AU nicht bestehen wegen Lagerschaden ??? Brauche Hilfe !!!
Problem :
Ich war heute Nachmittag bei "meinem Mechaniker" bei der Firma AxU.
Er sagte, dass mein Auto die ASU nicht mehr schaffen würde wegen eines Lagerschadens des Motors. Er sagte weiter, dass mein Auto die ASU vor 2 Jahren schon fast nicht mehr geschafft hätte wegen des Lagerschadens.
Und in der Tat : Vor 2 Jahren habe ich ASU und TÜV bei AxU machen lassen. "Mein Mechaniker" sagte, dass ich früher kommen sollte, damit wir noch Zeit hätten, die ASU mehrmals zu machen.
Ich kam 40 min. früher und "mein Mechaniker" hat es ein Dutzend mal machen müssen, bis die ASU bestanden war. (Von dem her war er ja ganz nett, er bekam auch immer 20 € Trinkgeld von mir, kein Thema...)
Ich hatte für den TÜV einen neuen Auspuff vom Kat. bis ganz zum Ende mit 2 Schalldämpfern für ca. 400 € bestellt und 1 - 2 Tage vorher montiert.
Damals sagte "mein Mechaniker", dass der neue Auspuff noch nicht dicht sei und dass er die ASU deswegen ein Dutzend mal probieren musste.
Ich hielt dies für logisch und habe mir nichts weiter dabei gedacht. Jetzt bin ich seit heute Nachmittag total geschockt :
Da schafft mein Auto die ASU vor 2 Jahren fast nicht mehr wegen eines Lagerschaden und das sagt mir "mein Mechaniker" ERST JETZT !!!
Ich habe im April und Juni für ca. 1000 € was reparieren lassen...
Ich suche gerade im Internet, inwieweit man wegen eines Lagerschadens die ASU nicht mehr schafft und ob man dagegen etwas unternehmen kann.
Ich habe leider noch nix besonderes gefunden, werde Euch aber auf Wunsch gerne davon berichten.
Was meint Ihr ???
Inwieweit wirkt sich ein Lagerschaden auf die ASU aus ???
Kann man da noch irgendwas irgendwie an den Abgaswerten verbessern ???
Bissle länger auf der Autobahn rumfahren ???
Ich fahre mit meinem Mazda immer nur Stadtverkehr, so 4 - 6 km am Tag, 2 km morgens hin, abends 2 km zurück, Motor immer "kalt".
Kann es davon kommen, dass mein Motor Probleme mit der ASU hatte ???
Sollte ich einen anderen Kat. einbauen ???
Es würde mich SEHR freuen, wenn Ihr mir Euere Meinung dazu schreibt.
Im Voraus schon mal ganz herzlichen Dank an Euch !
Walter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
der walter sucht doch gar nicht wirklich ein auto.dem ist langweilig und der will nur spielen.
Eigentlich nervt er nur noch........ Am Anfang und auch zwischendrin noch ein Fünkchen Mitleid, aber was der langsam für einen Dünschiss von sich gibt passt einfach nicht mehr. Der Unterhaltungswert den dieser Thread mal hatte ist schon seit nicht wenigen Seiten untergegangen.
Jonny
992 Antworten
Dein Wagen hat garkeine Chance einen Motorschaden zu haben. Hoer endlich das Jammern auf!
Honda 1:344
Toyota 1:188
Mazda: 1:188
VW 1:52
Audi 1:45
Quelle Ich nehme an das sich das auf 5 Jahre bezieht. Mehr Jahre werden das Verhaeltniss kaum aendern.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Dein Wagen hat garkeine Chance einen Motorschaden zu haben....................................
Hallo Reachstaker,
sehr interessanter Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Dein Wagen hat garkeine Chance einen Motorschaden zu haben. Hoer endlich das Jammern auf!
Genau, Motorschäden passieren meistens: ohne Öl, ohne Wasser, mit Zahnriemen der überfällig ist. Bei den neuen "modernen" Motoren sollen ja die Steuerketten reißen 😕 z.B. rief mich mal ne Mutti an, was die blinkende rote Ölkanne in der Armatur bedeutet ???
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
z.B. rief mich mal ne Mutti an, was die blinkende rote Ölkanne in der Armatur bedeutet ???
Thomas
Hallo Thomas,
ich habe die letzte Zeit im Internet gelesen, dass Frauen öfter ein paar Tage mit dem roten Licht
rumfahren, bis sie jemand fragen.
Deswegen hatte ich bisher ein großes Problem damit, ein gebrauchtes Auto zu kaufen.
Liebe Grüße,
Walter
Ähnliche Themen
Ich hab gerne Autos mit Motorschaden gekauft. Lagerschaden, versucht zu reparieren, leider kein Erfolg. Hatte aber immer Motoren (Golf1 & 2 oder VW Käfer) in der Garage liegen, da konnte ich die mal umbauen, oder aus 2 mach einen.😁
th
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Ich hab gerne Autos mit Motorschaden gekauft.
Hallo Thomas,
das interessiert mich mehr. Kannst Du mehr schreiben ?
Wo wohnst Du ?
Also ich in Regensburg.
Liebe Grüße,
Walter
Leider 400 Km von Dir. Motorschäden und deren Ursachen haben mich immer interessiert. Gibt da ne Menge Möglichkeiten. Hab versucht so was, mit wenig Kosten wieder hin zu bekommen. (Bundeswehr Inst) und auch privat, bei Kumpels.
th
Ich geh immer zu einem guten Kumpel (ich selber) Die genannten (Werkstätten) erzählen nur sch...., muß ich leider einmal die Woche erleben.🙄
@Walter:
Zu deiner Frage, was mit dem Laden ist, folgende Geschichte:
Ich habe in einer Werkstatt einen Ford Fiasko für den Tüv vorbereitet; lediglich die Reifen waren runter, konnte ich aber nicht so schnell rankriegen, weil der eine ziemlich exotische Größe auf seinen Alus hatte.
KÜS-Prüfer kam an, checkte alles, soweit ok, mit Hinweis auf dem Prüfbericht, die Reifen zu erneuern.
Rumtelefoniert ohne Ende, nur Pxt Stxp hatte die Größe da. Beim Reifenwechsel haben sie auch gleich eine "kostenlose Durchsicht " gemacht.
Die Besitzerin kam mit einer Art Kostenvoranschlag zurück in Höhe von über 800€ und fragte uns, ob der Küs-Prüfer Gefälligkeitsgutachten macht.
Folgende Mängel waren aufgeführt:
- Bremsscheiben vorne runter
- Querlenker augeschlagen
- Spurstangenköpfe hin
und noch irgendwas anderes, was ich jetzt nicht mehr auf die Reihe kriege, zu lange her.
Wie gesagt, die Dame in Tränen aufgelöst, wir bei dem Laden angerufen:
- wieso Scheiben alle? Wir haben die Werte hier und die sind noch vollkommen in der Toleranzgrenze.
- ja gut, die nähern sich aber der Verschleißgrenze.
- Das machen neue Scheiben auch. Was ist mir den Querlenkern?
- Die gehen bei dem Auto halt gerne mal kaputt.
- Sie wollen mir also erzählen, dass Sie erstmal alles austauschen wollen, was gerne mal kaputt geht, aber im Moment noch völlig intakt ist?
Dann ist unser Prüfer ans Telefon gegangen und hat ihn gefragt, wie es sein kann, dass er ein Auto einen Tag vorher fast ohne Mängel abnimmt und der Verein am nächsten Tag Reparaturstau in Höhe von über 800 Schleifen feststellt.
Der nächste Satz von ihm war, das er den Leuten rechtliche Konsequenzen androhte.
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schnell am anderen Ende der Leitung GANZ GANZ kleine Brötchen gebacken wurden und Ruhe im Karton war.
Unter dem internen Gespräch fiel dann auch der Satz vom Prüfer mit der kriminellen Vereinigung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Dein Wagen hat garkeine Chance einen Motorschaden zu haben. Hoer endlich das Jammern auf!
Honda 1:344
Toyota 1:188
Mazda: 1:188
VW 1:52
Audi 1:45Quelle Ich nehme an das sich das auf 5 Jahre bezieht. Mehr Jahre werden das Verhaeltniss kaum aendern.
Habe ich doch gesagt. 😉
Wenn die Japaner etwas können, dann Benzinmotoren bauen.
Guck Dir die ganzen Bootsmotoren an, die wir auch beim THW haben, von Yamaha/Honda/Suzuki usw.
Selbst die alten Zweitakter, was wir denen vors Korn geschmissen haben, die laufen und laufen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
@Walter:
Zu deiner Frage,...............................................................................
Hallo Gotteszorn, sehr interessanter Beitrag !
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Habe ich doch gesagt. 😉Wenn die Japaner etwas können, dann Benzinmotoren bauen.......................................
Hallo kapitän, danke Dir !