AU nicht bestanden - CO zu hoch :( bekannte Gründe?

BMW 3er E36

Hi, brauche diesmal mehr denn je Hilfe 🙁

Hatte bei meiner AU paar Probleme.
Wie man im Anhang sieht. ist der CO Gehalt im erhöhten Leerlauf leider zu hoch.
Ich bin selber ne gute Stunde vorher auf der Autobahn gewesen und der Prüfer selbst hat es 3 mal probiert ihn wärmer zu bekommen. Also daran kann es nicht liegen, das der Kat zu kalt war.

Die Lambdasonde ist gerade mal 4 Monate alt und von Bosch.

Der Prüfer meinte das es der Kat sein könnte, diesen habe ich mir auch schon besorgt plus neue Krümmerdichtung. Der Einbau folgt noch. Nun geht es mir nur darum, ob ihr noch paar Tipps habt, was ich als Vorsorge noch untersuchen kann? Nicht das wieder hin fahre und es wieder nicht klappt.

Wäre über jeden Tipp dankbar. 🙂

Mfg Shady

Img-5931
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RosemarieGo schrieb am 4. August 2019 um 12:54:41 Uhr:



Zitat:

Komm rum ich mach dir die au 😉

Hallo,wo wohnen sie? Brauche auch dringend eine Abgasuntersuchung. Ich wohne allerdings in Flensburg. Liebe Grüße Rosemarie

Also sowas läuft wenn unter der hand und nicht öffentlich in Foren 😉

Der Kat für den Compact kostet bei auspuffdirekt oder rameder keine 100€ incl.nder 2 schrauben vorn, Dichtung usw...
Der ist selbst ohne Hebebühne schnell gewechselt mit 1-2 Wagenhebern.

Ein guter imasaf oder eberspäxher Kost um die 200€...

Wenn das zu teuer ist ab zum Verwerter.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich denke einfach mal das es darum geht das ich ja zu Freunden gehen könnte und da ne AU fälschen könnte (Bsp anderes Auto nehmen) usw. Und daher will er sehen das meins stimmt.

Kann er ja im nachhinein immer noch prüfen wie ich schon sagte. Sonst bau den kat ein und fahre zu ihm hin.

Hast du die Hydros schon gewechselt?

Weil ich hatte 1:1 des identische am 318ti M44 🙂
AU nicht bestanden weil CO zu hoch.
Motor lief richtig zu fett.
usw.. 🙂

grüßle

Ja die Hydros waren zu diesen Zeitpunkt schon neu 🙂
Und bei dir lang an Hydros mal? Erstaunlich. Weil der M43, da hatte ich nie Hydros gemacht und der hatte letzten TÜV gut die AU bestanden.

Ähnliche Themen

ich finde es nur lustig das wir irgendwie die selben "probleme" zu den fast selben Zeiten haben 😉

Was für ein BJ war deine Karosse und dein Motor nochmal und Laufleistung? 😁

Also die Karosserie ist 11/1997 und der M44 Motor ist 07/1997 (oder 08/1997, nagel mich da nicht fest genau). Und der M44 hat nun zirka 240.000 runter.

Hoffe es ist nur der Kat. Kam leider noch nicht zum Wechseln, da ich in diesem Zusammenhang auch gleich mehrere Sachen mit machen will und etwas Zeit einplanen muss. Hoffe hab diesen Monat dann alles über die Bühne.

Könnte auch vom Kraftstoffdruckregler und Spritzbild der Benzindüsen kommen.

Die Leiste mit Druckregler plus Düsen hatte ich mal gewechselt. Daran glaub ich also nicht mehr.

Also ich hatte auch nen rel. unrunden leerlauf.
So wie halt ein Motor furtzt und ploppt wenn er zu fett läuft..
Ja sowas gibt es heutzutage selten 😉 aber früher wo man noch Vergaser einstellen musste oder die ersten Einspritzsysteme da kannte man das gut.

- schwarzer ruß/rauch aus dem auspuff
- benzingeruch aus dem Auspuff
- unrunder "fetter" leerlauf
- auch spontanes Gas geben was vom Motor nur zögerlkich umgesetzt wird so als würde er sich erst "verschlucken" bevor er zu rennen beginnt..

all das sind eindeutige Zeichen für zu Fett.

Da wir im 318ti auch keine MKL haben bin ich mir nicht sicher ob da viel im FS von der Lambda stehen wird...
zumindest bei mir war laut Lambda alles im grünen Bereich. (hatte aber alle obigen sympthome bis auf das erste)

Also wenn er zu fett läuft, also richtig extrem, dann kommt FS Lambada sonst nicht. Jedenfalls ist so keine Erfahrung. Sonst kann man nur die Inpa Liveübertragung nutzen um etwas zu sehen. Und was hattest du dann dagegen getan das es behoben ist? Denn Druckregler getauscht oder wie?
Bei mir trifft eher nur Punkt 2 und 3 von dir zu. Ich glaub da auch nicht so recht dran. Damals ja da ist er deutlich zu fett gelaufen. Aber nun ist er laut Inpa im toleranten Bereich 🙂

also bei mir ging das durch den Tausch der Hydros weg.
Seit dem springt er deutlich besser an und stinkt nicht mehr nach Sprit hinten raus. (ob die AU werte nun passen muss ich mal bei Gelegenheit überprüfen lassen)

Also anspringen tut er seit denn Hydros wechseln auch Bombe plus einmal die Batterie voll geladen 🙂 da die Batterie durch ein wackler mal am Lima zum Anlasser nicht richtig geladen wurde.

Hoffe komm endlich dazu Kat zu wechseln und dann nochmals hin. Berichte dann was raus kam. Hoffe aber es ist nur der Kat und der neue Geht auch. Man kann ja leider kein Kat testen. Außer schütteln und reinschauen.

bin gespannt 🙂

Feedback:

Es war der Kat und nun ist die AU bestanden.
War aber trotzdem knapp, da immer noch Irgendwo Nebenluft gezogen wird. 🙁
Blos wo...

Was für ein Kat hast nun drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen