Audi 4f 3.0 Tdi ASB Bj 2007 welche Glühkerze

Audi A6 C6/4F

Servus zusammen
ich muss bei mir eine Glühkerze tauschen und wollte euch fragen, welchen Glühkerzentyp ich verbaut habe.
Motor 3.0 Tdi ASB 233 PS Bj 2007
Anbei ein Bild der Kerze.

Grüße

Img-3304
21 Antworten

Übrigens wann sollte man die neue Kerze wieder einschrauben? Also wie lange lasst ihr den Motor erkalten?

Ich habe den nie warmlaufen lassen, da verbrennt man sich so schnell die Finger und im Sommer ist es unangenehm warm. Wenn eine Kerze nicht rausgehen sollte, dann kann man immer noch experimentieren.
Wenn er handwarm ist sollte wohl alles okay sein. Wie lange hängt von Motor- und Umgebungstemperatur etc. ab.

Ich hab ihn, wie es immer empfohlen wird, richtig heiss gefahren und die Kerze sofort rausgeschraubt. Soll wohl was bringen, wenn sich das Gewinde des Kopfes ausdehnt.

Und die Kerzen dehen sich nicht aus?

Ähnliche Themen

Sicherlich ,aber nicht so stark wie der Alu Kopf
Tabellenbuch:
Alu Längenausdehnungskoeffizient : 0,0000238 1/K
Stahl: 0,0000119 1/K

Rein überschlagen, wenn man davon ausgeht, dass der Zyl Kopf ca. 100 Grad bekommt dehnt sich das Loch um ca 2/100 mm aus, die Glühkerze jedoch nur 1/100 mm (sehr grob überschlagen).

1/100 mm sind aber sehr viel wenns drauf ankommt (Passungen)

Wie gesagt, nur reine Theorie, es heist immer , man solls machen, deshalb tat ich es auch.

Ich habe keine Erfahrungen mit dem Heißfahren.
Wenn sich das Alu stärker ausdehnt, drückt es dann auch stärker gegen den Konus an der Glühkerze?

Ich gehe mal davon aus, dass sich der Kopf ingesamt ausdehnt und das Loch größer wird. Würde er sich nach innen ausdehnen, würde sich jedes heiss machen von Bauteilen genau anders rum auswirken, dass alles fester und nicht lockerer wird. Vielleicht sind auch die Verkrustungen der Kerze weicher als bei Kälte und es soll deshalb leichter gehen, das weis ich nicht.

Wenn man so durchliest wird halt fast immer empfohlen nur bei heissem Motor zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen