AU/HU-Anzeige

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Bei meinem E320 erscheint seit einigen Wochen beim Starten des Fahrzeugs der Hinweis "Termin AU/HU überprüfen", obwohl der Termin für die nächste AU/HU auf 5/20 gesetzt ist.
Selbst die Mercedes-Vertretung hier in Monschau konnte mit der Star-Diagnose die Fehlermeldung nicht löschen, erst nach ca. 15-minütigem Abklemmen der Batterie gelang das Löschen für 1 Start, danach erschien erneut diese nervige Fehlermeldung.
Weiß jemand evtl. Rat, wie man dieses offensichtliche Softwareproblem lösen kann? Ich möchte dazu noch erwähnen, dass der KFZ-Meister bei DB mitteilte, dieser Fehler sei schon häufiger auch bei anderen Fahrzeugen aufgetreten und man habe das Problem nicht endgültig lösen können.
Mit Dank im voraus für Eure Hilfe und Gruß
joe1237

Beste Antwort im Thema

Servus!

Hätte ich vor kurzem auch...

Folgende Problematik:
Serviceanzeige HU + AU lies sich nicht mehr über das “geheime“ Werkstatt Menü im KI zurückstellen (Meldung tauchte nach wie vor auf).

Lösung:
scheinbar ist 2018 ein Wendejahr für die frühen W211er Kombiinstrumente. Sprich, man muss hier nun einen kleinen Trick anwenden um die Meldung aus dem KI zu bekommen:

Hierzu muss einfach die Synchonisation im KI mit der Headunit (APS50) auf „aus“ gestellt werden und Uhrzeit und Datum manuell eingestellt werden.

Vorgehensweise:
1. „einfaches“ Menü im KI ansteuern
dort wo sich auch Ambiente ect befindet
2. Zeit und Datum manuell einstellen
3. Synchron. Headunit auf „aus“

Fertig! Meldung verschwindet aus KI.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@ChillaDeluxe schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:56:59 Uhr:


Hallo, ich habe jetzt die A Karte! Erneut beim Händler gewesen. Nach zwei Stunden kam das Resümee entweder HU Fehlermeldung und Navi im Tachodisplay oder keine Fehlermeldung und kein navi im Display.
Ich hatte leider kein separates Menü für die Uhrzeit im Tacho. Gibt es noch die Möglichkeit den hu Termin auf 1976 oder sowas zu stellen?

Musst Dir jemand suchen der im KI Datum Menü Codiert dann kannst Datum und Uhrzeit im KI einstellen . Jetzt wird nur Uhrzeit einstellen können.

Servus... wie bereits beschrieben:
Stelle den HU/AU Termin einfach auf die Zahl “2“ (quasi für das Jahr 2002). Danach betätigen. Funktioniert bestimmt. LG

... zumindest ist dann die nervige Fehlermeldung.

Hallo: Auch bei meinem W211 E55 AMG (Bj 2004) wurde bei der Umstellung Sommer- auf Winterzeit letzen Oktober plötzlich das (Jahres-)Datum Im Command von 2018 auf 1976 (!!) verstellt. Das löste in der Folge 2 Störmeldungen im KI aus: "HU ( TÜV-Untersuchung) und AU (Abgasuntersuchung) überschritten". Ist ja auch klar, wenn die Software feststellt, dass man seit 1976 nicht mehr beim TÜV war.... :-) Das eigentlich ärgerliche ist jedoch, dass sich Datum und Störmeldungen NICHT mehr löschen lassen. No way. Nicht mal mit dem Mercedes Star-Diagnosetool XENTRY. MB konnte sich das vor 1 Monat noch überhaupt nicht erklären. Heute morgen hat mir MB mitgeteilt, dass dieses Phänomen bei bestimmten VorMOPF W211- und S211-Modellen systematisch aufgetreten ist, weil im 2018 alle geostationären Satelliten mit neuen, veränderten Programmen zur Zeitumstellung ausgerüstet wurden. Diese geänderten Satelliten-Zeitprogramme sind nicht kompatibel mit der Mercedes-Command-Software und generieren diese Fehler. Mercedes kann den betroffenen Kunden momentan nicht helfen. Man suche nach einer Lösung. Solange heisst das, man kann bis auf weiteres während der Fahrt diese unangenehmen Störmeldungen nur temporär unterdrücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cherubini schrieb am 22. Dezember 2018 um 01:31:34 Uhr:



Hallo: Auch bei meinem W211 E55 AMG (Bj 2004) wurde bei der Umstellung Sommer- auf Winterzeit letzen Oktober plötzlich das (Jahres-)Datum Im Command von 2018 auf 1976 (!!) verstellt. Das löste in der Folge 2 Störmeldungen im KI aus: "HU ( TÜV-Untersuchung) und AU (Abgasuntersuchung) überschritten". Ist ja auch klar, wenn die Software feststellt, dass man seit 1976 nicht mehr beim TÜV war.... :-) Das eigentlich ärgerliche ist jedoch, dass sich Datum und Störmeldungen NICHT mehr löschen lassen. No way. Nicht mal mit dem Mercedes Star-Diagnosetool XENTRY. MB konnte sich das vor 1 Monat noch überhaupt nicht erklären. Heute morgen hat mir MB mitgeteilt, dass dieses Phänomen bei bestimmten VorMOPF W211- und S211-Modellen systematisch aufgetreten ist, weil im 2018 alle geostationären Satelliten mit neuen, veränderten Programmen zur Zeitumstellung ausgerüstet wurden. Diese geänderten Satelliten-Zeitprogramme sind nicht kompatibel mit der Mercedes-Command-Software und generieren diese Fehler. Mercedes kann den betroffenen Kunden momentan nicht helfen. Man suche nach einer Lösung. Solange heisst das, man kann bis auf weiteres während der Fahrt diese unangenehmen Störmeldungen nur temporär unterdrücken.

Du hast es doch hier schon gepostet, warum hast du dann zehn Minuten später dafür einen eigenen Thread erstellt? Zumal exakt das, was du hier schreibst, mind. fünfzig andere hier bei MT auch haben. Mich eingeschlossen. Alles Infos, die wir so oder ähnlich schon kennen. Aber danke trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen