Audi 100 c4 radio einbau
Hallloooo,
Ich versuche momentan ein neues Radio in mein Audi einzubauen und bin am verzweifeln.
Mein Audi ist Baujahr 1992 und hat den ABC Motor drinnen.
Ich habe bereits PIN vier und sieben getauscht am Adapter zum Pionier Radio aber das hat auch nicht geklappt.
Das gamma Radio funktioniert immer noch beziehungsweise bekommt Strom, aber ich möchte es tauschen da ist irgendein Wackelkontakt drin hat. Ich habe ein paar Fotos auch angehängt. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Gruß
32 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 5. Februar 2023 um 15:46:25 Uhr:
.....
Man kann auch 86S nachrüsten dann geht das Radio erst aus wenn man den Zündschlüssel abzieht.
Dann braucht man aber ein anderes Lenkschloss und Schließzylinder.
NONSENS!
Klemme 86s ist am ZAS (Zündanlassschalter) beim C4 mind. seit 12-1990 vorhanden und hat schon mal gar nichts mit dem Schließzylinder und erst Recht nicht mit dem Lenkschloss zu tun.
Zitat:
Klemme 86s ist am ZAS (Zündanlassschalter) beim C4 mind. seit 12-1990 vorhanden.
Den S-Kontakt am Radio gibt es erst seit 1994.
SSP 147
@thatdominik
Die Grundfarbe vom Kabel ist bei Zündungsplus schwarz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 6. Februar 2023 um 00:10:46 Uhr:
Den S-Kontakt am Radio gibt es erst seit 1994.
SSP 147
Darum geht es doch gar nicht, da der Kollege ein anderes Radio einbauen will!
Du schreibst, dass man ein anderes Lenkschloss und einen anderen Schliesszylinder braucht, um die "Komfortfunktion" der Klemme 86s nutzen zu können, was mal völliger Nonsens ist, da Klemme 86s im ZAS sitzt.
Und die ist eben schon in früheren Modellen vorhanden und wird u.a. für die Funktion des Licht- und Radiowarnsummers verwendet.
Einfach mal in einen entsprechenden SLP schauen!
Okay, nehmen wir mal an das es den Zündanlassschalter schon gäbe, finde ich dieses auch als klemme im sicherungskasten? Oder muss ich ein neues kabel am zündschloss legen? Und welchen vorteil hat es, es über den zündanlassschalter die 12V zu bekommen gegenüber der klemme 15?
12V hast du schon. Es fehlt Klemme 15 oder 86S oder S-Kontakt. Also über das Zündschloß betätigtes 12V. Das bei Schlüssel abgezogen das Radio auf der Leitung 0 V hat und bei Zündung an 12 V. Wäre dann der Ein- /Ausschaltimpuls für das Radio. Zündung ein, Radio ein; Zündung aus, Radio aus.
Wenn der Zigarettenanzünder bei abgezogenem Schlüssel nicht geht, wird er auch darüber gesteuert und man kann von dort auch ein Kabel ziehen. Den einfachsten Weg nehmen.
Zitat:
@thatdominik schrieb am 6. Februar 2023 um 08:02:27 Uhr:
Okay, nehmen wir mal an das es den Zündanlassschalter schon gäbe, finde ich dieses auch als klemme im sicherungskasten? Oder muss ich ein neues kabel am zündschloss legen? Und welchen vorteil hat es, es über den zündanlassschalter die 12V zu bekommen gegenüber der klemme 15?
Wenn das stimmt was der Peter Pan schreibt!
Du schraubst die untere Lenksäulenverkleidung ab und ziehst den Stecker vom Zündanlassschalter ab.
Der Stecker ist beschriftet mit Zahlen.
Z.B.
15= Zündungsplus
50= Zum Anlasser
30= Dauerplus
86S
Am Kontakt 86S steckst du ein passendes Kabel ein und verlegst es zum Radio.
Wenn schon ein Kabel steckt kannst du das Signal am Kabel abgreifen.
Ich konnte den Beitrag nicht mehr bearbeiten.
Nicht die Lenksäulenverkleidung sondern die grosse Verkleidung (Ablage) unter dem Lenkrad ausbauen.
.
Kleines update, Zigaretten anzünder läuft auch wenn zündung aus is. Ich werde das mal über klemme 15 machen mit einen dieser crimpklammer oder wie die heissen
Noch ein update und ein schrei nach hilfe haha.
Folgendes:
Klemme 15 im sicherungskasten ist belegt für elektronische spiegel.
Ich nehme mal die ablage ab und hoffe dass 86s frei ist, wenn nicht, werde ich da wohl Strom abzwacken müssen. Aber da kommen doch ständig nir 12v oder? Heisste wenn ich ein kabel dranklemme, wird dann der eigentliche empfänger des 86s anschlusses nicht weniger strom bekommen?
Wenn man zusätzlich was auf eine Leitung klemmt, erhöht sich die Leistung, welche über diese Leitung gehen muß. Normales Radio (50W) sollte da nicht das Problem darstellen. Eine Sitzheizung ( bis 200W) sollte man so nicht anschließen.
Schließe dein Radio am Zündschloss 86S an da für ist der Kontakt da.
Das richtige Kabel am Radio nehmen für geschaltetes Plus!
Zitat:
Schließe dein Radio am Zündschloss 86S an da für ist der Kontakt da.
Das richtige Kabel am Radio nehmen für geschaltetes Plus!
Falsch ! Wenn Audi den Anschluss dafür vorgesehen hätte, hätten die gleich das Kabel zum Radio vom Werk her an das Radio gelegt. Aber dort kann man das abnehmen.
Zitat:
Falsch ! Wenn Audi den Anschluss dafür vorgesehen hätte, hätten die gleich das Kabel zum Radio vom Werk her an das Radio gelegt. Aber dort kann man das abnehmen.
Falsch!
Zu der Zeit gab es am Radio noch kein 86s das kam es erst ab 1994.
Das original Radio von Audi mußte man selber manuell ein-und ausschalten.