ATU --> Unverschämtheit!!

Opel Vectra C

Hi Leute!

Ich hab bei ATU Trier Winterreifen Conti TS790 215/17 50 mit 17" Alus von Aluett und noch Reifendrucksensoren (original Opel) gekauft und montieren lassen. Alles insgesamt für ~1300€. Nach der Montage hatte ich das Auto angenommen und dann auf dem Heimweg auf der Autobahn bei 180 km/h (Reifen sind bis 190 zugelassen) merkte ich dass das Auto immer in eine Richtung neigt und ich gegen lenken musste. Die Geradaufahrt war erheblich schlechter und sonst fuhr sich das Auto schlechter . Im Sommer hab ich die Cosmo-Serien 17" mit
225iger Conti SportContact2 drauf. Ich dachte mir es liegt vielleicht an den Reifen? Der Bordcomputer zeigte nichts an, ich hatte der Reifendruckkontrolle voll Vertraut, trotzdem aber bin ich dann direkt den Reifendruck kontrollieren gegangen und dann *kreisch* Vorne links 1,3 bar Druck!! V.r. 2,1 ; H.l.1,9 ; H.r. 2,5. Anstatt der vorgeschriebenen 2,6 und 2,4!! Also wirklich!! Die angeblich so kompetenten ATU Mitarbeiter bauen Reifen auf ohne den Druck zu kontrollieren!! Das ist ja eine Unverschämtheit! Das hätte noch gefährlich werden können. Und warum hat die RDK nix gemeldtet?? Oder funzt die auch nicht?? Also für 1300€ sollte man schon ein bisschen mehr Service erwarten!! Ich geh dann nächste Woche dahin und hau mal kräftig auf den Tisch!
Ich wollt das nur gesagt haben!
mfg,
Sebastian

38 Antworten

Archiv war defekt: unerwartetes Archivende.
WinRAR hats gerichtet. Habe jetzt das Bild verkleinert und angehängt.

Gruß
Achim

Danke! Nun könnt ihr euch meine Winterräder ankucken! =)

bis denne

Sebastian

Sieht doch ganz schick aus dein Winterkleid

wie war nochmal die frage???

Ähnliche Themen

Hallo, mit neuen (?) Reifen gleich so schnell gefahren? Ich empfehle jedem, die ersten 100 km gemäßigt und übervorsichtig zu fahren. Alle neuen Reifen müssen sich erst einlaufen und evtl. Oberflächenbeläge von der Verarbeitung abfahren. Mich hätte es mit neuen Reifen bei der ersten Fahrt fast erwischt. Glatte, trockene Straße und ein Griff wie auf feuchtem Kopfsteuinpflaster. Die Arbeit von ATU ist fast schon ein Fall für den Staatsanwalt, aber wie soll man es beweisen?
Tschüß hartigts

Die Erfahrung mit ATU bestätigt ja mal wieder die Lehren, die ich so im Laufe der Jahre im Umgang mit F(l)achleuten und "Spezialisten" gezogen habe:
1. Sich selber möglichst weitgehend schlau machen, dazu gehört rumfragen, lesen, Foren anzapfen.
2. Nicht alles glauben, was F(l)achleute so erzählen. Die Chance liegt höher als 50%, daß Mumpitz dabei ist.
3. Nicht vermuten, daß jeder im Blaumann genau weiß, was er an deinem Auto macht. Wo immer möglich dabei stehen und zusehen und notfalls beherzt eingreifen (-siehe Reifendruck!).
4. Das Auto nicht mutwillig aus der Hand geben, schon gar nicht für läppische Sachen wie Routine-Inspektionen oder Ölwechsel.
MfG Walter

Re: ATU --> Unverschämtheit!!

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Seb


Hi Leute!

Ich hab bei ATU Trier Winterreifen Conti TS790 215/17 50 mit 17" Alus von Aluett

Hübscher Wagen! Die Felgen gefallen mir auch! was haben die für eine ET?

Benutzt du Spurverbreiterungen? - die stehen recht satt im Radhaus. Hast Du noch ein Bild von der Seite?

Also ich wollt noch was zu meinem Problem mit ATU sagen:

Nun war ich nochmal bei der Werklstatt, zu dem Unterdruck Problem.. kein Kommtentar und dann haben sie mir neue Sensoren drauf gemacht und diesmal den richtigen Druck.
Doch dann Tag drauf haben die Reifen zwischen 2,2 und 1,9 Bar Druck. Ich hab sogar 3,0 rein gemacht, doch am nächsten Tag wieder nur so 2,0 und die Reifen zischen leise an den Ventilen. Das soll wohl ein Witz sein. Über die Feiertage hatte ich keine Gelegenheit nach ATU und so wurde mein Gang zum Lufdruckmesser in der Tankstelle zum alltäglichen Ritual da ich den Reifen, Auto und mir nicht Schaden möchte. Ich hab jetzt Mittwoch wieder ein Termin bei ATU. Ich lass mir normale Ventlie reinmachen und verlang mein Geld zurück. Die hatten schon gelacht und gefragt ob ich RDK hätte, weil es nichtt funzt.
Also ich rate allen wenn Winterräderkomplettkauf dann nur bei Opel. Oder man ist selbst KFZ-Mechaniker oder hat nen Freund der sowas ist.

Atu ---> Pfui!

Gruss,
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von valium


bei anderen reifenhändlern werden die reifen sogar entgegen der laufrichtung aufgezogen und montiert

Meine Erfahrung! Nach Jahrzehnten Autofahrerei kann ich ohne Übertreibung sagen, wir sind von potentiellen Luschen , Schlampern und Trotteln umzingelt, gleich welche Werkstatt wir ansteuern. Siehe auch die blamablen Ergebnisse der regelmäßigen Werkstatt-Tests aller Marken. Da ist es richtig wohltuend, wenn man -selten genug- auf kompetente und vernünftige Leute stößt, ohne arrogantes Gehabe. Und die sollte man sich warm halten. (-und ansonsten weite Bogen um Werkstätten machen, es sei denn es geht wirklich nicht anders).

MfG Walter

ATU SERVICE immer schlechter!!!

Hi

Wollte mal was zu ATU sagen! Bin aus der home Base von ATU WEIDEN! Reperaturen nie machen!!! Zubehör kaufen! Ja, wenn es nicht wie immer zu teuer ist!!! Unter den DUMMEN ENGLAENDERN geht halt nichts mehr!

Hallo Vectra_Seb ,

das muss nicht unbedingt an ATU liegen .

Die Ventile sollen laut Schrader mit 7 Nm angezogen werden.......das reicht aber nicht , wir haben das im Wasserbad überprüft !

10 Nm sind der exakte Wert wo es dauerhaft Dichthält !

Voraussetzung ist aber die richtige Montage des Dichtringes am Ventilsitz der Felge.

mfg

Omega-OPA

Das kann sein, denn es zischt an allen Reifen immer genau am Ventil. Hörbar wurde es erst nach dem ich das Auto gereinigt hatte. Kann es sein dass auch desshalb die RDK nicht funktioniert??

Dank an Omega-Opa für den Tipp.

Das die Sensoren nicht funzen kann am Baujahr liegen ! Du hast MY ????

Wenn Du einen 10er Ringschlüssel hast , kannst Du bei einem Rad mal den Montagekörper etwas nachziehen . Mit Seifenlauge prüfen.........und nur soweit anziehen , daß es Dicht ist !

mfg

Omega-OPA

MY 2004..

Kannst du bitte noch einmal genau aufsagen was ich zu machen habe damit ich das den ATU Jungs erzählen kann ?? Denn ich hab am Mittwoch den Termin und ich glaub nicht das die von selbst auf deine Ideen kommen!

Vielen Dank nochmal Omega-Opa!

Also erst mal gibt es 2 Sorten Sensoren.....es war schon ein Traed darüber , mit den Bestellnummern.......finde den leider nicht so schnell .

Im Anhang ist ein Foto , darauf siehst Du den Sechkant des Montagekörpers..........hier mit Drehmomentenschlüssel auf 10 Nm anziehen .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen