1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 1.8S Radlager vorn Wechseln

Audi 80 1.8S Radlager vorn Wechseln

Audi 80 B3/89

Hi,

sagt mal kann mir einer von euch vielleicht eine Anleitung geben wie man bei meinem Audi das Radlager wechselt.

Wäre super gut, ich habe nämlich noch keine finden können.

Gruß

Sven

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Ohne Presse wirdt Du dabei nichts, wenn Du es in einer Werkstatt aus und einpressen läßt lest Du vielleicht 20€ in die Kaffeekasse.
Die Radnabe abbauen sind lediglich 3 Schrauben, dazu kommt noch die Bremse, die Du abbauen mußt und die Antriebswelle muß raus. wenn Du eine Bühne hast, und ein handwerklich begabt bist, dann hast Du die Nabe in max. 30min raus.

Danach is aber die SPur verstellt oder ?

aber gut wenn des noch machen lässt bist bei insgesamt 50€ Arbeitskosten.

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2.3l



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Ohne Presse wirdt Du dabei nichts, wenn Du es in einer Werkstatt aus und einpressen läßt lest Du vielleicht 20€ in die Kaffeekasse.
Die Radnabe abbauen sind lediglich 3 Schrauben, dazu kommt noch die Bremse, die Du abbauen mußt und die Antriebswelle muß raus. wenn Du eine Bühne hast, und ein handwerklich begabt bist, dann hast Du die Nabe in max. 30min raus.
Danach is aber die SPur verstellt oder ?
aber gut wenn des noch machen lässt bist bei insgesamt 50€ Arbeitskosten.

Kommt jetzt drauf an obs ne geteiltes Federbein ist.ansonsten ist der Sturz verstellt.

Eine Sturzlibelle wäre nicht schlecht.
da ist hinten ein Magnet und eine Wasserwaage

Die Stellst du am Rädchen so ein das die luftblase genau in der mitte ist.

dann nimmst die ab und legst die wo hin.

und beim anschrauben kannst du so die libelle an die Nabe hängen und so wieder einstellen.

aber hat wahrscheinlich der TE nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2.3l



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Ohne Presse wirdt Du dabei nichts, wenn Du es in einer Werkstatt aus und einpressen läßt lest Du vielleicht 20€ in die Kaffeekasse.
Die Radnabe abbauen sind lediglich 3 Schrauben, dazu kommt noch die Bremse, die Du abbauen mußt und die Antriebswelle muß raus. wenn Du eine Bühne hast, und ein handwerklich begabt bist, dann hast Du die Nabe in max. 30min raus.
Danach is aber die SPur verstellt oder ?
aber gut wenn des noch machen lässt bist bei insgesamt 50€ Arbeitskosten.

Nein, jedenfalls nicht wesentlich, Der Sturz wird beim 80/90er am Traggelenk eingestellt, deswegen, wenn Du die Radnabe ausbaust, dann nimm nicht das Traggelenk am Querlenker ab, sondern Traggelenk und Radnabe trennen.

Die Schrauben am Federbein zur Radnabe haben keine Langlöcher (wie beim Golf 3), hier sind die nur festgeschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Die Schrauben am Federbein zur Radnabe haben keine Langlöcher (wie beim Golf 3), hier sind die nur festgeschraubt.

stimmt!

das hab ich völlig vergessen🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen