AU nicht bestehen wegen Lagerschaden ??? Brauche Hilfe !!!
Problem :
Ich war heute Nachmittag bei "meinem Mechaniker" bei der Firma AxU.
Er sagte, dass mein Auto die ASU nicht mehr schaffen würde wegen eines Lagerschadens des Motors. Er sagte weiter, dass mein Auto die ASU vor 2 Jahren schon fast nicht mehr geschafft hätte wegen des Lagerschadens.
Und in der Tat : Vor 2 Jahren habe ich ASU und TÜV bei AxU machen lassen. "Mein Mechaniker" sagte, dass ich früher kommen sollte, damit wir noch Zeit hätten, die ASU mehrmals zu machen.
Ich kam 40 min. früher und "mein Mechaniker" hat es ein Dutzend mal machen müssen, bis die ASU bestanden war. (Von dem her war er ja ganz nett, er bekam auch immer 20 € Trinkgeld von mir, kein Thema...)
Ich hatte für den TÜV einen neuen Auspuff vom Kat. bis ganz zum Ende mit 2 Schalldämpfern für ca. 400 € bestellt und 1 - 2 Tage vorher montiert.
Damals sagte "mein Mechaniker", dass der neue Auspuff noch nicht dicht sei und dass er die ASU deswegen ein Dutzend mal probieren musste.
Ich hielt dies für logisch und habe mir nichts weiter dabei gedacht. Jetzt bin ich seit heute Nachmittag total geschockt :
Da schafft mein Auto die ASU vor 2 Jahren fast nicht mehr wegen eines Lagerschaden und das sagt mir "mein Mechaniker" ERST JETZT !!!
Ich habe im April und Juni für ca. 1000 € was reparieren lassen...
Ich suche gerade im Internet, inwieweit man wegen eines Lagerschadens die ASU nicht mehr schafft und ob man dagegen etwas unternehmen kann.
Ich habe leider noch nix besonderes gefunden, werde Euch aber auf Wunsch gerne davon berichten.
Was meint Ihr ???
Inwieweit wirkt sich ein Lagerschaden auf die ASU aus ???
Kann man da noch irgendwas irgendwie an den Abgaswerten verbessern ???
Bissle länger auf der Autobahn rumfahren ???
Ich fahre mit meinem Mazda immer nur Stadtverkehr, so 4 - 6 km am Tag, 2 km morgens hin, abends 2 km zurück, Motor immer "kalt".
Kann es davon kommen, dass mein Motor Probleme mit der ASU hatte ???
Sollte ich einen anderen Kat. einbauen ???
Es würde mich SEHR freuen, wenn Ihr mir Euere Meinung dazu schreibt.
Im Voraus schon mal ganz herzlichen Dank an Euch !
Walter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
der walter sucht doch gar nicht wirklich ein auto.dem ist langweilig und der will nur spielen.
Eigentlich nervt er nur noch........ Am Anfang und auch zwischendrin noch ein Fünkchen Mitleid, aber was der langsam für einen Dünschiss von sich gibt passt einfach nicht mehr. Der Unterhaltungswert den dieser Thread mal hatte ist schon seit nicht wenigen Seiten untergegangen.
Jonny
992 Antworten
Reparieren lassen bei einem kleinen Schrauber oder verkaufen.
Wobei ich da einen alten Spruch kenne: "Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken."
Will sagen: Beim nächsten Auto kennst Du die Macken nicht und zahlst wieder Reparaturen.
Wenn sich der Rostmakel und die Krümmerdichtung beheben lässt, was ja bei einem Auto Bj. 1987 nicht die Welt für einen Schrauber ist, dann hast Du ja wieder ein fahrbares Auto.
Aber das kann man von hier sehr schlecht beurteilen... vor allem, wenn alles so häppchenweise zutage tritt.
Mach doch einfach die gelben Seiten auf und such eine freie Werkstatt raus. Schlimmer kann es auf keinen Fall mehr werden.
Ich bin auch mal 2008 durch Zufall an einen geraten, der eine top Werkstatt führt seit sechs Jahren. Der hatte 2007 gerade mal angefangen, und heute kriegt man einen Termin in zwei Wochen, weil der sozusagen ein Geheimtipp geworden ist.
Und glaub mir, die Leute sehen das Auto und können sich ihren Teil denken. Da zocken auch nicht alle ab, die haben selbst keine Reichtümer und auch Kinder zu Hause, die sie durchfüttern müssen, vielleicht.
Soll man vielleicht nicht denken, aber gute, ehrliche Schrauber gibt es ja auch noch.
Die findet man nur nicht dort, wo ein Glaspalast steht und der Meister mit Schlips und Kragen vier Ringe, Propeller oder Sterne anpreist. Sorry, ist so. Die rennen mit Laptop und Smartphone herum, saufen Kaffee und gehen auf Meetings, um Flipcharts zu malen und wichtig zu sein. Attitüden wie in einem Großkonzern.
Und dann frag die mal, wie man Bremsflüssigkeit prüft. Bremsflüssigkeit? Wat'n dat?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wieder zu AxU?
Hallo John,
mal schauen...
Morgen fahre ich erstmal in 1 - 2 Werkstätten, damit sich noch jemand meinen Motor anhört.
Ich habe mich gestern und heute schon wieder schwarzgeärgert, weil mir mein "Freundlicher"
nicht gesagt hat, was Sache ist.
Ich habe im April und Juni ca. 1000 € in mein Auto investiert, damit ich jetzt nach 500 - 700 € - Autos schaue.
"TOLLER TRIP !!!"
Aber ich habe halt keine Ahnung von Autos, deswegen bin ich der Riesen-Depp von solchen, die zumindest etwas Ahnung von Autos haben...
Liebe Grüße,
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
..................................Such dir in deiner Nähe irgendeine freie Werkstatt, je kleiner, desto besser, irgendeine Hinterhofklitsche, da sitzen meistens die fähigsten Leute drin, die sollen sich das Auto mal zu Gemüte führen...................
Hallo Gotteszorn,
werde ich morgen machen....
Ich befürchte bloß sehr, dass die auch einen Motorschaden feststellen.
Und vom Rost her, werden die mir sowieso sagen "weg damit".
Ich glaube schön langsam, es ist wirklich so, dass der in den nächsten Jahren noch ordentlich rostet.🙁
Danke Dir für die guten Tipps !
Wie ist das genau mit Pxt Stxxp ?
Kannst mir ja eine PN schreiben.
Liebe Grüße,
Walter
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Reparieren lassen bei einem kleinen Schrauber oder verkaufen..............................................
Hallo kapitän,
sehr interessanter Beitrag.
Ich war schon in 2 kleinen Werkstätten. Die haben beide gesagt "sofort weg damit".
Die wollten mir jeweils einen Daihatsu Coure verkaufen.
Der eine 1200 €, der andere 650 €.
Der erste ist mir jetzt zu teuer.
Ich überlege gerade, ob ich den zweiten kaufen soll.
Bin sehr frustriert im Augenblick...🙁
Auf längere Sicht ist vielleicht doch ein anderes Auto besser im Sinne von billiger, preiswerter.
Liebe Grüße,
Walter
Ähnliche Themen
Nochmal eine Frage an Euch alle :
Wie oft gibt es Motorschäden ?
Wie groß ist die Chance, wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe, dass ich eines mit Motorschaden erwische, wenn es sich kein Fachmann anhört und auch wenn es sich ein Fachmann anhört ?
Im Voraus schon mal ganz herzlichen Dank an Euch !
Liebe Grüße,
Walter
da wird deine frage genaustens beantwortet!
Naja, was ist ein Motorschaden...
also in der Familie hatten wir in dem Sinne bisher zwei.
Mein Schwiegervater hatte eine streikende Wasserpumpe am Escort und daraufhin ist der Kopf geplatzt, Wasserschlag, Pleuel guckte unten raus... schöne Soße war das. War auch von jetzt auf gleich mit Getöse. Im Nachhinein konnten wir drüber lachen.
Meine Frau hatte vor zwei Monaten einen Motorschaden am Avensis, das war Pech. Gott sei Dank kein Turbo usw. kaputt. War dann nicht so schön, weil ihr Auto noch nicht so alt ist und 160.000 km beim Diesel find ich jetzt auch nicht soo viel. Hat Toyota aber kostenlos für uns repariert.Weil die das Problem wahrscheinlich auch bei Lexus schon hatten mit dem Motor.
Meine Eltern hatten noch nie was, und die sind viel gefahren. Ich quäle zwei Autos mit LPG und habe bei fast einer Viertelmillion km gottlob immer noch die erste Kopfdichtung und null Ölverbrauch. Und das eine Auto war mal als Ölsäufer par excellence bekannt...
Hat also null Aussagekraft.
Also das kann häufig vorkommen oder überhaupt nie. Also: Glaskugel. 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von mazda1987
Wie oft gibt es Motorschäden ?
da es laut dem aktuellen DAT-Report 2012 ca.
38.000Kfz-Service-Betriebe gibt, und mal so geschätzt
1/4 der Arbeiten Motorbezogensind ergibt das ca
2 000 000Motorschaden-Arbeitstage im Jahr.
Bei 3 Tagen pro Fall ergibt das ca
700 000 Motorschadensereignisse pro Jahr, da auch noch ein Anteil von Selbstschraubern "Erledigt" wird ist mit fast
einer MillionMotorschädensfällen/Jahr zu Rechnen.
Siehe Dazu auch Hier:
ADAC warnt vor Motorschäden: Ab kommendem Jahr mehr ........... möglich
Da in Deutschland ca 45 Millionen PKW zugelassen sind ist somit rechnerisch einer von 45 PKW im Jahr von einem Motorschaden betroffen!
Die Chance das du hier einen bei der Suche "erwischst" ist also 1:45
Wenn du dir also 10 Fahrzeuge anschaust hast du eine Quote von fast 25% so einen zu Erwischen!
Willst du dieses Risiko auf dich nehmen???
Bleib lieber bei dem was du hast, da bist du wenigstens zu 100% sicher !!!
Zitat:
Original geschrieben von mazda1987
Wie groß ist die Chance, wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe, dass ich eines mit Motorschaden erwische, wenn es sich kein Fachmann anhört und auch wenn es sich ein Fachmann anhört ?
Mein Gott Walter
Die Wahrscheinlichkeit ist ja wie oben ersichtlich bereits aufgezeigt.
Wer Ironie + Sarkasmus findet darf dies als Fundsache behalten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Es ist wirklich besser, das du nicht weist, was Pxt Stxp ist!
Wenn ich das wüsste, würde ich da gleich hinfahren, dafür nicht mehr zu AxU.
Aber gut, ich fahre da nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
da wird deine frage genaustens beantwortet!
Ich werd`s mir merken.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Naja, was ist ein Motorschaden...................
cheerio
Ich werd`s auch im Kopf behalten. Schon mal gut zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
da es laut dem aktuellen DAT-Report 2012 ca.38.000 Kfz-Service-Betriebe gibt, und mal so geschätzt 1/4 der Arbeiten Motorbezogen sind ergibt das ca 2 000 000 Motorschaden-Arbeitstage im Jahr.............Da in Deutschland ca 45 Millionen PKW zugelassen sind ist somit rechnerisch einer von 45 PKW im Jahr von einem Motorschaden betroffen!
Die Chance das du hier einen bei der Suche "erwischst" ist also 1:45
Hallo Jupdia, toller Beitrag !
Bei 10 Jahren Lebensdauer ist die Chance auf einen Motorschaden offenbar 1:4,5
Bei 20 Jahren Lebensdauer ist die Chance auf einen Motorschaden also offenbar 1:2,25
Bei 25 Jahren Lebensdauer wie bei meinem 323er ist die Chance auf einen Motorschaden offenbar 1:1,8
Sehr interessante Rechnung !
Wer Ironie + Sarkasmus findet darf dies als Fundsache behalten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von mazda1987
Hallo Jupdia, toller Beitrag !Bei 10 Jahren Lebensdauer ist die Chance auf einen Motorschaden offenbar 1:4,5
Bei 20 Jahren Lebensdauer ist die Chance auf einen Motorschaden also offenbar 1:2,25
Bei 25 Jahren Lebensdauer wie bei meinem 323er ist die Chance auf einen Motorschaden offenbar 1:1,8
Sehr interessante Rechnung !
Tja das geht noch weiter!
bei der Hochrechnung ist bei ca. 45 Jahren der Break-Even erreicht! Ab da hat Rechnerisch mehr als jeder Motor nen Schaden!😁
Wer Ironie + Sarkasmus findet darf dies als Fundsache behalten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
Tja das geht noch weiter!
bei der Hochrechnung ist bei ca. 45 Jahren der Break-Even erreicht! Ab da hat Rechnerisch mehr als jeder Motor nen Schaden!😁
Hallo Jupdida,
ich habe auch einen sehr interessanten link zum Thema Motorschäden :