atu vs fachwerkstatt oder wo wechsel ich meine bremsbeläge
wechsel bremsbeläge vorne (318i touring, e36, 1999)
fachwerkstatt (spezialisiert auf bmw) - € 157,00 brutto - "Wir verbauen nur Erstausrüster-Qualitäten."
atu - € 59,00 (ich vermute netto) - "bremsbeläge IN Erstausrüster qualität"
beide preise inklusive material, wobei ich mich bei ATU dann frage, was die entweder für eine stundenlohn haben oder aus welcher qualität die beläge sein sollen.
preislich gesehen keine frage wo ich hingehe- qualitativ keine ahnung, aber vlt. habe ich mir die frage schon selbst beantwortet.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich denke bei ATU wird auf Umsatz gearbeitet. Ich würde mir grundsätzlich eine freie Werksatt suchen, am besten wenn sie bei Freunden und Bekannten erprobt und empfohlen wurde. Ich habe lange Jahre so eine Werkstatt gehabt, wir hatten später ein freundschaftliches Verhältniss und ich konnte mich voll verlassen. Mittlerweile ist der Chef in Rente aber ich wurde zu einer anderen Werksatt weiterempfohlen, kann mir aber immer noch Ratschläge holen. Vertragswerkstätten ( Glaspaläste )und Ketten sind unpersönlich, da wird nach AW´s abgerechnet egal welcher Kunde vor einem steht.
Den Tip , mach es selber, finde ich unverantwortlich. Ich musste mal vor langer Zeit dreieinhalb Jahre lernen um zb Bremsen reparieren zu dürfen. Es mag genug " Bastler " geben die es vielleicht können , aber es gibt auch Menschen die von Technik Null Ahnung haben und sich dann ermutigt fühlen selbst zu schrauben. Gnade Gott wenn dann was schief geht.
Wenn du schreibst wo du wohnst , vielleicht kann ja hier jemand eine gute zuverlässige Werkstatt empfehlen. Aber , Finger weg von der Bremse !
43 Antworten
Hallo!
Meine Meinung:
Auf keinen Fall bei ATU!
Geh lieber zu einem Bosch-Service, die sind sehr gut, haben auch anständiges Material und sind (wahrscheinlich) günstiger als BMW.
Gruß vom Tänzer
Wenn Du ein dickes Fell hast, geh zu ATU.
Bremsbelege wechseln schaffen die noch, da kann man nicht viel falsch machen.
Kannst Dich aber drauf verlassen, dass die Dir noch alle möglichen zusätzlichen Reparaturen aufschwatzen werden.
Stoßdämpfer ringsrum sind sehr beliebt, Bremsscheiben, Bremsen hinten usw., da mußt Du richtig stur bleiben. Sonst wird es teuer.
Poste dann mal, was die Dir alles aufschwatzen wollten.
der preis bei ATU ist höchstwahrscheinlich der reine materialpreis, die machen gerne nur damit werbung.
Ähnliche Themen
Na das ist ja ein toller Tiip! Hier geht es um Bremsen!
Bei Bremsen kann man sehr wohl was falsch machen, ich würde nie nie nie zu ATU gehen, besonders nicht bei Bremsen!
"Erstausrüsterqualität" heißt nicht unbedingt, daß sowas beim Hersteller vom Band rollt.
Wie schon jemand geschrieben hat - Bremsenwechsel sollte ATU hinkriegen. Hab jedoch schon öfter gehört, daß die von ATU verbauten Beläge deutlich schneller verschleißen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
ich würde nie nie nie zu ATU gehen, besonders nicht bei Bremsen!
fein...betreiben wir jetzt wieder die typische ATU-Hetze? 🙄
manche mögen da einen schlechten ruf haben, aber ich persönlich kann mich bisher nicht im geringsten über ausgeführte arbeiten beschweren.
man muss wissen was man will, ich bleib daneben stehen und lass mir keinen vom pferd erzählen. dort arbeiten auch gelernte meister.
Du willst mir also sagen, ATU verwendet dieselbe Qualität vom Material wie bei BMW? Glaubst Du da wirklich?
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Du willst mir also sagen, ATU verwendet dieselbe Qualität vom Material wie bei BMW? Glaubst Du da wirklich?
kommt drauf an um was es geht.
kannman so pauschal nicht sagen, außerdem kann man denen auch vorgeben, welches material sie verwenden sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Dann bezahlst Du aber nicht mehr die 59€!
darum gehts auch grad nicht, sondern um deine aussage, dass du "nie nie niemals im leben bei ATU was machen lassen würdest"!
Ich hab auch schon mit verschiedenen ATU-Werkstätten Erfahrungen sammeln dürfen. Man kann an die falsche geraten aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Wie Martin sagt: Dabei bleiben und sich nix aufschwatzen lassen, dann passt das meistens.
Ich werde niemals in diesen Läden meinen Wagen in die Werkstatt geben, niemals und ganz besonders nicht bei Bremsen! Bei Bremsen und Reifen mache ich keine Abstriche bei der Qualität!
Ich bin geheilt von so Billigketten, ich habe einmal bei Reifen Netto Reifen gekauft, da dachte ich auch man könnte nicht soviel falsch machen, die sehen mich auch nie wieder!