AU Problem mit 320d ...
Hallo Leute,
ich war heute bei der HU und da hat sich ein Problem bei der AU ergeben dies lautet 812 und dazu steht noch das der Fehlerspeicher abgasrelevante Fehler enthält 🙁 Ich würde gerne wissen was das heißt.
Ich habe ein 2011er 320d mit 184PS und ist bei 173.000km
Danke im Voraus 🙂
27 Antworten
Das verstehe ich aber nicht. Ich dachte, die AU wäre seit 2010 Bestandteile der HU und wenn man die AU nicht besteht, besteht man automatisch auch die HU nicht. Zudem dein Fehler als erheblicher Mangel (EM) deklariert ist.
Das ist so auch nicht richtig, aber letztlich entscheidet der TÜV Prüfer ob er dir vertraut das du den Fehler behebst und klebt dann doch mal die Plakette. Gibt auch in Deutschland schwarze Schafe. Sogar ganze Herden davon 😉
Ich verstehe garnix,im bericht steht doch "Plakette zunächst nicht zugeteilt" 😕
Jetzt hat er doch eine? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@George 73 schrieb am 11. Mai 2016 um 09:24:14 Uhr:
Ich verstehe garnix,im bericht steht doch "Plakette zunächst nicht zugeteilt" 😕
Jetzt hat er doch eine? 😕
Nee, ich versteh's auch nicht.
Was gibt es nicht zu verstehen? Der hat die HU bestanden und oben steht Plakette zugeteilt und eine erneute Vorführung nicht notwendig. Muss wieder 05/18 zum TÜV.
Unten steht das ein abgasrelevanter Fehler gespeichert ist und dann druckt der TÜV automatisch aus, das die Plakette nicht zugeteilt wird.
Ich nehme aber an, das der Wagen in einem so guten Zustand ist, das der Prüfer ein Auge zu gemacht hat und darauf vertraut das der TE diesen Fehler behebt.
Oder aber er hat tatsächlich per Sonde geprüft und das Ergebnis war OK. Dann steht trotzdem auf dem Bericht das ein Fehler gespeichert ist, die Abgaswerte stimmen aber trotzdem.
Wie wir seit dem VW Skandal gelernt haben ist die einzige Methode die wirklich Sinn macht bei der AU, DIE SONDE und messen was raus kommt, weil die größten Lügner und Betrüger sind die Hersteller selbst. 😉
Ja am Auto wurde nichts festgestellt ich habe ein Termin beim bmw Händler nur wollte mich schonmal gefasst machen was auf mich zu kommt es gab auch nichts zu bemängeln das einzige was der Prüfer gesagt hat das ich es nochmal prüfen lassen soll bei der Werkstatt. Und ja das Auto ist in einem technisch einwandfreien Zustand
Zitat:
@UmUt5002 schrieb am 11. Mai 2016 um 12:55:20 Uhr:
Ja am Auto wurde nichts festgestellt ich habe ein Termin beim bmw Händler nur wollte mich schonmal gefasst machen was auf mich zu kommt es gab auch nichts zu bemängeln das einzige was der Prüfer gesagt hat das ich es nochmal prüfen lassen soll bei der Werkstatt. Und ja das Auto ist in einem technisch einwandfreien Zustand
Dann verkauft dir BMW zumindest eine neue Abgasanlage. 😁
Suche hier im Forum jemand aus deiner Nähe der dir den Fehlerspeicher auslesen und auch löschen kann und gut ist.
Ich glaube, dass da nichts schlimmes sein kann, denn bei schwere Abgasrelevanten Fehler die MKL aufleuchten würde und da hättest du niemals die Plakette bekommen.
Das steht nicht im FS. Ein Problem an der abgasreinigung steht sich in dem Bericht. Also AGR System.
@TE:
Wie bereits von mir gepostet:
Zitat:
Das ist dann vermutlich die Drosselklappe, die bei modernen Dieselmotoren bei hohen AGR-Raten im Teillastfall die Frischluftzufuhr reduziert, um höheren Abgasraten und somit niedrigere NOx-Werte zu ermöglichen. Darüber hinaus kommt diese bei der Regeneration des Partikelfilters zum Einsatz. Von daher ist das natürlich abgasrelevant.
Wenn du keine Drallklappe mehr hast, dann ist auch klar, wo der Fehler herkommt und wie du ihn beseitigen kannst...
Ich hab das Gefühl ihr redet aneinander vorbei!
Drallklappen (i.d.R. 4-6 Stück) - in der ASB
Drosselklappe - vorm AGR Ventil.