Audi 80 1.6E, evtl. Wert ?
Tag Leute...
Und zwar ist so, das ich im März aus Portugal zurueck nach Deutschland will, und nun ueberlege ob es sich lohnt meinen Audi 80 mitzunehmen..
Ich muesste halt noch paar Euro vorher reinstecken , neue Reifen und Windschutzscheibe und dreieckslenker rechts...Und bissel was lackieren, mach ich aber seber...Komme geschaetzt auf 1300€ was ich reinstecken muss inklusive Kosten fuer die ueberfuehrung...und wollt daher mal vorher wissen was der Wagen denn in etwa "Wert" ist, und was ihr meint, ob es evtl besser wäre mir in Deutschland einen anderen gebrauchten (Audi80) zu kaufen.. . Hab in mehreren Autoboersen geschaut, aber keinen ähnlichen gefunden... =/
Daher die unsicherheit..
Also meiner is Bj91, B3, 1.6E (ABB), hat 205.000km auf der Uhr, aber vor 30tkm neue Kolben, Kopfdichtung, wasserpumpe, Thermostat, Bremsscheiben vorn (ventiliert), Auspuff und Wärmetauscher verpasst bekommen..
Ausstattung: elekt. fensterheber, elekt. + beheizbare aussenspiegel, Autocheck, Schiebedach, Servo, Alarmanlage, Zentralverriegelung, Procon-ten,...
Motor is in nem Top Zustand. Wagenfarbe weiss...
MfG.
Sten
19 Antworten
für den TÜV und die AU sind die verbauten komponenten wichtig - der prüft nur auf die originale Abgasnorm. Also wenn Ukat drin war, muss er die im Fahrzeugschein angegebene Schadstoffnorm (bzw deren Werte ) erfüllen. wenn er G-kat drin hatte, (der jetzt fehlt) dann würde der die Werte nicht mehr erfüllen = durchgefallen = keine Anmeldung möglich. DH aber auch: es ist egal was für ein G-kat drin ist (technisch) solange er die Werte packt. Damit sind auch "billige rennsport" metallkats möglich. es muss kein originaler sein. sollte es aber [zumindest im Gehäuse eines originalen] sonst geht die Diskussion mit dem Tüvler wegen Zulassung wieder los.
Der finanzielle schock kommt dann auffm amt. der schadstoffschlüssel (=norm) wird mit einem fixbetrag pro 100ccm zugrunde gelegt. bei Euro 2: 7,60€, bei euro 1: 15,xx€, bei euro 0: 21,xx€
dementsprechend:16 x 21€ = 340€ = jährliche KFZ steuer.
also:
er muss technisch auf "werksstand" sein für die AU/Tüv, er sollte bestmöglich für die Steuer sein.
Ich würde mal versuchen den Wagen so wie er ist zu verkaufen, zum angemessenen Preis, evtl findet sich ja doch ein Enthusiast. - nebenbei mal die anderen Optionen checken.
Ich find das Thema spannend, und abonniere es mal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sten1987
Von Deutschland nach Portugal einfuehren kostet richtig Kohle... Fuer den wagen wuerde ich an die 2000,-€ einfuhrsteuer zahlen... Ist unglaublig, aber war... Hatte das Problem schon mit einem Benz, E-Klasse...
Portugal ist das einzige Land in der EU mit solch absurden Preisen..
moment:
Einfuhrumsatzsteuer fällt nur auf Waren an die erstmalig in den Wirtschaftsraum der EU gebracht werden. also zb USA/D oder Schweiz / Portugal.
Portugal /Deutschland dürfte garnix kosten, oder hab ich jetzt nen Denkfehler drin?
In Portugal ist so, das man eine Einfuhrsteuer zahlt... Die haengt von Abgase, Kubik und BJ ab... Das verstoesst zwar gegen die EU Normen, und der Staat zahl jaehrlich dafuer auch unsummen an Strafe an die Eu, aber es lohnt sich dennoch, da mehr eingenommen wird wie Strafe gezahlt... Klingt doof, is aber wahr...
Hatte einen Mercedes E-Klasse BJ 92, 2.3 Liter, automatik, benziner... Hab den fuer 1500 € gekauft, auto in Top zustand, aber mit Hollaendischen Kennzeichen... Die wollten 3200,-€ Einfuhr von mir haben... Also hab ich das Auto ,nachdem ich leider schon paar € ins Fahrwerk reingesteckt hatte, fuer sehr viel weniger verkauft... =(
Ist die "Verschlechterung der Abgasnorm" nicht nur für Fahrzeuge ab 1991 verboten oderso?
Ein Bekannter von mir hat mal ein Corsa a 1,3 G-kat(Euro1) umgebaut auf Corsa GSI ohne Kat.
Damals (2005) sagte der Prüfer, er habe glück gehabt, dass die Karosse mit G-Kat Baujahrtechnisch vor 1991 lag. Er nannte sogar noch den Monat...
Kann mich aber nurnoch dunkel daran erinnern, weiss aber das er das Ding legal über den Tüv bekommen und auch gefahren hat.
Ähnliche Themen
Ich werd mal schaun ob ich den Wagen loskrieg, aber ich weiss jetzt schon das das mit der Windschutzscheibe nix wird... Und selbst mit, ist es ziemlich schwer... Das Land steckt in ner absoluten Kriese, und keiner gibt Geld aus... Ist auch ein Grund fuer mein zurueck kommen nach D...
Naja.Mal schauen... werd mir das ganze noch eine Weile ueberlegen...
Weiss ja nun bescheid was mir in D mit meinem Flitzer "droht" =)
MfG
Sten