Audi 2.5 TDI - Schnauze voll - Der ER LÄUFT DOCH Thread

Audi A4 B6/8E

Hi,

immer wieder hört man von den bösen 2.5 TDI, die alle kaputt gehen.
Ich habe bisher etwa 16 betroffene Personen gezählt (über verschiedene Foren). Und es gab keine bestimmte Serie, die betroffen ist. Darum mal hier euer Gegenbeweis! 🙂

Postet bitte mal den KM-Stand & das BJ (oder Motorkennbuchstaben) eures funktionierenden 2.5 TDI.

Ich fange an:

77.000 - BJ 05/2003 (BFC)

Grüße,
Hauser

P.s. Ich habe z.B. zu der Klimaanlage des Passat über 20 betroffene Personen gefunden, und da sagt niemand, die Klimaanlage geht 100% kaputt!

P.s.s Nur Mut! Ein wenig Motivation schadet nie! 🙂

93 Antworten

AUDI A4 Avant 2.5 TDI 110KW/150PS B5 BJ 09/1999 Facelift 5-Gang-Triptronic
KM-Stand: 351.000 KM

Lediglich Klimakompressor und Kraftstoffpumpe wurden bisher ausgewechselt. Auto wird bald verkauft, da ein Wechsel zum B7 ansteht.

Hallo meine Audianer Freunde -innen!

Mein Audi A4 Avant Quattro 2.5 TDI
MKB : AKE Handschaltung.
Baujahr: 10/2001
Km.: 103 000

Läuft und läuft und läuft und.........! Fast wie ein VW Käfer! Eben nur viel schneller schöner,besser......... usw.! Oder!!! ;o)

Zitat:

KM-Stand: 351.000 KM

das ist doch mal ein wort zum sonntag! 😁😁😁😁😁

Bj: 02/2004 120.000KM

läuft super, habe gerade meinen Zahnriemen-Inspektion hintermir

mfg

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Hat jemand von Euch schon mal Probleme mit einem Ruckeln zwischen 1400 und 1700 U/Min
gehabt.
Fahre zur zeit ein A4 Cabriolet 2.5tdi mit Multitronic Bj. 2002 (71.000km).
Getriebe ist o.K....
Brauche mal fachmännischen Rat!

hallo, ich denke das risiko einzugehen bei einer soooo offensichtlichem qualitätsmangel den sich audi hier erlaubt und nicht mal dazu steht würde ich nicht im traum daran denken mir
so einen schrott zu kaufen,auser jemand hat die mind.10000€ für einen atm.übrig und freut sich dann einen alten schrotthaufen zu fahren den er nie wieder verkaufen kann weil er immer draufzahlt,zum glück giebts das internet sonst hät ich mir beinahe auch so einen schrott geholt,viel glück an die die jeden tag in ihren 2,5er einsteigen und ohne motorschaden wieder aussteigen.

Hi

Fahr einen Audi A4 2.5 TDI 163Ps/Bj.10/03
Km. 125tsd

Hab grad den grossen Kundendienst gemacht.

Bis jetzt bin ich super zufreiden.

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von aquarium


hallo, ich denke das risiko einzugehen bei einer soooo offensichtlichem qualitätsmangel den sich audi hier erlaubt und nicht mal dazu steht würde ich nicht im traum daran denken mir
so einen schrott zu kaufen,auser jemand hat die mind.10000€ für einen atm.übrig und freut sich dann einen alten schrotthaufen zu fahren den er nie wieder verkaufen kann weil er immer draufzahlt,zum glück giebts das internet sonst hät ich mir beinahe auch so einen schrott geholt,viel glück an die die jeden tag in ihren 2,5er einsteigen und ohne motorschaden wieder aussteigen.

gäääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhnnnn

Zitat:

Original geschrieben von Deffender



Zitat:

Original geschrieben von aquarium


hallo, ich denke das risiko einzugehen bei einer soooo offensichtlichem qualitätsmangel den sich audi hier erlaubt und nicht mal dazu steht würde ich nicht im traum daran denken mir
so einen schrott zu kaufen,auser jemand hat die mind.10000€ für einen atm.übrig und freut sich dann einen alten schrotthaufen zu fahren den er nie wieder verkaufen kann weil er immer draufzahlt,zum glück giebts das internet sonst hät ich mir beinahe auch so einen schrott geholt,viel glück an die die jeden tag in ihren 2,5er einsteigen und ohne motorschaden wieder aussteigen.
gäääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhnnnn

LOL

Aber echt...

HALLO - falscher Thread - Du bist hier in der LOB-ECKE - die Läster-Ecke ist dort drüben, wo die griesgrämigen Pessimisten ohne Spaß am Leben stehen... 😁 :P

Grüße,
Hauser

P.s. Hier ein Link zu einem anderen Thread, bei dem es auch um die bösen Nockenwellen gehen soll. Der Typ hat sie dann ausgebaut und Bilder gemacht. 😁 Die sehen aus wie grad gekauft! 😉 Guckt euch das mal an!

http://www.a4-freunde.com/forum/topic,47140.0/

Ja, ja, negative Nachrichten werden zunehmend besser aufgenommen als positive - klingt komisch ist aber so. Denke man sollte mal hinterfragen worauf die Probleme evtl. basieren - will garantiert niemanden kritisieren o. ä.

Fakt ist: Es handelt sich um einen DIESEL - der mag es von Natur aus nicht wenn er unterhalb der Betriebstemperatur zu sehr gefordert wird. "Wer mag das schon? Raus aus dem Bett & Drehzahl - BOOTCAMPLIKE." Immer sachte angehen lassen & dann kann es richtig los gehen. Umgekehrt ist es genau so - er mag es ungern wenn er richtig gescheucht wird und dann abrupt abgestellt wird - nach schneller Fahrt ein wenig nachlaufen lassen. Das beugt Turboschäden vor und schadet im auch sonst nicht. (Sportler gehen auch nicht sofort von min-max & max-min. Aufwärmen & Nachlaufen)

Ich fahre meinen 2,5er TDI, BJ. 2000, Motorkennung AKN, seit rund 220000 kM. Bisher ohne nennenswerte Motorprobleme und ohne Ausfall. 1x KGE vestopft, was normal und bekannt ist - einfach gegen das KGE vom AKE getausch und für immer Ruhe.(Das kann unter normalen Umständen nicht verstopfen.)

Er ist euer Freund wenn ihr ihn als solches behandelt.😉

B5 / 3/99; MKB AKN
Fahrzeuglaufleistung 164.000 km
Motor neu nach 154.000 km (Vorbesitzer hatte Ölverlust am Ventildeckl => Öl auf Zahnriemen => ende gelände; Block, Zylinderkopf und Kolben im Eimer.

Derzeit hängt das VTG; ist aber noch eine Nachwirkung vorm Motorschaden

Hallo!
Ist zwar kein A4, dafür ein 2,5 tdi Allroad (2002) mit 275000km auf der Uhr.
Probleme seitens des Motors gab es eigentlich nur mit dem Turbolader.
Nachdem der erste hinüber war, kam ein neuer rein, der aber nach ca. 40000km wieder den Geist aufgab.
War allerdings ein Fehler beim Einbauen seitens der Werkstatt.
Seit kmStand 220000 motortechnisch ohne Probleme.
Gruß,

Andi

Hallo, ich hatte bis vor 4 Monaten einen A4 2.5TDI Quattro 2001er mit Xenon, Recaro, Navi, Automatik und allem drum und dran.

War die Serie welche ab Werk mit ABT Tuning angeboten wurde. Der wagen wurde dann noch von nem Schweizer Tuner aus Zürich auf noch mehr Leistung und ungefäre RS4 Obtik getrimmt..

Habe den Wagen nun mit 165tkm gegen einen S4 getauscht.

Also Probleme hatte ich überhaupt keine damit nur mal bei 130tkm die Schweibenwischer und dann so gegen 160tkm waren nun die Querlenker oder sowas am klappern.

War zufrieden bis auf die Leistung auf der AB obenraus. Die Kiste ist einfach zu schwer gewesen. War zu schwer fand ich.

Hier ein paar Pics:

http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_110561.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_110560.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_110559.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_110558.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_110557.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_110556.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_253997.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252462.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252461.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252460.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252459.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252458.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252457.jpg
http://www.streetridez.net/images/gallery/temp/temp_252456.jpg

ist zwar kein Audi aber mein Schwager hatte mal nen Passat 3b mit 2,5 TDi Baujahr 2000. Es hat ihn mit 320000 abgegeben. Ich muß dazu sagen das er so fährt wie man einem Motor nur am meisten Schaden kann. Auto an, immer volle Pulle und auch nix von wegen kalt fahren! Auf der BAB auch immer alles was das Auto her gibt über Strecken von 700 km. Deswegen hatte ich den Motor vor Motortalk auch immer für unverwüstlich gehalten! Bei der Fahrweise... Hat mit dem Motor und mit dem Auto nie Probleme gehabt und ist immer noch voll des Lobes über das Auto!

Gefällt mir, endlich mal einer der was gutes sagt über den Motor.

216 000km, 10/98

Deine Antwort
Ähnliche Themen