Auch ein Schnäppchen ??

Volvo 850 LS/LW

Hab auf nem Schrottpaltz nen Volvo 850 2,5 20V gefunden, steht dort seit 4 Jahren, hat 240.000KM runter und ist komplett Scheckheftgepflegt, Schekheft und letzte Rechnung aus 2006 war im Auto.

Auto überbrückt und das Ding ist sofort angesprungen, klasse Volvo.

Leider mit Frontschaden, bekomme aber alle notwendigen Teile mit (inkl. "r" Schürze)😁

Glaube, 200,-- € sind ein ganz guter Preis, oder ??

Hole ihn die Woche und fang gleich mit dem Basteln an !!!

Beste Antwort im Thema

!Glaube ich habe Glück gehabt 😁

Unter dem Dreck steckt ein klasse Wägelchen !!

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Also die neuen Einstiegsleisten werten das Fahrzeug nochmals um einiges auf🙂

Stimmt, sieht super aus! 🙂

Habe hier auch noch welche liegen für meinen 850er, die noch auf Einbau warten.

Womit hast Du sie befestigt?

Die weden geklebt.

Sin deine nicht neu?

Klebestreifen waren dran, einfach Folie abziehen und druffdrügge😁

Habe meine auch als "nicht neu" erworben.

Einfach gut säubern, alte Kelbereste, wenn noch vorhanden, entfernen und mit Matschband (z.B. von Teroson) aufkleben. So zumindest hält es bei mir.

Man kann auch Spiegelklebeband nehmen.

Markus

P.S. auf meinen steht "volvo", nicht 850 - ich hab ja schliesslich keinen T5-R 😉

Zitat:

Einfach gut säubern, alte Kelbereste, wenn noch vorhanden, entfernen und mit Matschband (z.B. von Teroson) aufkleben. So zumindest hält es bei mir.

Man kann auch Spiegelklebeband nehmen.

Danke für den Tipp! 🙂

Meine sind ebenfalls gebraucht und mit der Aufschrift "Volvo". Stammen aus einem V70I, passen aber auch in den 850.

Ähnliche Themen

Nu hab ich soviel Arbet reingesteckt und jetzt erlebte meine Frau den klassischen Auffahrunfall an der Ampel.

Die Versicherung hat bereits grünes Licht für den Gutachter gegeben.

Ist nicht so tragisch, wird aber wohl ein Totalschaden🙁

Nana, mal langsam mit die Pferde und so ....
Wenn überhaut wirtschaftlich.
Aber mechanisch ?
Haben die Seitenteile hinten Falten ? Das Dach ? Alles Gas ist noch heile ?!
Ist da nicht ne abnehmbare AHK drin ?
Das bischen Plastik hinten wird doch wohl zu erseten sein .....

Klar, ein wirtschaftlicher, denke ich.

Da kommn ne gebrauchte Stossstange drauf und feddisch😎

Ein Glück, das er erhalten wird. 😉 Nicht das er wegen so nem Schaden weg muss. 😰
Wer war denn der Unfallgegner? 😉

Grüße, Tim

Dann kannste ja gleich die Stoßstangenhalter hinten dranne austauschen! Bietet sich ja gleich mit an!

Hauptsache is ja, dass niemand verletzt ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Ein Glück, das er erhalten wird. 😉 Nicht das er wegen so nem Schaden weg muss. 😰
Wer war denn der Unfallgegner? 😉

Grüße, Tim

Ein Opel Combo ist am Plastik der Volvostosstange😰 zerschellt

Gibt es von dem auch Unfallbilder?

Durftet ihr dann noch seine Fracht weiterfahren? 😁 Ich bin jedenfalls immerwieder froh, das meine Eltern seit meiner Geburt Volvo fahren. Hat mich schon 2mal im Leben gehalten. 😉

Grüße, Tim

Das ärgerliche ist dabei immer wenn man mit einem älterem Auto verunfallt wird, dass man nur den Wiederbeschaffungswert bekommt. Obwohl der eigentliche Schaden höher wäre.

Das können dann mal schnell 700.-€ sein bei einem 1000.-€Schaden.
Weil für 700.-€ bekommt man eben meist nur noch ein (mit Glück nur) schrauberintensives Fahrzeug.

sehr ärgerlich ...vor allem nach der ganzen Arbeit, die da drin steckt.

Aber schaut wirklich nur nach neuer Stoßstange und bissl Karosseriearbeiten hinten aus.
Was ä Gligg 😎

Na je nach gesammt Zustand des Autos liegt der Wert doch so um die 2000€ - 4000€

Denke mal nicht das der Schaden das übersteigt.

4000€? 😁😁😁
DER gehört auf die Witzseite

Sorry, da muss ich dir mal wiedersprechen.

Wenn ich an Hand von Rechnungen nachweisen kann (und ein Gutachter kann das ja überprüfen) was an dem Fahrzeug alles gemacht wurde....

Kann der Preis ohne weiteres zustande kommen.

Wer viel investiert hat ist eventuell auch gut beraten ein Wertgutachten erstellen zu lassen. (vor einem Unfall am Besten)

Dann klappts auch mit dem Gutachter. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen