Audi 100 typ 44 2,3l NF Motor zieht nicht und läüft unrund!
Audi 100 2,3l NF 136 PS
Hallo.
ich habe eine folgenes problem mit mein fahrzeug!
uns zwar wenn ich jedes mal das Motor morgens starte dann läuft der manchmal unrund als er auf reserve ist oder als er auf 3 zylinder laufen würde, und wenn gas gebe dann platz der so als die zündkerzenkabel falsch angeschlossen werde und dauert so ca 10-15 sek bis der motor den gas an nimmt
aber nach 2 min später läuft der wieder normal.
und meine 2 de frage ist wenn ich vollgas gebe dann zieht der manchmal nicht so richtig als er von 136PS auf 90PS runter senken wäre oder als er sperren würde?
Neuteile:
Zündkerzen sind neu,Kraftstoff filter ist neu,Luftfilter
ich würde mich sehr freuen wenn jemand mir dabei helfen würde.
mfg
20 Antworten
Überprüf mal deine Unterdruckschläuche und denn Hallgeber...
Dan müsste er wieder laufen..
Mfg
Roman
die verteile kappe habe ich überprüft.
die zündspüler ist auch ok
die ganze kabeln habe ich durchgecheckt ist alles einwandfrei.
es must ärgent was andrers sein!
wie gesagt wenn ich morgens starte dann läuft der unrund und gas nimmt der nicht an aber wenn ich mit dem gas pedal leicht gas gebe und dann wieder los lasse dann riegiert der motor bisyen aber wenn ich gedrückt halte den gas bedall dann tut der so als ich garnicht gas gegeben habe es dauert ca 10 sek bis er den gas annehmt.
wenn er warm ist läuft der super bei leerlauf.
aber wenn ich wieder mal voll gas gebe dann zieht der nicht als jemand von vorne das auto halten würde!
wenn ich bis zu häfte gas gebe geht er gut ab aber nicht bei voll gass.
mich hat sorgar beim start ein opel astra 1,4 Automatic 71PS überholt :-(((
Ähnliche Themen
1. Schau mal, ob er Falschluft zieht.
Einfach mal bei warmem Motor im Leerlauf den Öleinfülldeckel aufmachen, er muss heftig reagieren und kurz vorm Absterben sein, oder sogar ganz absterben.
2. Sensoren und Schalter:
Leerlauf und Volllastschalter durchmessen. Stecker an der Drosselklappe, ganz einfach mit nem Durchgangsprüfer.
Motortemperatursensor durchmessen, sollte im kalten ca 3,6Kohm haben, und im warmen Zustand ca 330 ohm. Keine Richtwerte. Nur grob darf er nicht abweichen.
3. Klopfsensor
Sitzt zwischen Zylinder 3 und 4 und ist an einer Schraube befestigt. Das Kabel hat meistens einen Blauen Stecker. Das Kabel und das Gehäuse dürfen nicht beschädigt/gerissen sein.
4. Einspritzdüsen, Zündkerzen, Verteilerkappe/Verteilerfinger prüfen, auf verschleiss und Farbe. Wie sehen die kerzen aus? (farbe?)
Das hört sich für mich irgendwie nach einen Feuchtigkeitskeits- und Kontaktproblem an, Feuchtigkeit in der Verteilerkappe und oder durch Feuchtigkeit einzeln durchschlagende Zündkabel, evtl. hat die Verteilerkappe sogar nen Haarriss. Hallgeber schließe ich aus, die zeigen Ihre Macken, wenn sie warm sind. Ist Unterdruckschlauchseitig alles ok, wurde das schon mal überprüft? Wurden die Zündkabel mal durchgemessen?
Ok.
ich wird mal alles wieder neu durch checken.
ich hätte gerne letzte frage:
ich muss von mein Audi den Zahnremwechseln
ich wollte fragen die untere große rad schraube von keilrem welche größe hat der schraube?
die muss ich abbauen um ran zu kommen
Relais von einspritzung und Kraftstoffpumpe überprüfen ob kraftstoffpumpe anläuft. das problem hatte ich, lief auch wie ein sack nüsse und keine leistung, hat nicht genau sprit bekommen.
Ich habe alle schläuchern überprüft und die sind alle in ordnung.
wenn ich die öl deckel auf mache bei leerlauf dann riegiert der bisyen und geht gleich aus.
kann es vielleicht an luftmassenmeser liegen?
kann man die luftmasenmesser reinigen?
ich wird so froh sein wenn diese fehler behoben würde so macht das garnicht spaß zu fahren.
Wenn du mir sagst, wo der Luftmassenmesser beim NF sitzt?
😉
Wenn du die Stauscheibe (Luftmengenmesser) meinst, die kannst du reinigen, aber bitte vorsichtig. Sie muss leicht federn und auf ihre Endstellung zurückgehen. Achte darauf, das sieb im Saugschlauch mit der wölbung nach oben einzubauen.
was macht des denn für en unterschied ob du des sieb mit der wölbung nach oben oder unten einbaust?
Danke scho ma
Moin Antep,
arbeite doch erstmal mal die Schritte ab welche Kleinheribert Dir weiter oben genannt hat. Wenn Du damit keinen Erfolg hast, kann man weiter suchen.
Ist nur ein gut gemeinter Rat. 😉
LG, Frank