Audi 100 C3 Avant Sport Diesel Leder Memory etc. - Wert?
Hallo, schreibe hier mal um eine ungefähre Wertermittlung zu erhalten. Selbstverständlich ist mir klar, dass viele andere Faktoren mitspielen (technische/optische Mängel etc.). Da ich allerdings nirgends etwas finden kann, schreibe ich hier mal. Ich konnte letztes Jahr ein Schmuckstück erwerben. Einen grünen Audi 100 Avant Sport mit einem 2.5 TDI Motor (Typ C3) und ziemlicher guter Ausstattung: U.a. Schwarze Vollledersitze, Schiebedach, Klimaeinheit, Sitzmemory, Sport Modell mit den ausgestellten Kotflügeln, Chromleisten rund um (Stossstange vorne/hinten, Zierleisten seitlich und oben Dachreling Chrom) Scheinwerferreinigungsanlage, Schaltgetriebe, Ezl 1990 mit 240.000 Km und aus zweitbesitz. Zustand sehr gut, tüv noch 12 Monate gültig und fahrbereit. Was meint Ihr was so einer Wert ist bzw. die nächsten Jahre an Wert entwickeln kann? Vielen Dank schonmal vorab 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich weiß echt nicht was du mit deinem Grundgesetz hast. Mann muss sich doch nicht heiß machen nur weil mal der Diesel als böse Technik hingestellt wird.
So lange die ABE aller Dieselfahrzeuge besteht und man an der Tanke auch passenden Kraftstoff bekommt, kann man den doch überall nutzen.
Und was denkst du mach ich ? Mir meinen in der Garage anschauen ?
Die Gesellschaft ist nicht recht ordentlich erzogen und hat vor jedem bischen Angst.
Klar sind die Steuern hoch und womöglich werden Sie noch höher, aber selbst wenn ich für meinen 1000 Euro im Jahr zahlen müsste würde sich das immer noch rechnen. Das Auto ist schon 3x bezahlt und braucht nur Service und Sprit.
44 Antworten
Rote fürn Avant gibts beim Paul Fernandez
http://homepage.internet.lu/customautocraft/type44_100_200_v8.htm
Bei der Möglichkeit auch direkt weiße Blinker vorne rein machen.
Mein 100er Turbo Sport Limo war Perlmuttweiß und die orangenen Blinker vorne sahen dazu grauenhaft aus.
Vor knapp einem Monat wurde ein top ausgestatetter C3 Avant TDI (Niveau, Klima, Leder, ABS usw.) in Zustand 2 mit ca. 4200€ bewertet.
Bei knapp 700€ Steuern muß man leidensfähig sein um ihn ganzjährig anzumelden.
Versicherung ist allerdings bezahlbar und bei Verbräuchen um 6l/100km kann man das Teil auch im Alltag bewegen.
Offiziell zugelassen sind in D um die 100 TDI . Vor 10 jahren waren es mal 500 Avant und 50 Limos. heute gibt es nur noch von beiden jeweils um 50 Stück. Es dürften inzwischen aber auch einige abgemeldet in Garagen stehen.
Sport werden übrigens nicht gesondert aufgeführt, aber bei der geringen Anzahl dürfte die Anzahl überschaubar sein.
Da die Regelungen für Oldtimer erst vor kurzem geändert wurden (von 25 auf 30 Jahre hoch gesetzt)gehe ich davon aus, das sich da erst mal nichts mehr ändert. Und selbst wenn...keiner weiß es. Von mir aus sollen sie UZ machen ohne Ende. Bei mir gibts keine und so kommt man günstig an Autos :-)
btw: Ob es die roten Rückleuchten wirklich noch gibt ist fraglich. CAC hat wohl vor einiger Zeit schon kaum noch was gemacht und wenn ich nur per Banküberweisung oder Western Union bezahlen kann erhöht das nicht wirklich mein Vertrauen!
Bei Interesse an Infos oder Tipps zum C3 TDI schreib ne PN
hay
ich habe auch gehört das paul nix mehr macht , leider hatte brauchbare sachen
gruss
Der Paul hatte mal seinen Shop geschlossen und ist aus Luxemburg weggegangen.
Meines Wissens hat er 1 oder 2 Jahre nix gemacht und startet seit geraumer Zeit wohl von Portugal neu.
Aber bei Interesse kann man ihn ja mal anmailen weil nur wer fragt dem kann geholfen werden.
Tante Edit. Hier stehts doch http://homepage.internet.lu/customautocraft/NEWS_LETTER.htm
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6 2,7T schrieb am 3. März 2017 um 22:29:33 Uhr:
Der Paul hatte mal seinen Shop geschlossen und ist aus Luxemburg weggegangen.
Meines Wissens hat er 1 oder 2 Jahre nix gemacht und startet seit geraumer Zeit wohl von Portugal neu.
Aber bei Interesse kann man ihn ja mal anmailen weil nur wer fragt dem kann geholfen werden.Tante Edit. Hier stehts doch http://homepage.internet.lu/customautocraft/NEWS_LETTER.htm
Gruß Frank
cool wusste ich nicht
gruss
Das sind ja mal reichlich Infos, bin mal gespannt wie sich der Wert entwickeln wird, vorallem weil ich ja noch bisschen was reinstecken möchte. Zulassen möchte ich nicht, ab und zu mal bewegen mit Kurzzeitkennzeichen und TÜV aktuell halten. Rote Rückleuchten wären der Hammer allerdings möchte ich nur originale Teile verbauen und da wirds schwer werden an rote ranzukommen. Im Oldtimer Shop von Audi gibts zwei aber mit der Einkerbung innen (sprich von der Limousine)
Naja wenn der 30 ist mit H-Kennzeichen 191 Steuer und etwas über 100 € Versicherung - das wird dann einfacher wie Kurzzeit Kennzeichen . . . Immer mal bewegen kann ich nur empfehlen , ich habe einen A6 C4 mit 54 000 km gekauft der die letzten 10 Jahre nur 9000 km bewegt wurde - es gab schon genug Schäden durch das wenige fahren
Sollte es tatsächlich ein Sporti mit TDI sein, wäre der Wagen schon etwas ganz besonderes.
Gib den bloß nicht her, und wenn, dann höchstens an mich.
Dann ist er natürlich extrem schlecht und nix mehr wert.
Der hat auf jeden Fall seine Liebhaber, weil Sport und Avant.
Zitat:
@a62,4avant schrieb am 7. März 2017 um 21:30:14 Uhr:
Gib den bloß nicht her, und wenn, dann höchstens an mich.
Dann ist er natürlich extrem schlecht und nix mehr wert.
Der hat auf jeden Fall seine Liebhaber, weil Sport und Avant.
... und Typ44!!
Also ich unterschreibe diesen Post mit einer kleinen Änderung:😉
... an mich. Dann ist er natürlich ... schlecht und nicht so viel wert ...
Also pommes87, es gibt Interessenten!
Grüsse, motorina.
Dafür bekommst Du den Daumen nach unten!!
Zitat:
@pommes87 schrieb am 7. März 2017 um 16:59:59 Uhr:
Mit der Fahrzeugidentnummer kommt die Variante Sport und selbstverständlich der Diesel 🙂
Was kommt wo?
Bei der Prüfung im Audi Service im Service Online - kommt Variante "Sport" und natürlich der Dieselmotor 🙂🙂🙂 hab mich ja erkundigt bevor ich den gekauft habe.