Audi 2,4 Multi Prins VSI 2 oder Vialle Gasanlage welche nehmen

Audi A6 C6/4F

Hallo möchte unseren Audi 2,4 mit Multi Getriebe auf Gas (LPG)umrüsten lassen. Der Umrüster läßt mir die Wahl zwischen einer Prins VSI 2 oder einer Vialle Anlage. Was soll ich nehmen oder was nicht und warum?
Derzeit stehen 77000 KM auf der Uhr.
Der verkauf des KFZ ist nicht vorgesehen.

Danke UNO

14 Antworten

Ich habe seit 35.000km eine Frontgas Anlage drine Am Anfang gabs Probleme mit der Einstellung aber sonst ist top.
Gruß
Schmidt

Vorteile Vialle:
- Flüssigeinspritzung, daher kein Leistungsverlust
- kein Eingriff in den Kühlkreislauf
- kein Wärmetauscher, der kaputtgehen kann
- kein Filter nötig, da nicht verdampfbare Stoffe einfach mit eingespritzt werden können
- im Winter schnellere Umschaltzeit

Vorteile Prins:
- keine Pumpe im Tank, daher mehr Netto-Tankvolumen
- keine Pumpe, die kaputtgehen kann
- niedrigere Umrüstkosten

Ich hoffe ich habe es so relativ knapp zusammengefasst 😉
Der Rest hängt wirklich nur vom Umrüster ab...

habe bei mir die prins drinne und bin vollkommen zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Vorteile Vialle:
- Flüssigeinspritzung, daher kein Leistungsverlust
- kein Eingriff in den Kühlkreislauf
- kein Wärmetauscher, der kaputtgehen kann
- kein Filter nötig, da nicht verdampfbare Stoffe einfach mit eingespritzt werden können
- im Winter schnellere Umschaltzeit

Vorteile Prins:
- keine Pumpe im Tank, daher mehr Netto-Tankvolumen
- keine Pumpe, die kaputtgehen kann
- niedrigere Umrüstkosten

Ich hoffe ich habe es so relativ knapp zusammengefasst 😉
Der Rest hängt wirklich nur vom Umrüster ab...

Der Umrüster beitet mir beide Anlagen zum gleichen Preis an.

Daher kann ich von dem Punkt her "auswählen".

Zur Vialle sagt er genau das Gleiche wie du, nur sagte er auch, dass die Pumpe im Tank nur ca. 70-80000 KM hält und dann geht diese kaputt und das koste etwa 650.- zu reparieren.

Leistungsverlust hätte ich bei beiden keinen.

Daher wäre die Prins auf den ersten Blick, und lanfgfristig gesehen die günstigere. Tja jetzt ist guter Rat teuer.

UNO

Ähnliche Themen

ja vor meiner entscheidungen hab ich mir auch sehr viele meinungen eingeholt 😁
wichtig ist nur halt dass dein umrüster schonmal diesen motor umgerüstet hat und viel erfahrung hat,dass ist schon fast wichtiger als die marke der anlage.
aber ansonsten kann ich nichts an der prins rum meckern,bei beiden kann man nichts falsch machen denk ich,wobei ich glaube auch dass nicht alle umrüster die vialle warten können

Man hat bei einer Verdampferanlage immer einen Leistungsverlust.
Dieser entsteht dadurch, daß sich das bereits verdampfte Gasvolumen und die Luft gemeinsam durch das Einlassventil quetschen müssen.
Das Benzin ist an diesem Punkt noch flüssig...

650 EUR für eine neue Vialle-Pumpe ist Abzocke.
Die Pumpe kostet nackt gerade einmal knapp 300 EUR und der Einbau innerhalb von maximal 2-3 Stunden über die Bühne.
Dabei braucht es aber schon 1-2 Stunden das Gas abzulassen. In einer Fachwerkstatt für solche Sachen sollte wohl eine passende Abpumpmöglichkeit vorhanden sein...
Und selbst wenn, braucht niemand 1-2 Stunden daneben stehen und dem Gas beim entweichen zuzuschauen 😉
Reine Arbeitszeit weniger als eine Stunde.
Ich habe die Aktion schon selber durchgeführt... 😉

Kann Dir KME empfehlen! Ich hab bis jetzt 60000km damit zurückgelegt und kann immernoch nur das Beste berichten! Wirklich 0 Probleme von der ersten Fahrt an!
Und das zu einem Preis, der kaum mehr zu toppen ist. Mit allem drum und dran, 2 Tage Einbau bis hin zur Eintragung in die Papiere summa sumarum keine 1800€.
Vorher hatte ich ne italienische Anlage (BIGAS oder so) in meinem 3er BMW und auch damit 0 Probleme.

Nur um es erwähnt zu haben 😉

Nur mal am rande.
Wichtig ist in erster linie aufjedefall der umrüster!
Nicht jeder bekommt eine hochwertige anlage wie prins oder vialle so zum laufen wie es soll!
Musste selber die erfahrung mit meiner prins machen.

@rioto
Dann hast du einen von wenigen guten umrüstern erwischt, weil ich dad gefühl habe das fast jeder der ne kfz werkstatt hat auch unrüstet.
Das merkt man auch an den preisen.

Zitat:

Original geschrieben von rici0072


Nur mal am rande.
Wichtig ist in erster linie aufjedefall der umrüster!
Nicht jeder bekommt eine hochwertige anlage wie prins oder vialle so zum laufen wie es soll!
Musste selber die erfahrung mit meiner prins machen.

@rioto
Dann hast du einen von wenigen guten umrüstern erwischt, weil ich dad gefühl habe das fast jeder der ne kfz werkstatt hat auch unrüstet.
Das merkt man auch an den preisen.

DAs ist der springende Punkt! Ich hab es von einem reinen Umrüster- Betrieb machen lassen. Da ist das nötige Know- How vorhanden! Ich sag es immer wieder: Es kommt eher nachrangig auf das Fabrikat an! Das Projekt steht und fällt mit dem Umrüster...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Man hat bei einer Verdampferanlage immer einen Leistungsverlust.
Dieser entsteht dadurch, daß sich das bereits verdampfte Gasvolumen und die Luft gemeinsam durch das Einlassventil quetschen müssen.
Das Benzin ist an diesem Punkt noch flüssig...

650 EUR für eine neue Vialle-Pumpe ist Abzocke.
Die Pumpe kostet nackt gerade einmal knapp 300 EUR und der Einbau innerhalb von maximal 2-3 Stunden über die Bühne.
Dabei braucht es aber schon 1-2 Stunden das Gas abzulassen. In einer Fachwerkstatt für solche Sachen sollte wohl eine passende Abpumpmöglichkeit vorhanden sein...
Und selbst wenn, braucht niemand 1-2 Stunden daneben stehen und dem Gas beim entweichen zuzuschauen 😉
Reine Arbeitszeit weniger als eine Stunde.
Ich habe die Aktion schon selber durchgeführt... 😉

Das war der Preis der mir genannt wurde vom Umrüster.

Übrigens ein reiner Umrüstbetrieb ohne sonstige Werkstattaktivität.

Meine Bekannten fahren mit Ihrem Ami´s dort hin, ich kenne keinen der die Arbeit beklagt, wohl aber die Stundensätze. Der Betrieb sieht im Vergleich zu Werkstätten die ich bisher gesehen habe, fast so aus wie ein Op Saal, alles TOP sauber.

Es ist scheinbar schon so wie ihr sagt, es kommt auf den Betrieb/Umrüster an, ich habe mich für diesen unter anderem deswegen entschieden, weil er nur 3 Km weg ist, und wenn mal was ist sollte das dann auch gleich ohne große Rechnung zu regeln sein. Ich hatte auch Angebote aus Polen und so, aber wenn die Anlage dann nicht so recht läuft, müste ich eben dort hin, oder hier dann eben die Stundensätze zahlen, ob ich dabei etwas spare.. ich glaube nicht.

Der Umrüster hat die beiden Anlagen für diesen Motor empfohlen ob er auch KME einbaut weiß ich nicht.

UNO

Servus zusammen!

Habe da mal ne frage...Die vialle muss von seitens steuergerät nicht
vom Umrüster programiert werden oder? Das Steuergerät wird von Herstellerseite
bereits mit der entsprechenden Software für das jeweilige Fahrzeug/Motor
bereit gestellt ???

Habe ein Angebot angefragt für meinen 2.4'er
Knappe 3000 euro mit Leihwagen und 3 Jahre rundum Garantie für
Anlage und Motor...allerdings bei A.T.U

In dieser A.T.U Niederlassung(Hauptsitz von A.T.U),macht
den Umbau nur 1 Mechaniker seit 6 Jahren.(Macht gerade seine
Meisterprüfung)

Jetzt weiß ich nicht,soll ich oder soll ich nicht dort umbauen lassen?!
Durch die Größe des Konzerns glaub ich ist es auch leichter bei möglichen Problemen
auf Garantie was zu bekommen.Ausserdem wäre A.T.U 1km von mir entfernt.

Sie bauen Vialle und Zavoli Anlagen ein.Der Berater empfiehlt mir die Vialle!
MfG Shorty

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Servus zusammen!

Habe da mal ne frage...Die vialle muss von seitens steuergerät nicht
vom Umrüster programiert werden oder? Das Steuergerät wird von Herstellerseite
bereits mit der entsprechenden Software für das jeweilige Fahrzeug/Motor
bereit gestellt ???

Habe ein Angebot angefragt für meinen 2.4'er
Knappe 3000 euro mit Leihwagen und 3 Jahre rundum Garantie für
Anlage und Motor...allerdings bei A.T.U

In dieser A.T.U Niederlassung(Hauptsitz von A.T.U),macht
den Umbau nur 1 Mechaniker seit 6 Jahren.(Macht gerade seine
Meisterprüfung)

Jetzt weiß ich nicht,soll ich oder soll ich nicht dort umbauen lassen?!
Durch die Größe des Konzerns glaub ich ist es auch leichter bei möglichen Problemen
auf Garantie was zu bekommen.Ausserdem wäre A.T.U 1km von mir entfernt.

Sie bauen Vialle und Zavoli Anlagen ein.Der Berater empfiehlt mir die Vialle!
MfG Shorty

ATU ist für mich in diesem Fragen ein NO GO!!!!!!!!!!!!!

ATU

heist nicht umsonst

A

lle

T

otal

U

nfähig.

Und für 3000.- Euro bekommst du woanders das auch. Hab für meine Pris VSI 2.0 weniger bezahlt. Und das in einem Betrieb der nichts anderes macht als Gasumbauten. Bei ATU kann man Frostschutz kaufen, evtl. auch Öl, aber mehr nicht.

Wo kommst du her? Gibt es da keine seriösen Umbauer?

UNO

Wohne in 92637 Weiden ...der nächste seriöse Umrüster den ich in meiner Umgebung
finden konnte ist 120km entfernt.Das ist ja quasi mein Problem! 🙁

Ich weiß das die meisten über A.T.U schimpfen.Aber bis jetzt hatte
ich keine schlechten Erfahrungen mit meiner Atu Niederlassung
gemacht.

MfG Shorty

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Wohne in 92637 Weiden ...der nächste seriöse Umrüster den ich in meiner Umgebung
finden konnte ist 120km entfernt.Das ist ja quasi mein Problem! 🙁

Ich weiß das die meisten über A.T.U schimpfen.Aber bis jetzt hatte
ich keine schlechten Erfahrungen mit meiner Atu Niederlassung
gemacht.

MfG Shorty

Welche Gasanlage letztendlich eingebaut wird ist fast egal, Prins ist eine der teuersten, man findet viele Umrüster, die diese Anlage verbauen. Somit wirst du mit einer Prins die besten Chancen haben, wenn mal etwas kaputt geht, eine Werkstatt zu finden.

Andere Gasanlagen sind aber deshalb nicht schlechter, mein Umrüster baut Prins, KME und Vialle ein, hat mir seinerzeit zur KME geraten.

Vorteil, günstige Ersatzteile, leicht zu reparieren und die Programmierung des Steuergerätes ist super, kann ich nur bestätigen.

Das Wichtigste aber ist der Umrüster, wenn der keine Ahnung hat, wird keine der Anlagen je auch nur einigermaßen laufen.
Such dir also einen Umrüster in der Nähe, der den 2,4er bereits umgebaut hat und schau dir auch seine Arbeit an, z.B. an einem umgebauten Wagen. Sprech Kunden an, wie zufrieden sie sind.
Wenn das alles stimmt, solltest du unter 3000 €uronen kommen und ein zufriedener Gaser sein, der beim Tanken immer ein Grinsen im Gesicht hat.
Falls du umbaust, lass erst mal die Zündkerzen drin, erst wenn die Anlage sauber läuft wechseln. Die Zündspulen sind anfällig und im Gasbetrieb fällt das zuerst auf. Leider wird der Fehler immer zuerst in der Gasanlage vermutet.
LG
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen