AU wegen zu hohem Co2 nicht bestanden
Moin, habe hier ein Opel Astra G Cabriolet mit einem Z16XEP Motor.
War letztens beim Tüv , AU nicht bestanden weil CO2 Werte zu hoch sind.
Nachdem der freundliche Tüv Prüfer den Fehlerspeicher ausgelesen hat, sagte er mir das könnte am Kat liegen.
Habe einen neuen Kat gekauft, dann ging die MKL automatisch aus, aber nach 2 Tagen war der Fehler wieder da.
Beide Lambdasonden wären in Ordnung. Fehler wurde gelöscht, war aber nach ein paar Minuten wieder da.
MKL an und ausgelesen P0151 . So jetzt habe ich mal ein Tester angeschlossen und der zeigte mir folgendes an. siehe Bilder.
Was könnte nun der Fehler sein ?
37 Antworten
is das nich eher eine Diagnose-Sonde?
Richtig, es geht hier um den P0141 der Diagnosesonde.
25335280 gilt nur für Z16XE ab MJ 02.
Ja nicht, die ist für den Motor von spritbuster, das hatte ich extra nochmal klargestellt.
Für dich ohne Gewähr:
https://www.daparto.de/.../55560617?...
Macht aber keinen Sinn da einen neue zu kaufen, du solltest erst den Fehler eingrenzen.
Wie ist denn die Herstellerbezeichnung von der, die drin ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. Februar 2024 um 13:32:36 Uhr:
Zitat:
@assmic schrieb am 14. Februar 2024 um 09:47:22 Uhr:
Das hört sich gut an, leider weiß ich nicht was da ursprünglich bei mir mal drin war. Habe die alte Sonde auch nicht mehr. Vielleicht sollte ich mal auf Verdacht auch eine von Siemens kaufen.@assmic
Dann baust du einfach eine originale Lambdasonde sein.
Welchen Motor hast du denn?
Z16XEP , habe gestern mal gegoogelt nach Original Lambdasonde , unbezahlbar.
Deine Febi Sonde sollte passen.
Mein Link oben ist falsch, ich hatte aus Versehen beim Astra H gesucht.
Miss mal den Widerstand an den beiden weißen Kabeln, das sollte ein kleiner Ohmwert angezeigt werden. Und kontrolliere auch die Belegung.
Eine originale Sonde wird da auch keine Veränderung bringen. Du hast da irgendwo eine Unterbrechung oder Kurzschluss an der Sondenheizung.