit nen Motor zu fahren,den langenicht jeder hat.
Ein 16V Vierzylinder is ja nix besonderes.
Darum gings aber auch garnicht.
Ich glaube das man bei dem Wagen nichts falsch machen kann,aber wenn an den mal Motortechnisch was drankommt wirds sicher etwas teurer. 16V Teile sind selten.
Zitat:
Original geschrieben von schluffenpaule
... Sag mal B4Comp, kann man von deinem Compi irgendwo Bilder sehen ??Von meinen kannste Bilder auf unserer Seite sehewww.audi-team-lennetal.de
Moin,
@Schluffenpaule
Na hallo, du hast ja einiges an deinem B4 getan, Respekt. Deine Modifikationen am Fahrwerk/Bremsen sind gut überlegt und umgesetzt, wirkt rein optisch "stimmig". Vor allem den Umbau auf Navi finde ich gelungen. Das ist so ein Projekt, was mir auch noch vorschwebt... Einige optische Details wie die Kamei-Blenden und die Airbrush's sind nicht so nach meinem Geschmack, aber es ist ja dein Wagen und dir muß er gefallen, was offensichtlich der Fall ist.
Bilder von meinem gibts nicht im Netz. Ich habe einige im Bestand, aber nicht online. Im Grunde ist mein Competition wie vom Werk, im nahezu absoluten Originalzustand. Allein die DE-Scheinwerfer und der Minikat sind nachgerüstet. Farbe ist vermutlich die gleiche wie bei deinem, Farbcode LZ9U. Mir gefällt er so wie er ist eigentlich super, dezent sportlich, nicht übertrieben, aber eben doch anders als die breite Masse.
@audi90typ89
Zitat:
...
ich bin lieber ne Sekunde langsamer auf 100 und hab [...] die Gewissheit nen Motor zu fahren, den lange nicht jeder hat.
Nicht umsonst ist im Competition der ACE drin 😁
Zitat:
Ein 16V Vierzylinder is ja nix besonderes. Ich glaube das man bei dem Wagen nichts falsch machen kann...
Stimmt genau. Das ist nun mal ein Audi 80 und somit hat er die gleichen Macken wie jeder B3/B4.
Zitat:
... aber wenn an den mal Motortechnisch was drankommt wirds sicher etwas teurer. 16V Teile sind selten.
Wüßte nicht, daß das so gravierend ist. Quattro-Zuschlag ja, aber bezogen auf den Motor? Du sagst ja selbst, daß ein 16V nix besonderes ist, zumindest in rein technischer Hinsicht. Wage zu behaupten, daß von den Motorteilen, die während eines normalen Motorlebens in irgendeiner Form verschleißen oder kaputt gehen können, der größte Teil analog zu anderen Audi-Motoren ist. Und ich wüßte nicht ein Teil, welches am 16V-Motor stör- oder verschleißanfälliger wäre als bei einem 8-Ventil-Motor oder bei den 5-Zylindern.
Ist doch eigentlich total egal, was für ein Motor verbaut ist, solange der Besitzer des jeweiligen Fahrzeuges damit zufrieden ist. Die Ansprüche sind halt verschieden, die persönlichen Vorlieben auch, aber aufgrund der breiten verfügbaren Motorenpalette findet jeder über kurz oder lang "seinen" Motor und das passende Auto drumrum.
In diesem Sinne - seid lieb miteinander! 😉
Grüße, Dirk