Audi 100 C4 Handbremse Hinterachse

Audi 80 B3/89

Hey,

Hab ein Problem und zwar lässt sich die Handbremse extrem schwer anziehen und sie wirkt auf der Hinterachse nur an der fahrer Seite die andere Seite lässt sich frei durchdrehen egal ob angezogen oder nicht!
wenn ich dann eine weile nicht fahre fängt diese Seite extremst zu stinken an

was kann mein Problem sein??

lg gruener_Sheriff

15 Antworten

Klassiker: festgerosteter Bremssattel. Gangbar machen oder neu kaufen (ca. 100 EUR im Tausch). Beim naechsten Tuev wird das ganz sicher auffallen mit Bremswirkung 0% oder aehnlich 🙂.

Jop kann ich bestättigen...
Die Sind gerne fest.

Entweder gangbar machen, einen vom Schrott holen und hoffen, oder nen neuen.

Aber Vorsicht Audi 100 C4 ist nicht gleich Audi A6 C4...
Musste ich feststellen...

DAnke für die schnellen Antworten!

Habe ich mir eigentlich schon gedacht wollte aber auf nummer sicher gehen!

Wie mache ich die am besten wieder gangbar??
1 abmontieren das weiß ich ja noch wies funktioniert aber weider herrichten?

lg

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Jop kann ich bestättigen...
Die Sind gerne fest.

Entweder gangbar machen, einen vom Schrott holen und hoffen, oder nen neuen.

Aber Vorsicht Audi 100 C4 ist nicht gleich Audi A6 C4...
Musste ich feststellen...

Doch, kann gleich sein, geht ums Baujahr und FIN. War irgendwas um 92 rum.

Evtl hattest du einen älteren, da war das Bremssystem hinten offenbar noch anders.

Ähnliche Themen

ich ahb auch einen älteren BJ 1991!

andedre Frage wie lange kann ich theoretisch noch weiter fahren ohne das irgendwas ist?

ich würde das schnellstmöglich machen lassen! Oder eben selber machen.

Vielleicht hast du "glück" so wie ich, dass die Sättel noch ok sind und nur der Sattelhalter kaputt ist.
Beides könnte man mit handwerklichem Geschick auch wieder reparieren. Bau doch erstmal das betreffende Rad ab und schau nach. Sattel abbauen, Handbremshebel bewegen-->sollte relativ leicht gehen. Dann die Bolzen im Sattelträger bewegen, sollte auch sehr leicht gehen. Evtl mal rausziehen und gucken ob Wasser reinkommen konnte. War bei mir so, deswegen festgerostet 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gruener_Sheriff


ich ahb auch einen älteren BJ 1991!

andedre Frage wie lange kann ich theoretisch noch weiter fahren ohne das irgendwas ist?

Du musst Dir vorstellen das es Dir mit der Handbremse nur auffällt, das Problem besteht aber auch beim treten der Fußbremse. Wenn ein Notbremsmanöver erforderlich ist und eine Seite keine Bremswirkung hat, kann es sein (grad im Winter bei glatterer Fahrbahn), dass Dir dabei das Heck rum kommt und Du im ungünstigsten Fall den Gegenverkehr triffst!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Jop kann ich bestättigen...
Die Sind gerne fest.

Entweder gangbar machen, einen vom Schrott holen und hoffen, oder nen neuen.

Aber Vorsicht Audi 100 C4 ist nicht gleich Audi A6 C4...
Musste ich feststellen...

Doch, kann gleich sein, geht ums Baujahr und FIN. War irgendwas um 92 rum.
Evtl hattest du einen älteren, da war das Bremssystem hinten offenbar noch anders.

Den ich aus Ebay mir holen wollte war BJ 94 und wurde als A6 Sattel verkauft, erst auf Kontrolle der Bilder sah ich da passt was nicht.

Ich glaube Audi 100 Handbremsseil wird unten befestigt und A6 oben oder andere herum ...

Hab mein Auto schon so lange nicht mehr genauer angesehen 😠

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ich glaube Audi 100 Handbremsseil wird unten befestigt und A6 oben oder andere herum ...
Hab mein Auto schon so lange nicht mehr genauer angesehen 😠

Das was Du meinst ist der Unterschied Quattro und Frontkratzer!

Zitat:

Original geschrieben von madud



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ich glaube Audi 100 Handbremsseil wird unten befestigt und A6 oben oder andere herum ...
Hab mein Auto schon so lange nicht mehr genauer angesehen 😠
Das was Du meinst ist der Unterschied Quattro und Frontkratzer!

Nuja mir war es so bekannt das der Sattel den mir der eine Verkaufen wollte angeblich aus einem Audi 100 2.3 Fronti war...

Dann sollte er aber, sofern wirklich kein Quattro und wirklich 1994, passen.
Irgendwas war da geändert worden, ich schau nochmal nach was es war.

So, da bin ich wieder: bis Baujahr: 03.1993,bis Fahrgestellnummer: 4A..P..078 948 und dann waren andere Sättel verbaut. Die sollten aber eigentlich auch so passen. Ich hab grad nochmal bei teilesuche24. de geguckt. Die schreiben das Gleiche: http://www.teilesuche24.de/.../bremssattel,bosch_986473695?...

P.S.: das ist ein Sattel ab 4.93, auf der Seite kannst du auch einen Schritt zurück gehen und dir die anderen Sättel anschauen, dann auf "verwendet in weiteren Fahrzeugen" klicken.

Wenn die Handbremse festgegammelt ist, wirkt sich das nicht auf die normale Betriebsbremse aus...beide Systeme betätigen den Bremskolben auf unterschiedlichen Wegen...
Trotzdem sollte man es machen lassen...ohne Handbremse ist es manchmal schon ganz schön bescheiden :-).

@stummel:

das setzt aber voraus, dass wirklich nur die Betätigung IM Sattel vergammelt ist. Oft passiert das auch nur dem Träger. Dann ist auch die Betriebsbremse zumindest hinten arg beeinträchtigt!

..das stimmt, die Prüfung der Führungsbolzen habe ich aber schon vorausgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen