Audi 100 C4 auf Xenon umbauen, was muss ich tun ?
Hallo, Ich würde gerne in meinem Audi 100 C4 besseres Licht haben und habe schon viel versucht, von billigen Xenon umrüstkitts bis LED Lampen etc. was mich aber alles nicht überzeugt hat und zumal ja auch offiziell nicht rechtens ist.
Mein Wagen ist komplett auf A6 C4 optik umgebaut, und habe auch aktuell die Linsenscheinwerfer vom A6 C4 drinnen.
Ich wollte mal etwas Geld in die Hand nemen und mit ein Paar Orginale C4 Xenon Scheinwerfer kaufen, ja ich weiß das diese 800,- bis 1000,- Euro kosten, aber das ist es mir wert wenn ich damit endlich vernünftiges Licht habe.
Meine Frage, was muss ich tun um diese Scheinwerfer dann auch regelkonform zu verbauen und es Tüvgerecht zu haben. Ich weiß das ich eine Höhenverstellung brauche, diese ist aber glaube ich bei den Xenons im Steuergerät integriert oder ?
Desweiteresn wie schaut das mit Scheinwerfer Reinigungsanlage aus, bin der Meinung mal gelesen zu haben das Fahrzeuge bis einem gewissen Baujahr keine brauchten trotz Xenon, oder muss diese zwingend verbaut werden, weil das würde denke ich zum größten Problem werden ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Also ich habe das alles gerade hinter mir. War auch mit meinem Licht nicht zufrieden. Ich hatte schon auf Relaischaltung umgebaut. Jetzt habe ich mir Zeit genommen und mir einige Scheinwerfer gekauft, da ich aus mehreren mir gute fertig gemacht habe. Ich habe die Scheinwerfer komplett zerlegt, ich meine richtig komplett zerlegt. Habe dann alles gereinigt, Reflektor, Linse. Das Gehäuse und das Scheinwerferglas habe ich in den Geschirrspüler getan. Den Rest habe ich mit einem weichen Tuch gereinigt. Danach habe ich alles Sorgfältig zusammen gebaut. Das Leuchtmittel ist von Phillips White Vision( Intense white xenon effect ). Ich muss sagen, ich sehr begeistert über das Ergebnis. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Ganz wichtig ist, das die Reflektoren tadellos sind.
Scheinwerfer zerlegen, reinigen, gutes Leuchtmittel, umbau auf Relaisschaltung
16 Antworten
Das ist dann wohl ein Einzelschicksal...
Ist ja auch egal... Aufjedenfall kann man ihn bestimmt mit orginalteilen umrüsten... Kostet aber in haufen Schotter... Ob sich das lohnt ist fraglich.... Und einen xenon nachrüstsatz kann man sich auch schenken. Der dreck taugt nichts und macht nur Probleme (vom TÜV oder Streckenkontrolle abgesehen)
Wie oben schon mal geschrieben... Reflektoren kontrollieren ggf. Reinigen oder ersetzen... Glas ebenfalls kontrollieren und reinigen... Und gute Lampen... Ich hab die osram laser light... Top Licht. Mfg