audi 2,6 liter, saugrohrdruck

Audi 80 B3/89

hallo zusammen, habe mich schon letzte woche mit dem problem hier gemeldet.
also, mein geliebtes cabrio bj. 97 2,6 liter zickt ein wenig rum.

ich habe folgendes problem:
motor springt nicht an, nach gefühlten 100 versuchen zu starten ( zwíschenzeitlich läuft er mal auf 3 töpfen und nimmt kein gas an) springt er dann an! komisch ist dann, dass er dann komisch läuft.. irgenwie ein wenig unrund, oder aber die drehzahl ist 300 -400 touren zu hoch und dann plötzlich im lauf geht er aus.
das steuergerät meldet den fehler saugrohrdruck! ich habe alle schläuche kontrolliert...alles ok! drosselklappe ausgebaut.--gereinigt...alles ok! steuergerät ausgebaut ( sensor für saugrohrdruck ist im steuergerät ...herzlichen dank an die entwickler von audi, toll gelöst ;-( ! ). danach lief der wagen 3 Tage. Bin dann Autobahn gefahren, Wagen abgestellt und wollte danach wieder starten! Siehe da... das gleiche Problem! Wieder 30 mal versucht und er lief wieder! Das gleiche ist mir dann wieder nach einer Autobahnfahrt passiert! Jetzt weiss ich so langsam nicht mehr was es sein könnte? Vielleicht die Vorförderpumpe? Spritfilter? Wer hat noch nen Tipp für mich? Wäre dankbar für jede Antwort...lieben Dank!!!

19 Antworten

scheint schon eher was sprittechnisches zu sein... vielleicht tatsächlich die einspritzventile oder deren verkabelung?!

dass die spritversorgungsleitung "luftblasen" hat ist unwahrscheinlich... die spritpumpe fördert dermaßen viel saft, dass da innert 2-3 sekunden die komplette leitung frisch geflutet ist.

was sich sonst noch "nur" auf rechte oder linke zylinderbank auswirkt, wären die lambdas oder ein defekter kat!😕
ich mein wenn eine nen falschen wert liefert, würde das steuergerät das gemisch anpassen.

wärs möglich, dass du beim nächsten vorkommnis mal versuchst herauszufinden welche bank nicht läuft?
wenn jetzt wirklich eine ganze bank ausfallen würde, dann könntest du versuchen einzelteile zu vertauschen. sprich alle linken einspritzventile nach rechts verpflanzen... die linke lambda rechts einzumontieren und so weiter bis der fehler verschleppt wird.

somit könntest du dann eine menge teile ausschließen ohne sie gleich austauschen zu müssen.

gerad wieder den fehler gehabt ... wagen im "3 topf modus" , laufen lassen und dann die erste einspritzdüse abgezogen...lief dann noch unrunder..aus der reihe die nächste abgezogen ..und noch unrunder...auf einem topf kann er ja nicht laufen dachte ich mir...zog aus der rechten reihe eine düse ab und aus ging er...
ist jetzt nur den ganz doofes gefühl..aber beim abziehen dachte ich.." alle sechs zünden... alle bekommen sprit ... so siehts erstmal aus...da kann doch nur die spritmenge nicht passen??? oder??? wie kann sowas passieren..geht das? würd mich über euren fachrat freuen... nochmals einen lieben gruß

welches bauteil regelt die pumpenleistung? kann es sein das die drehzahlsteuerung für die benzinpumpe nicht richtig arbeitet?

musste mir grad den ganzen thread nochmal neu durchlesen. in letzter zeit gabs einige leute mit v6-problemen, daher dachte ich mir ne auffrischung wäre nicht schlecht.

nochmal:
du hast also probleme beim "erneuten" starten nach einer fahrt. wenn der motor noch warm ist. wenn er mal läuft, läuft er normal bis man ihn abstellt. (springt er denn im kalten zustand sofort an??). versucht man ihn erneut zu starten springt er lange nicht an, danach zickt er kurz rum, stirbt kurz ab und lässt sich anschließend starten als wäre nichts gewesen. ist das soweit richtig? 😁

die temperatur scheint hier auch eine rolle zu spielen.
es wurden schon einige fälle berichtet, bei denen der hallgeber bei betriebstemperatur nichtmehr korrekt funktionierte und ein erneutes starten unmöglich machte. erst wenn der motor leicht abgekühlt war gings wieder.

wurden eigentlich in all der zeit mal die steuerzeiten überprüft?

Ähnliche Themen

ICH HABE DEN FEHLER NU GEFUNDEN...

Hab dann also einen Hallgeber vom Schrott besorgt...vorher alle Relais getauscht.. MSG,Benzinpumpe ...Fehler kam wieder... Also nicht die Relais..
Hallgeber getauscht (der war eigentlich optisch OK , aufgefallen ist mir nur ein Kabel das eingequetscht war) ... seitdem warte ich auf den Fehler... vorher täglich..nu seit 3 Tagen nicht mehr da... Ich hoffe das wars..!!! Wie gesagt die Fehlermeldung im Speicher war : Saugrohrdruck, mech. Fehler !!! Vom Hallgeber keine Rede!!!
Hoffe das es anderen hilft ! LG an alle Forumsnutzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen