ATV als Autoersatz
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe ein kleines Problem und denke, das ihr mir da weiterhelfen könnt.
Kurze Vorgeschichte.
Meine Freundin und ich arbeiten in der gleichen Firma, und haben alle zwei Wochen unterschiedlich Schicht, was mit einem Auto leider sehr lästig auf Dauer ist.
Ein zweites Auto kam erstmal nicht in Frage, da ich eig. einen Motorradführerschein sowie alles drum und dran kaufen wollte.
Nun bin ich bereits Quad gefahren und es hat es mir einfach angetan.
Also hatte ich den Vorschlag gemacht, ein in diesem Fall ATV als Autoersatz.
Die Fahrt zur Arbeit sind ca. 25km über Land (einfach).
----
Ich war nun gestern los und habe ein wunderschönes ATV gefunden: Dinli Centhor 700.
Das ATV sollte meine Ansicht nach Von Monat 4-10 gefahren werden, denn Rest dann wieder mit einem Auto.
Laut verschiedener Meinungen von Freunden und Bekannten, Kein Quad/ATV kaufen, lieber ein zweites Auto, günstiger, kannst das ganze Jahr fahren etc.
Nun ich möchte mich ungern mit diesem Gedanken anfreunden, da es ein kleiner Traum ist.
Da ihr schon alle "eingefahren"😉 seid, würde ich gerne mal Eure Meinung dazu hören.
Lg
Casey
Beste Antwort im Thema
NEVER STOP DREAMING
Leute was habt ihr den?
Da sagt einer ihn macht quadfahren spaß und ihr?
Kurz über mich:
Ich fahre nun 20km (also 40 am tag) zur arbeit mit meinen Sym Quadlander 250 und dass seid august.
Hab nun um die 4000 km damit runter und ich finde es zahlt sich aus.
Klaro sind die inspektionsintervalle klein, aber ein ölwechsel kriegt doch jeder drops hin oder?
Wer sich mühe gibt, und einige kleinigkeiten beachtet wird günstig fahren.
Ich fahre mit etwa 6 litern verbrauch, habe vorn ein windshild montiert der mich etwas bremst aber ein ritzel mit einen zahn mehr, dadurch nehm ich die straße mit 85 kmh..
Das ding ist stark genug für ausflüge ins gelände und gemütliches tuckern auf der landstraße, hab auch um 200km autobahn damit gefahren..
Meine erfahrungen:
6 mal im monat tanken, tanke immer um die 10-10,5 liter (12l tank) und zahle im monat rund 100€ für sprit.
Versicherung sind 130€ im jahr und 65€ steuern
das sind grob 1400€ im jahr; und bei meiner laufleistung etwa 3 ölwechsel und 2 defekte die mich zusammen etwa 100€ gekostet haben
nun 1500€ im jahr..
Was hab ich davon?
Freue mich jeden tag drauf zur arbeit zu fahren, trotz halb 6 morgens schlaf ich net am steuer 🙂 und jede menge fahrspaß..
http://img811.imageshack.us/img811/6254/darthniklas.jpg
Also, fürn auto zahl ihr die doppelte steuer und meistens höheren benzinverbrauch, versicherung kann bis 4 oder 5 mal so hoch sein.
Im im Acker kommt ihr damit 2 meter weit 🙂
61 Antworten
Aus der Fragestellung geht nicht direkt hervor wie oft das Quad nun genau als "Autoersatz" genutz werden muss.
Fakt ist: Wenn man nach der Golwaage geht, ist es natürlich kein Autoersatz, nimmt man aber den gewünschten Spassfaktor dazu ist es m.M. durchaus eine Alternative.
Zum anderen muss ich mal fragen, wieso alle so auf die 700 ccm Quads vernarrt sind. Ich habe eine Dinli Dl 901 (450) 48 Ps, mit einen grösserem Antriebsritzel und die fährt auch locker ihre 120. Wenn ich das hintere Ritzel auch noch umbauen würde, kommt da noch ein wenig mehr.
Sicherlich haben die Grossvolumigen Quads mehr Dampf aber die Grössten Gesachwindigkeiteinbusse macht man in der Windlast. Man sitzt ziemlich aufrecht auf dem Hocker. Das bremst ungemein. Zudem könnte der ein oder andere noch auf seine Ernährung achten und sich somit mal locker 50 ccm sparen.😉
Was meint ihr passiert, wenn man auf einer z.B Yamaha R1 bei 150 kmh einfach mal den Oberkörper in die aufrechte Position stellt? Richtig man wird rapide langsamer. Was ich damit sagen will: Die Mehrleistung macht das Ding aufgrund der o.g. Kräfte auch nicht überproportional schneller aber teuerer.😉
Also nach meiner Meinung, kann man durchaus auf ein Quad zurückgreifen um gelegentlich das Auto zu ersetzen. Für die anderen Autotypischen Dinge hat der TE ja noch ein Auto. Wenn er jeden Tag fahren müsste, wäre das was anderes.
Find ich gut am besten das mit der Ernährung 😁
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Aus der Fragestellung geht nicht direkt hervor wie oft das Quad nun genau als "Autoersatz" genutz werden muss.Fakt ist: Wenn man nach der Golwaage geht, ist es natürlich kein Autoersatz, nimmt man aber den gewünschten Spassfaktor dazu ist es m.M. durchaus eine Alternative.
Zum anderen muss ich mal fragen, wieso alle so auf die 700 ccm Quads vernarrt sind. Ich habe eine Dinli Dl 901 (450) 48 Ps, mit einen grösserem Antriebsritzel und die fährt auch locker ihre 120. Wenn ich das hintere Ritzel auch noch umbauen würde, kommt da noch ein wenig mehr.
Sicherlich haben die Grossvolumigen Quads mehr Dampf aber die Grössten Gesachwindigkeiteinbusse macht man in der Windlast. Man sitzt ziemlich aufrecht auf dem Hocker. Das bremst ungemein. Zudem könnte der ein oder andere noch auf seine Ernährung achten und sich somit mal locker 50 ccm sparen.😉
Was meint ihr passiert, wenn man auf einer z.B Yamaha R1 bei 150 kmh einfach mal den Oberkörper in die aufrechte Position stellt? Richtig man wird rapide langsamer. Was ich damit sagen will: Die Mehrleistung macht das Ding aufgrund der o.g. Kräfte auch nicht überproportional schneller aber teuerer.😉
Also nach meiner Meinung, kann man durchaus auf ein Quad zurückgreifen um gelegentlich das Auto zu ersetzen. Für die anderen Autotypischen Dinge hat der TE ja noch ein Auto. Wenn er jeden Tag fahren müsste, wäre das was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was meint ihr passiert, wenn man auf einer z.B Yamaha R1 bei 150 kmh einfach mal den Oberkörper in die aufrechte Position stellt? Richtig man wird rapide langsamer. Was ich damit sagen will: Die Mehrleistung macht das Ding aufgrund der o.g. Kräfte auch nicht überproportional schneller aber teuerer.😉
es ist aber ein unterschied, wie lange deine waldröhse braucht um auf 120 zu kommen und wie lange meine dazu braucht...
hubraum ist durch nix zu ersetzen ausser durch noch mehr hubraum!
ich kann euch nur das sagen, das man mit einer 700ccm maschiene von 0auf 120 nicht ma 1sek braucht meine rappen geht so zügich ab das sie mir immer sagt schalte schneller du idiot 😁
das größte prob ist es die geschwindichkeit zu halten da wenige milimeter gleich 10kmh schneller bedeuten..
und es ihr nix ausmacht auch ma im 2 oder 3gang an zu fahren 🙂
wie mein kolege schon sagt hubraum wird nur durch noch mehr hubraum ersetzt :P
und bei diesen maschienen merkt man es später auch nicht in der beschleunigung wen du ma sehr große ritzel drauf machst und es ist auch schon pflicht finde ich sonst wird der 1gang zum witz da die maschiene zu fix auf turn kommt und immer nach dem nächsten gang schreit
Ähnliche Themen
Nicht mal 1 Sek.? So so, bist du sicher, dass es nicht noch schneller ist? 1 Sek. find ich ziemlich lang für 700 cc. Hätte da eher was um die 0,6538 Sek gedacht.
Die genauen Beschleunigungswerte meiner 450 habe ich nicht im Kopf, mir braucht aber niemand erzählen, dass der Rappen so massiv besser geht.
@Schattenklinge,
Sicherlich kann eine 450 nicht mithalten aber übertreiben muss man es nicht. Ich wollte auch nicht behaupten das die 450er Vergasermaschine, gegen eine 700er mit Einsritzung mithalten kann, aber nur weil sie im Neuwert den Kaufpreis anderer um das Doppelte übersteigt, heisst es nicht das sie auch das doppelte Leisten kann.
Wie hoch ist den der Zeitliche Unterschied? Da du weisst wie gut sie geht warte ich freudig auf die Antwort.
Wenn es das Wetter zulässt, werde ich mal eine messung machen, wie lange ich von 0-100 benötige. Der Tacho kann ja die beschleunigung messen. Wäre schon mal interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Todesengel2013
das man mit einer 700ccm maschiene von 0auf 120 nicht ma 1sek braucht
jap...du ziehst jets auf nem flugzeugträger ab np...ne f16 isn witz gegen deinen rappen :>
ich würde eher sagen das der wert den du meinst zwischen 4 und 6sekunden liegt <1sec schafft kein, mit einem otto oder diesel motor betriebenes, landfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Nicht mal 1 Sek.? So so, bist du sicher, dass es nicht noch schneller ist? 1 Sek. find ich ziemlich lang für 700 cc. Hätte da eher was um die 0,6538 Sek gedacht.Die genauen Beschleunigungswerte meiner 450 habe ich nicht im Kopf, mir braucht aber niemand erzählen, dass der Rappen so massiv besser geht.
@Schattenklinge,
Sicherlich kann eine 450 nicht mithalten aber übertreiben muss man es nicht. Ich wollte auch nicht behaupten das die 450er Vergasermaschine, gegen eine 700er mit Einsritzung mithalten kann, aber nur weil sie im Neuwert den Kaufpreis anderer um das Doppelte übersteigt, heisst es nicht das sie auch das doppelte Leisten kann.
Wie hoch ist den der Zeitliche Unterschied? Da du weisst wie gut sie geht warte ich freudig auf die Antwort.
Wenn es das Wetter zulässt, werde ich mal eine messung machen, wie lange ich von 0-100 benötige. Der Tacho kann ja die beschleunigung messen. Wäre schon mal interessant.
ja ich komme wie gesagt nicht mit dem schalten hinterher sonst würde es fixer gehn..
aber wie gesagt der unterschied ist echt häftig das teil wiegt nur ca 180 kg bei 50ps könnt gern vorbei kommen und euch davon überzeugen wohne in nrw mehr über pm
aber ihr müsst wirklich ma auf eine umgebaute rappen sitzen der unterschied zwischen 450ccm und 700ccm ist sein geld wert und gebraucht ist das teil nicht teurer als ne ltz wen man bissl glück hatt
ich habe auch schon wem gesehn der nen 600ccm motor ausem krossmotorad eingebaut hatt und mir vk wolte das teil war ca 100kg schwer wir konnten es zu 2weg tragen war nen leichtbau und nen prototyp für eine messe verantstaltung nach der probefahrt habe ich vor angst danach nein gesagt...
QUELLE http://suchen.mobile.de/.../147574409.html?...
ich werd das ma an testen genauer muss das teil aber erst ma übern tüv bekommen habe probs mit der zulassung aber zum glück habe ich vitamin B 🙂
naja ich habe se ca für 5000 gekauft mit 7000km mit sämtlichen umbauten
Was nur 50 Ps? Na da können die 45-48 Ps der 450 doch ganz gut mithalten. Wenn sie noch eine Einspritzung hätte,...
@Todesengel2013
Ich stelle jetzt mal in den Raum das Du mir mit Deinem Super-Rappen nicht wegfährst, weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit, obwohl ich NUR 500ccm habe...
Man bekommt bei manchen Schreibern hier echt Augenkrebs...
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Quadracer_Buebchen
@Todesengel2013Ich stelle jetzt mal in den Raum das Du mir mit Deinem Super-Rappen nicht wegfährst, weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit, obwohl ich NUR 500ccm habe...
Man bekommt bei manchen Schreibern hier echt Augenkrebs...
Gruß
Andy
Volle Zustimmung!
naja als alter schwarbe ist deutsch nicht meine stärke😁
2 damit das hir nicht im interessen konflikt gerät stimme ich euch fälschlicher weise zu das eine 700ccm maschiene 0changse gegen eine 50ccm hatt, es geht mir nicht um einer rappen , nur kenne ich leider kein leistungsstärkeres quad was in serie gebaut wird. um meines friedens willen stimme ich euch zu da ihr euch mit dem unterschied noch nicht beschäftigt habt und konzentriren uns wieder auf das eigentliche tehma
ATV als Autoersatz
den wir solten den leuten hir ja helfen und nicht in die köpfe kriegen 🙂
@ Todesengel2013
dann solltest Du Dich mal schlau machen und über den Tellerrand schauen. Es gibt einige Quads, die mehr Leistung haben, und einige davon sogar mit weniger Hubraum.
LTR, KTM, RST, CanAm
...nur so zur Info 😁
Sicherlich ist Hubraum ein Argument, aber nicht das Mass aller Dinge,...so gibt es einiges was mithalten kann.
Oder durch 2 Takte wenigerZitat:
Original geschrieben von schattenklinge
es ist aber ein unterschied, wie lange deine waldröhse braucht um auf 120 zu kommen und wie lange meine dazu braucht...Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was meint ihr passiert, wenn man auf einer z.B Yamaha R1 bei 150 kmh einfach mal den Oberkörper in die aufrechte Position stellt? Richtig man wird rapide langsamer. Was ich damit sagen will: Die Mehrleistung macht das Ding aufgrund der o.g. Kräfte auch nicht überproportional schneller aber teuerer.😉
hubraum ist durch nix zu ersetzen ausser durch noch mehr hubraum!
Zitat:
Original geschrieben von Todesengel2013
ich kann euch nur das sagen, das man mit einer 700ccm maschiene von 0auf 120 nicht ma 1sek braucht meine rappen geht so zügich ab das sie mir immer sagt schalte schneller du idiot 😁
das größte prob ist es die geschwindichkeit zu halten da wenige milimeter gleich 10kmh schneller bedeuten..
und es ihr nix ausmacht auch ma im 2 oder 3gang an zu fahren 🙂
wie mein kolege schon sagt hubraum wird nur durch noch mehr hubraum ersetzt :Pund bei diesen maschienen merkt man es später auch nicht in der beschleunigung wen du ma sehr große ritzel drauf machst und es ist auch schon pflicht finde ich sonst wird der 1gang zum witz da die maschiene zu fix auf turn kommt und immer nach dem nächsten gang schreit
1 sek ja ja rechne mal 5 eher 6 wenn überhaubt mal ne gegenfrage bist schon mal eine Banshee gefahren da kannst dein Falschtakter Rappen in die Tonne treten