audi 100 10v turbo

Audi 100 C3/44

Hallo hoffe mir kann jemand weiter helfen habe einen audi 10 v turbo mit 315ps prüfstand geprüft habe das problem das er bei voll last der motor an fängt zu klingeln wie soll ich genau die zündung einstellen habe einen zündverteildr drinnen der durch unterdruck sich verstellt und welche abgaswerte soll ich eindtellen laufen und durchzug hat er keine problem danke schon mal für die antwort

18 Antworten

Weis jetzt warum er keklappert hat kopfdichtung war schon schlecht und jetzt hats mir den kopf zerbrant

Mit der normalen Hardware kriegt man aus dem MC auch höchstens echte 220-250ps raus...
Kein Wunder dass es den zerlegt...

Tach
Freunde, wenn's wie geschrieben, "Weis jetzt warum er keklappert hat kopfdichtung war schon schlecht und jetzt hats mir den kopf zerbrant" sich zugetragen hat, dann hatte das Ding auch keine 300 was weiß ich wieviel PS. Deamonarch hat schon recht mit dem was er schreibt. Nur war wol die Hardware nicht normal, und jeder der sowas testet hatte wenig bis garkeine Ahnung von Turbomotoren. Ein MC kann nur dann " keklappert" haben wenn vorher schon alles was an originalen Sensoren falsch oder nicht eingebaut, sprich, angeschlossen waren. Da wurde offensichtlich was zusammen geschustert was nie zusammen sein soll. Da helfen auch keine 102 ARAL Octan. Unterdruckverstellung gab's für dem MC, allerdings im Typ 43 bis Bauj. 82-83 welche dann aber Temp. geregelt war. Diese wurde durch die VEZ mit einem, später mit zwei Klopfsensoren inkl. Abgasregelung ersetzt. Im ersten und zweiten Gang hört keiner ein Klingeln, weil der Turbolader in der kurzen Zeit nicht wirklich auf touren kommt, und so noch ein einigermaßen brauchbares Gemisch verbrannt wird. Ab dem 3ten setzt dann die volle Zwangsbeatmung ein, und ein gesundes Gemisch ist Geschichte. Bei Vollem oder zu hohem Ladedruck in Verbindung mit einem falschen ZZP und zu geringem Einspritzdruck hält selbst ein neue KD nur ein paar Minuten ehe sie abfackelt und sich auflöst.
Mein Tip an den TS!
Wenn es ein 10V Typ 44 ist lass den im Orginalzustand oder bring ihn zu Fachleuten die Ahnung von Tuning mit K oder KE Jetronik haben.
Gruß Heiko

Ich weiss nicht, ob er Fremdaufträge annimmt, aber Olli Wischerath aus Köln ist meiner Meinung nach eine Koryphäe für die MC-Motoren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen