Audi 4G - was ist nachrüstbar?
Hab im Moment einen 4F und denke nun doch wieder über einen Avant nach.
Sieht ja ganz hübsch aus, das Ding.
Bei meinem hatte ich damals Tempomat, Holz und Navi nachgerüstet.
Dazu gab es ja auch tolle Anleitungen.
Was kann man denn beim neuen 4G nachrüsten. Würde gerne etwas einsparen , um es in den Motor zu stecken.
Grüße
M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwegi
Die Frage ist, ob man diese anfrage als "ernsthaft" bezeichnen sollte. Mit so knappem Budget ist es wohl das falsche Auto. Ausserdem fehlt ein vorhandenes Budget dafür und evtl. Vorlieben.Ich glaube kaum, dass da jemand ernsthaft antworten wird.
Leute, Leute, wenn jemand eine Frage stellt hätte er gerne eine Antwort und nicht eine Bewertung der Sinnhaftigkeit seiner Anfrage. Wer welches Budget hat und warum dürfte hier bei der Beantwortung ebenfalls keine Rolle spielen. Wär ja auch noch schöner wenn man nur Fragen stellen dürfte wenn man sich min. nen BiT mit Vollausstattung bestellt hat. Ganz schön anmaßend.
Wenn ich mich richtig entsinne gibt es hier auch schon die ersten Nachrüstungen wie z.B. die Ambientebeleuchtung.
Bleibt fröhlich 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Anbei ein aktuelles Bild meines Autos 🙁
oh holy f*ck Hoffe, Dir und den Beifahrern ist nix passiert.
Ich danke für die ernsthaften Antworten und drücke mein Bedauern bei den Anderen aus. Da scheint das Auto (und der bezahlte Preis) doch eine zu prominente Rolle im Leben zu spielen. Die Budgetfrage bei einem knapp 60T Euro Auto zu stellen - na ich weiß nicht.
Klar, auch meinen Kollegen mit dem gleichen Wagen hat es geärgert, dass ich das große MMI Navi im 4F für knapp 400 Euro nachgerüstet hatte (er hat knapp 2,5k Aufpreis für das gleiche Teil bezahlt). Vielleicht bekommt man deshalb hier auch einige fragwürdige Antworten.
Also - wenn mal genug von den 4G auf der Strasse sind und es einige versierte Fahrer mit etwas Phantasie gibt, die (natürlich) OEM Teile nachrüsten - ich würd mich über Tips freuen.
Grüße
M
@TE lass dir die Nachrüsterei nicht vermiesen.. Ich hab zwar auch 87K bezahlt aber das ein oder andre Teil iegt schon im Keller zum Nachrüsten:
Chromschaltwippen
S-Line Heckspoiler
Manches geht sogar gratis:
TV Free
Zeigertest
Bordsteinautomatik des rechten Aussenspiegels
.......
@Razor: Mann was hast denn da angestellt???????
Ähnliche Themen
Ich hab das mittler untere Plastikteil mit Sportlenkrad gegen das mit S-line Emblem ausgetauscht.
Siehe auch hier :
http://www.a1talk.de/.../...s-line-emblem-nachtraeglich-montieren.html
Meine Fingernägel sind irgendwie dicker und ich hab es nicht geschafft, das original Plastikteil da zu entfernen. Dann hab ich nen kleinen Bohrer genommen und hab den Rest davon entfernt. Wenn man vorher das Austauch-Emblem bestellt, dann sieht man schon, dass man nur mittig ca. 5 mm bohren kann.
Drunter ist aber alles auf Plastik und Alu.
keine Leitungen o.ä.
Also vorher das Emblem bestellen, dann sollte das kein Problem sein...
Kostet über 40 Euro... So ist das Leben...
Ob mein Lenkrad gelocht ist, muss ich mal nachgucken. Hab da nicht so drauf geachtet...
Aber das Emblem einschl. Plastikumrandung hat gepasst. Also bitte nicht versuchen, ein Emblem ohne Plastikumrandung einzubauen. Das gibt es nur komplett... Man ist das schwierig auszurücken...
Danke für Euer Mitgefühl!
Nein, glücklicherweise ist mir und meinem "Gegner" nichts passiert. Wir waren beide alleine unterwegs, wie's immer so ist, ca. 500m vor zu Hause haben sich der A6 und der Passat geknutscht. Der "Gegner" fuhr deutlich zu weit links auf der Straße (meine rechte Seite ist kaputt!), aber es war rechts-vor-links, da sagen die grünen Freunde "darf der fahren wo er will". Nun gut, das werde ich Montag mal jemanden fragen, der sich damit auskennt...
Trotzdem haben wir beide Glück gehabt, dass der jeweils andere "nur" ein Auto war und den Fahrern nichts passiert ist!
Dem A6 gehts schlecht: Kühler ist geplatzt, der rechte Scheini gerissen, Stoßstange und viel Plastikmüll halt. Die Motorhaube scheint gerade nichts abbekommen zu haben, ich hoffe nicht, dass die Spur verzogen ist. Nun gut, kann der Freundliche mal sein Kalibriergerät für die ACC-Sensoren testen 🙄
Beim Passat sahs ähnlich aus, da ist es bis auf die Motorhaube "durchgeschlagen"...
@ladadens: Danke für das Angebot, ich hoffe jedoch, dass die Vollkasko es richten wird 😉
Achja: Nachgerüstet habe ich übrigens erfolgreich das Bluetooth-Telefon und die LED-Leisten aus dem Ambientelicht vorne an der Mittelkonsole. Geplant sind irgendwann noch einmal S-Line Lenkrad und Schalthebel und wenn es dann endlich verfügbar ist, das geniale Dekor des A6 😉 Wenn mir irgendwann mal eine schwarze LED-Innenleuchte mit Homelink über den Weg läuft, wird vielleicht auch die nachgerüstet.
Die beiden Lederpads an der Mittelkonsole kann man auch nachrüsten, sind aber schweineteuer (habe ich glücklicherweise).
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Anbei ein aktuelles Bild meines Autos 🙁
Auch mein Beileid! (Rest gelöscht, da gerade beantwortet)
Wegen der Vollständigkeit hier die Teilenummer für das S-line Emblem im 3 Speichen-Sportlenkrad:
4H0 419 673 A XHA
Hat schon jemand getestet, ob man die Lenkstockhebel vom A8 in den 4G einbauen kann? Dann muss man nicht immer das Hartplastikdingen vom Daciacontroller anfassen.