Audi 100 Typ43 verzinkt ?

Audi 80 B3/89

hi,
mich würde mal interessieren, was Audi bei dem Audi 100 Typ43 gemacht hat, um ihn vor Rost zu schützen.

Danke.

26 Antworten

facegeliftet wurde im wesentlichen innen (anderes armaturenbrett / innenausstattung ).
außen erkennt man den facegelifteten an den anderer türgriffen, das kofferraumschloss wandert von mitte kofferraumdeckel nach unten rechts.
zwischen den heckleuchten gabs hier auch ne schwarze kunststoffblende statt metall.

Hab mir gedacht, daß Ihr das meint.
Das schicke Armaturenbrett muß um die 87 reingekommen sein, mein Anfang-88er hat es schon.
(Sonst hätte ich ihn nicht gekauft 😁)

Zitat:

außen erkennt man den facegelifteten an den anderer türgriffen

Genau das war die Eselsbrücke, die mir Audi zum Erkennen der Verzinkung genannt hat!

Zitat:

das kofferraumschloss wandert von mitte kofferraumdeckel nach unten rechts.

Aber nicht bei meinem Avant. Das mit der Blende mag beim 100 so sein, beim 200er nicht.

Stimmt, der 200er wurde später umgerüstet. Die 44er hatten auch in ihrer ersten Form eine fast vollständige Verzinkung - einzig das Dach fehlte. Aber da hat der Rost ohnehin kaum angesetzt. Die 43er waren wirklich übel - hatte selbst mal einen (Audi 100 Avant CD 5S mit Automatik - echt ein Cruiser). Aber Rost kam dann richtig in der Heckklappe auf.

bei meinem typ44 ist auch das dach verzinkt. der is baujahr ende 86. das sieht man schön da die alte karre schon ziemlich viele kratzer + beulen hat, unter dem lack kommt dann halt der zink zum vorschein. muss sich aber um unterschiedliche qualitäten handeln. hab ´ne 8 jahre alte unfallbeule vorn rechts, sodass von kotflügel wie haubenecke lack ab ist. kotflügel noch tadellose zinkschicht, haube flugrost auf´m zink.

Ähnliche Themen

Zink am 44er

Hallo Leute,

der Typ 44 war Zeit seines Lebens immer verzinkt und zwar...

Von Anfang an teilverzinkt (insbes. Bodengruppe, wie beim Typ 81/85 ab MJ 1986)
und...
ab 9/85 (Modelljahr 1986) vollverzinkt.
Das Facelift kam 01/88 und beinhaltet neben den flachen Türgriffen, rundem Cockpit, Wegfall der Ausstattungsvarianten CC, CS & CD, auch neue Wischer, die serienmäßige schw. Heckblende, sowie eine neue Innenausstattung und neue Radkappen.

Ab 1/88 gab es auch 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung - bis dahin 6 Jahre.

Beim Audi 200 war immer die durchgehend rot/orange Blende serienmässig (100er auf Wunsch). Audi 100 Sport, Sport exklusiv hatten ab 88 rote Rückleuchten und/oder komplettes V8 Heck in rot.

Gruss,
Olli

Ääh, Jürgen heiße ich zum Glück nicht, aber ich sag es Dir per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen