AU nicht möglich

Opel Astra H

Hallo zusammen , bin als Neuanmeldung seit 3 Tagen im Netz.
Mein Problem: mein Astra H , 1,6 Bj 2006 ,Caravan ist Tüv fällig gewesen,kleine Mängel beseitigt,
AU - Fehlanzeige wegen völliger Überfettung ( 8% Co ), gelbe Lampe brennt. Fehler ausgelesen
als Lamdasonde 1 - erneuert , Fehler ausgelesen und gelöscht , Au - Fehlanzeige !
Wieder ausgelesen Fehler Lamda 2 - erneuert , Fehler gelöscht - AU - Fehlanzeige , keine Besserung .
Fehleranzeige 4 Stück inkl. Klimasensor , Kann das noch sein ?
AGR Ventil mal Stecker gezogen , kein Motorstart bzw geht sofort wieder aus.
Wer hat Erfahrung mit zu fettem Gemisch ?
Bin für jeden Hinweis dankbar ,nachdem bereits über 300,- Euro ohne Erfolg verballert sind.
Gruß khg0047

17 Antworten

Entweder hier über die Suche oder bei den Herstellern:
https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Lambdasonde-pruefen-4379/
Hast du die Teilenummern und Hersteller der neuen Sonden noch?
Was sind die genauen Fehlernummern?
Es ist eigentlich unüblich, dass beide Sonden gleichzeitig kaputt gehen.
Oft wird auch ein Fehler der Lambdasonde ausgegeben, weil das Steuergerät aufgrund eines anderen Fehlers den Lambdawert nicht in den Sollbereich bekommt.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 16. September 2019 um 15:24:56 Uhr:


Oft wird auch ein Fehler der Lambdasonde ausgegeben, weil das Steuergerät aufgrund eines anderen Fehlers den Lambdawert nicht in den Sollbereich bekommt.

Aber nicht beim Fehlercode "Heizkreis", das ist ein pillepalle-Jokerfehler. Einfach ohmisch messen (am besten gleich vom Steuergerätestecker aus).

Gruß Metalhead

Die Sonden sind aber neu, da müsste es, wie du wohl schon vermutest, eine Kabelunterbrechung sein.
"Heizkreis" wurde vom TE aber nicht genannt oder habe ich was überlesen. Die Nummern würden helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen