Audi 100 Avant 2.8 mit 290.000km kaufen?
Guten Abend,
die Frage wurde wahrscheinlich schon öfter gestellt, aber die Marktsituation ist "dank" Abwrackprämie ja im Moment etwas verzerrt und mir fehlen daher bei mobile.de und autoscout24 etc. ausreichend Vergleichsangebote was Preise etc. anbelangt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2wnqew3txmo
1. Ist der Preis wohl trotz der Laufleistung noch zu hoch?
2. Der Wagen steht optisch ganz gut da, ne Probefahrt würde noch ausstehen!
3. Ich würde noch 1500€ für Reperaturen am Anfang einplanen. Sprich Zahnriemen, WP, Thermostat und was die Werkstatt sonst noch so findet. ATF würde ich auch zu Anfang wechseln lassen. Ob die Aussage aus der Beschreibung stimmt, dass das Getriebe weich schaltet, werde ich natürlich bei der Probefahrt aufmerksam beobachten. Trotzdem würde ich das ATF direkt wechseln lassen.
4. Spritverbrauch ist bei meinem Fahrprofil absolut zu verkraften, wenn ich jetzt mal die hier im Forum und bei Spritmonitor angegebenen Werte einkalkuliere.
5. Für laufende Reperaturen plane ich pauschal weitere 500€ im Jahr ein bzw. würde ich an die Seite packen wenn außer Verschleiß nichts anfällt.
Da natürlich keine pauschale Antwort möglich ist und das Getriebe oder der Motor trotzdem nach einer Woche kaputtgehen kann ist mir klar. Ich frage mich eher, ob ich mit meiner Kalkulation für die anstehenden Kosten (ZR-Wechsel etc.) sowie laufende Kosten zu knapp kalkuliere?
23 Antworten
Wohl wahr, aber oft wird auch das klacken im Leerlauf von Aktivkohleventil etc von Nichtkennern erwähnt. Wenns nur die Hydros wären, wärs auch kein Drama. Sicher gibts bessere, aber der kam mir grad als erstes vor die Linse.
der rote ist ein Unfaller, das sieht mein geschultes Auge sofort 🙂 (vorwaerts irgendwo gegen). Aber eins ist ja mal "Fakt": das Cockpit vom C4 ist wirklich zeitlos oder empfinde nur ich das so?
PLZ: 30827
Ich gucke selber eigentlich immer nur im Umkreis von 100km. Aber bei den derzeitigen Angeboten sehen mir die Wagen auf den Bilder schon zu runtergeritten aus oder kosten 3000€ aufwärts. Hab mir schon zwei Wagen für je 3500€ angeschaut, aber leider lagen keine Nachweise über Reperaturen etc. bei die angeblich in den letzten Monaten gemacht wurden und den hohen Preis erklären sollten. Das ist mir dann doch zu riskant da einem unbekannten Verkäufer blind zu vertrauen.
Ob Limo oder Avant ist mir eigentlich egal, wobei ich den Avant optisch schöner finde!
Meine meinung ist das das zu teuer ist !
Sehr hohe Laufleistung für viel geld!
Hast du Wartungsbuch gelesen?
Du bekommst für das Geld dann doch auch schon einen anderren.
Ähnliche Themen
nordmann111 hat einen zuverkaufen... in dem faden steht auch einiges zur Kaufberatung drin:
http://www.motor-talk.de/.../...avant-quattro-2-6-v6-t2536361.html?...
evtl was für dich auch wenns ne ecke weg ist - aber evtl werdet ihr euch über felgen/ zustand / preis usw einig.
ansonsten würde ich persönlich bis zu 2000 € einplanen, auf neuralgische punkte achten, wie Zahnriemen, obber sifft etc, dann würde ich an deiner Stelle den Suchbereich vergrößern und im zweifel auch ne ecke fahren. Und etwas Zeit einplanen - aber innerhalb von 2-3 monaten sollten sich da doch einige interessante Angebote finden lassen. viel Glück..
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
der rote ist ein Unfaller, das sieht mein geschultes Auge sofort 🙂 (vorwaerts irgendwo gegen). Aber eins ist ja mal "Fakt": das Cockpit vom C4 ist wirklich zeitlos oder empfinde nur ich das so?
was macht dich so sicher? Ich hoffe nicht die Farbunterschiede
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
was macht dich so sicher? Ich hoffe nicht die FarbunterschiedeZitat:
Original geschrieben von schipplock
der rote ist ein Unfaller, das sieht mein geschultes Auge sofort 🙂 (vorwaerts irgendwo gegen). Aber eins ist ja mal "Fakt": das Cockpit vom C4 ist wirklich zeitlos oder empfinde nur ich das so?
naja farbunterschiede bei rot... thema für sich 🙂 wenn dazu aber noch kommt das der linke scheinwerfer recht tief in der karosse sitzt, die motorhaube an der Seite oben nicht bündig mit der koti kante abschliesst, der "andersfarbige" Kotflügel nicht mit der Türlinie übereinstimmt (am spiegel) und - das ist aber schwer zu beurteilen - die Tür an dem bereich gedellt, oder lackabgeplatzt ist - dann machts das wahrscheinlich. von vorne wirkts allerdings nicht so - aber das muss nix heissen.
mehr bzw genaues kann man dank glanz und putz des verkäufers nicht erkennen, aber ich würde mir das vor dem kauf trotzdem genauer anschauen.
Hach, so kauft man doch kein Auto 🙂! Jungens! Machts die Augen auf!
Vorne links (von vorne gesehen) fehlt die Abdeckung vom Abschlepphaken, im Bereich daneben fehlt auch etwas von der Abdeckung. Die Stossstange hat links mehr Spalt als rechts. Die Blinkerecken vorne sind original nicht weiss. Die Scheinwerfer unterscheiden sich von der "Blindheit". Die Glaeser werden mit der Zeit blind. In der Regel aber Paarweise und ohne grosse Unterschiede. Die Fahrertuer hat eine deutlich sichtbare Delle. Der linke Kotfluegel unterscheidet sich von der Farbe deutlich vom Rest. Es gab zwar immer Unterschiede, aber so stark und direkt sichtbar waren die nie. Wenn ich mich vor ein Auto stelle und mir sticht sowas sofort ins Auge, dann stimmt damit was nicht. Wenn die Sonne die Farbe verbleicht, dann macht sie das nicht pro Karosserieteil 🙂.
Ausserdem vermute ich Motorprobleme, wenn die Abdeckung fuer den Abschlepphaken schon fehlt und "hat klakt" in der Beschreibung steht 😉...
Heisse Kiste eben und mit AHK kauft man sowas eh nicht 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Heisse Kiste eben und mit AHK kauft man sowas eh nicht 🙂.
und ich hoffe mal justin und robin sind auch nicht mehr "inside"... 😁 🙄 :würg: