AU/HU-Anzeige
Hallo!
Bei meinem E320 erscheint seit einigen Wochen beim Starten des Fahrzeugs der Hinweis "Termin AU/HU überprüfen", obwohl der Termin für die nächste AU/HU auf 5/20 gesetzt ist.
Selbst die Mercedes-Vertretung hier in Monschau konnte mit der Star-Diagnose die Fehlermeldung nicht löschen, erst nach ca. 15-minütigem Abklemmen der Batterie gelang das Löschen für 1 Start, danach erschien erneut diese nervige Fehlermeldung.
Weiß jemand evtl. Rat, wie man dieses offensichtliche Softwareproblem lösen kann? Ich möchte dazu noch erwähnen, dass der KFZ-Meister bei DB mitteilte, dieser Fehler sei schon häufiger auch bei anderen Fahrzeugen aufgetreten und man habe das Problem nicht endgültig lösen können.
Mit Dank im voraus für Eure Hilfe und Gruß
joe1237
Beste Antwort im Thema
Servus!
Hätte ich vor kurzem auch...
Folgende Problematik:
Serviceanzeige HU + AU lies sich nicht mehr über das “geheime“ Werkstatt Menü im KI zurückstellen (Meldung tauchte nach wie vor auf).
Lösung:
scheinbar ist 2018 ein Wendejahr für die frühen W211er Kombiinstrumente. Sprich, man muss hier nun einen kleinen Trick anwenden um die Meldung aus dem KI zu bekommen:
Hierzu muss einfach die Synchonisation im KI mit der Headunit (APS50) auf „aus“ gestellt werden und Uhrzeit und Datum manuell eingestellt werden.
Vorgehensweise:
1. „einfaches“ Menü im KI ansteuern
dort wo sich auch Ambiente ect befindet
2. Zeit und Datum manuell einstellen
3. Synchron. Headunit auf „aus“
Fertig! Meldung verschwindet aus KI.
34 Antworten
Ergo... es gibt also 2 Wege das KI auszutricksen:
Variante 1:
KI und APS50 synchro „aus“ + Datum/Uhrzeit manuell einstellen.
Variante 2:
Synchro eingeschaltet lassen und Datum HU/AU auf 2002 einstellen (Da sich das KI, warum auch immer, automatisch auf 1999 resetet hat).
Tolles Thema, schnelle Lösungsfindung! So muss das sein. Hier werden wohl noch einige drüber stolpern.
Die Lösungen sind ja keine Lösung nur ändern von Daten und wurde schon mitte Oktober so erklärt .
https://www.motor-talk.de/forum/datum-ruecksprung-t6471318.html
Zitat:
@andrekk schrieb am 24. November 2018 um 15:23:09 Uhr:
Die Lösungen sind ja keine Lösung nur ändern von Daten und wurde schon mitte Oktober so erklärt .
Ja, aber nicht jeder User liest alle Threads und beim Titel "Datum Rücksprung" kommt man auch nicht notwendigerweise auf die Idee, dass das was mit dem HU/AU Problem zu tun haben könnte. Daher darf man auch mal etwas wiederholen.
Was hier vorgestellt wurde sind in der Tat keine echten Lösungen, die muss MB liefern. Wir können nur Workarounds vorstellen. Und die tun das, was wir wollen: Nicht mehr vom AU/HU Hinweis belästigt werden.
Sehr diplomatisch formuliert.
HU/AU hat auch für mich auf den ersten Blick recht wenig mit „Datum Rücksprung“ zu tun.
Verstehe dieses plötzlich beginnende Großkotzgelaber nicht so recht. Hinweise auf Thread A, B oder C... Wo ist das Problem???? Denke der Themenstarter freut sich hier über aktive Hilfestellungen. Ihm sei nun geholfen. Und anderen die hier durchrutschen auch. Der Rest ist wurscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@w2081998 schrieb am 24. November 2018 um 16:55:17 Uhr:
Sehr diplomatisch formuliert.
HU/AU hat auch für mich auf den ersten Blick recht wenig mit „Datum Rücksprung“ zu tun.
Verstehe dieses plötzlich beginnende Großkotzgelaber nicht so recht. Hinweise auf Thread A, B oder C... Wo ist das Problem???? Denke der Themenstarter freut sich hier über aktive Hilfestellungen. Ihm sei nun geholfen. Und anderen die hier durchrutschen auch. Der Rest ist wurscht.
Wo ist hier Bitte schön Großkotzgelaber ? 😕
Wer Logisch Denken kann müsste wissen das AU/HU wohl was mit Datum zu tun hat .
Außerdem war es nur ein Hinweis darauf !
Sorry andrekk... habe ich wohl falsch interpretiert.
Also, nichts für ungut.
Das mit dem „logisch denken“ sei an der Stelle mal geschenkt.
Wer aber etwas zur Logik hinter der ganzen KI-HU/AU-Datum-vor-und-zurück-Problematik beitragen kann, man wartet hier gespannt.
Bis es soweit ist, stellen einige Antworten hier sehr wohl eine recht gute Lösung dar. Wenn auch eine Notlösung.
Piepen und Fehlermeldung sind weg.
Grüße
Kein Stress machen alles gut
Nur sei mal ehrlich bei Logisch Denken mein ich das wenn man sieht das ja im KI AU/HU immer kommt und man weis wie man es einstellt und schaut auf was steht es .Müsste man sich Fragen warum das ist doch noch NICHT dran. "Logisch Denken" dann hängt vom Datum ab also auf was steht mein Datum. Schauen was im KI oder im Comand zu sehen ist.
Also AU/HU umstellen oder Datum umstellen .
Bei mir war es auf 1976 also habe ich auf 1978 AU/HU gestellt wodurch Meldung weg bleibt.
Hallo, bei mir war es nicht möglich die Zeiteinstellung zu trennen... Also ab zu MB.
Dort wurde für 60€ eine neue Software aufgespielt. Ich war zufrieden geld war zwar weg aber der nervige Fehler auch. Jetzt wollte ich gerade die Navigation nutzen und stelle erschrocken fest, dass diese im FIS nicht mehr auswählbar ist. Also auf dem hauptscreen läuft sie aber im FIS ist die Navi Anzeige verschwunden.
Was ist da schief gelaufen?
Zitat:
@ChillaDeluxe schrieb am 5. Dezember 2018 um 16:12:11 Uhr:
Hallo, bei mir war es nicht möglich die Zeiteinstellung zu trennen... Also ab zu MB.
Dort wurde für 60€ eine neue Software aufgespielt. Ich war zufrieden geld war zwar weg aber der nervige Fehler auch. Jetzt wollte ich gerade die Navigation nutzen und stelle erschrocken fest, dass diese im FIS nicht mehr auswählbar ist. Also auf dem hauptscreen läuft sie aber im FIS ist die Navi Anzeige verschwunden.
Was ist da schief gelaufen?
Da ist nichts schiefgelaufen. Vermutlich hat man da keine neue Software aufgespielt, sondern lediglich die Synchronisation zwischen Headunit und KI deaktiviert, um die Zeit im KI manuell einstellen zu können. Schade ums Geld.
Das erklärt aber nicht warum im KI die Navi-Anzeige nicht mehr anwählbar ist.
Da war einer unfähig würde ich sagen.
Rechnung nehmen, zu MB fahren und Nachbesserung verlangen. Du hast ein Update bezahlt und nichts anderes.
Über "Nebenwirkungen" hätten sie informieren müssen.
Zitat:
[
Leider hat die ganze Sache aber folgenden Haken: Da ich mein Fahrzeug des öfteren über längere Zeit (vor allem jetzt im Winter) in der Garage stehen lasse, habe ich mir angewöhnt, die Batterie abzuklemmen, da diese sonst nach Aussage von MB nach ca. 3-4 Wochen vollständig entladen wäre.
Meiner parkt im Winter auch nur in der Garage. Und auch nach 8 Wochen ist die Batterie noch gut. Nicht mal die Meldung, dass Komfortfuntionen abgeschaltet sind, nix. Wie lange sie max. hält weiß ich nicht aber 3 bis 4 Wochen ist übertrieben.
Ich hatte das plötzlich auftretende HU / AU Symptom auch..im KI ins entsprechende Menue - dort AU und HU auf 00 gestellt.Ist auch verschwunden, und ich brauch den Hinweis nicht alle 2 Jahre.
Hallo, ich habe jetzt die A Karte! Erneut beim Händler gewesen. Nach zwei Stunden kam das Resümee entweder HU Fehlermeldung und Navi im Tachodisplay oder keine Fehlermeldung und kein navi im Display.
Ich hatte leider kein separates Menü für die Uhrzeit im Tacho. Gibt es noch die Möglichkeit den hu Termin auf 1976 oder sowas zu stellen?
Ich würde sagen der Händler kann es nur nicht... such Dir mal jemand aus der Liste der Kodierer hieri m Forum (siehe FAQ ganz oben).