Audi 100 c4 Motorumbau
Grüß Euch !
Da es sich als schwierig erweist einen audi 100 c4 2,3 E Quattro zu bekommen wollte ich fragen ob es ein großer Antritt ist den Audi 100 C4 2,8 E Quattro auf 2,3 E umzubauen
Lg stroblinger
Beste Antwort im Thema
Ja ich weiß auch nicht was er nimmt... soll weniger nehmen oder was abgeben 😁
35 Antworten
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 9. Februar 2015 um 23:09:36 Uhr:
Wozu...? Die frage erschließt sich mir nicht...Zitat:
@stroblinger95 schrieb am 9. Februar 2015 um 23:08:31 Uhr:
Is mir ja egal welche Motoren besser halten ich will nur wissen ob man den 5 Zylinder statt den V6 reinhängen kann !Beide maschinen laufen je nach Wartungszustand um die 450k Km, mein Audi 100 Quattro hatte mit der 2.6E Maschine 441tsd auf der Uhr gehabt...
Also Entweder so einen kaufen oder lassen 😉
Weil ich einen 5 Zylinder Quattro haben will 🙂
Zitat:
@stroblinger95 schrieb am 9. Februar 2015 um 23:11:30 Uhr:
Weil ich einen 5 Zylinder Quattro haben will 🙂
DANN KAUF DIR EINEN!!!
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 9. Februar 2015 um 23:12:27 Uhr:
DANN KAUF DIR EINEN!!!Zitat:
@stroblinger95 schrieb am 9. Februar 2015 um 23:11:30 Uhr:
Weil ich einen 5 Zylinder Quattro haben will 🙂
Hilfreich deine Antworten DANKE 😉
Ähnliche Themen
Ich hab deine Frage bereits beantwortet. siehe einige Postings davor.
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Zitat:
Wenn du ne Antwort willst...
Ja man KANN .. mit Kabelbaum , Steuergerät , Motor ,Getriebe , Antriebswellen , Tüv Abnahme.
Sparste schon mal vom Hackeln son bissl Kohle zurecht kaufst dir 2 Audi und verbrennst die Asche im Wind.
Sehs mal so .. das Geld ist ja nicht weg.. es hat dann nur ein anderer.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 9. Februar 2015 um 23:18:19 Uhr:
Ich hab deine Frage bereits beantwortet. siehe einige Postings davor.Mehr muss man dazu nicht sagen.
Hättest du dir meine Frage genau durchgelesen hättest du bemerkt das ich keinen annehmbaren 5Zyl. Quattro finde ! Aber trotzdem danke !
Ja na da siehst du dein Problem.
Alle Teile einzeln bekommst du auch nicht 😁
Sinn ergibt es auch nicht...
übrigens ich hab grad 3 gefunden bei Mobile 😁
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 9. Februar 2015 um 23:22:59 Uhr:
Ja na da siehst du dein Problem.
Alle Teile einzeln bekommst du auch nicht 😁Sinn ergibt es auch nicht...
übrigens ich hab grad 3 gefunden bei Mobile 😁
In meinem vordergarten steht ein Audi 100 mit 5 Zyl
Für mich schon
Ich zah ma kein Auto von Deutschland nach Österreich rein 😉
Joar mei is dit unser Prob das in Ösiland nix steht und du nix aus DE nix willst 😁
Ich hab 3 gefunden und das sagt mir das du nicht wirklich suchst 😁
So leids mir tut, stroblinger95 - MVP-Cruiser hat einfach recht.
Wenn du einen 5-Zylinder quattro willst, dann kauf dir einen 5-Zylinder quattro.
Deine Suche wird defnitiv irgendwann von Erfolg gekrönt sein! Es gibt viel, viel seltenere Audis und die findet man auch hin und wieder. Die Suche einfach nicht nach einem halben Jahr aufgeben.
zu deinen Fragen:
Ein Umbau von Frontantrieb auf quattro "lohnt" sich nur bei einem Cabrio, weil es das nie als quattro gab. Allerdings ist da sehr viel Planung, KnowHow und Arbeit vonnöten.
Ein Umbau von 6- auf 5-Zylinder ist dagegen "einfach", besonders wenn es den Motor eh in dem Auto gab. Allerdings ist es trotzdem einfacher das Auto mit dem 5-Zylinder zu kaufen statt mit einem 6-Zylinder und dann umzubauen.
Einzige Ausnahme: 6-Zylinder gegen 20V Turbo tauschen aufgrund einer absolut einwandfreien Karosse. Allerdings musst du sehr, sehr viel selbst machen und ein Schlachtfahrzeug haben, solltest du unter 10.000€ bleiben wollen.
Zitat:
@veaz schrieb am 10. Februar 2015 um 11:36:06 Uhr:
So leids mir tut, stroblinger95 - MVP-Cruiser hat einfach recht.Wenn du einen 5-Zylinder quattro willst, dann kauf dir einen 5-Zylinder quattro.
Deine Suche wird defnitiv irgendwann von Erfolg gekrönt sein! Es gibt viel, viel seltenere Audis und die findet man auch hin und wieder. Die Suche einfach nicht nach einem halben Jahr aufgeben.
zu deinen Fragen:
Ein Umbau von Frontantrieb auf quattro "lohnt" sich nur bei einem Cabrio, weil es das nie als quattro gab. Allerdings ist da sehr viel Planung, KnowHow und Arbeit vonnöten.
Ein Umbau von 6- auf 5-Zylinder ist dagegen "einfach", besonders wenn es den Motor eh in dem Auto gab. Allerdings ist es trotzdem einfacher das Auto mit dem 5-Zylinder zu kaufen statt mit einem 6-Zylinder und dann umzubauen.
Einzige Ausnahme: 6-Zylinder gegen 20V Turbo tauschen aufgrund einer absolut einwandfreien Karosse. Allerdings musst du sehr, sehr viel selbst machen und ein Schlachtfahrzeug haben, solltest du unter 10.000€ bleiben wollen.
Danke 🙂
warum willst du keinen aus deutschland? angst vor dem importieren und der bürokratie?
alles halb so wild.
auf jeden fall immernoch weitaus günstiger und einfacher als einen V6 gegen einen R5 zu tauschen.
Weil die aus Deutschland jetzt alle schon fast 20 Jahre unser beschissenes Salz abbekommen haben.
Als Deutscher ist die klügere Wahl ja Österreich und Schweiz. Ich würde also als Österreicher oder Schweizer eher dort suchen und nur nach sehr, sehr langer Suche auf Deutschland ausweiten.
Zitat:
@veaz schrieb am 10. Februar 2015 um 17:11:51 Uhr:
Weil die aus Deutschland jetzt alle schon fast 20 Jahre unser beschissenes Salz abbekommen haben.
Als Deutscher ist die klügere Wahl ja Österreich und Schweiz. Ich würde also als Österreicher oder Schweizer eher dort suchen und nur nach sehr, sehr langer Suche auf Deutschland ausweiten.
ach, und die österreicher und schweizer verwenden haarshampoo um ihre straßen eisfrei zu halten? 😉
jungejunge... sehr merkwürdiges posting. 😁