ATU Ölwechsel für nur 9,90€
Servus,
ich würde gerne bei meinem Fahrzeug das Öl ablassen, messen wie viel sich wirklich drin befindet und wieder einfüllen. Einen Ömessstab hat mein Fzg. nicht, nur einen Ölsensor der möglicherweise etwas spinnt. Im Moment ist es etwas kalt um sowas selber zu machen. A(mateure)T(reiben)U(nfug) bietet im Moment das an:
Ölwechsel inkl. umweltgerechter Entsorgung, zzgl. Öl und Filter jetzt bestellen! | A.T.U Auto-Teile-Unger
Muss man dabei unbedingt auch Öl bei ATU dazukaufen oder kann man auch sein eigenes Öl mitnehmen oder wie in meinem Fall einfach nur ablassen und wieder das gleiche Öl einfüllen?
Wenn jemand das schon bei ATU beansprucht hat oder besser sogar dort arbeitet würde ich mich sehr freuen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Wovon soll A.T.U. denn leben??
24 Antworten
Nach früherer 3 malig unterirdischer Arbeitsleistung mache ich um diese Kette einen grossen Bogen.
Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, ein ATU gestempelten Checkheft ist für mich ein Grund, das Auto nicht zu kaufen.
Sehe ich auch so... Gibt sicher auch den einen oder anderen fähigen Mechaniker bei ATU und man sollte nicht alle Filialen über einen Kamm scheren. Ebenso wenig kann man alle BMW-Werkstätten in einen Topf werfen. Wie in jeder Branche gibt es schwarze Schafe...
Zitat:
@wobPower schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:06:59 Uhr:
Atu... Da fahre ich lieber zu Mac Oil.
Richtig! Man erspart sich den "Herumge
spame" und kann aus gefühlten 20 Ölsorten das Passende wählen. Bei meinen letzten beiden Autos mit 7-8 Liter Füllmenge war ein Komplettpreis von 60-70,- EUR in Ordnung.
Zumal man nicht mal aussteigen muss und das Ganze nicht länger dauert als ein Fahrt durch die Waschstrasse.
Ähnliche Themen
So.. habe eben bei A.T.U angerufen. Zitat Mitarbeiter: "[...] es wäre völliger Quatsch das Öl abzulassen und es dann wieder aufzufüllen. [...] Ein anderes Angebot: Sie kommen zu uns und wir machen gleich einen ganzen Ölwechsel und lesen gleich den Fehlerspeicher aus. Wenn Sie wollen können wir auch den Winter-Check bei Ihrem Fahrzeug machen." Bla bla bla 😁
PS: Der Ölwechsel kostet, wenn man eigenes Öl + Ölfilter mitbringt 25-30€.
Dann fahr doch in eine Selbsthilfewerkstatt, dort kannst Du machen, was Du willst.
Mache ich immer, dort habe ich meine Ruhe und wenn ich Hilfe brauche, z.B. beim Rad auswuchten, gibts die auch.
Wo er recht hat, hat er recht.....!!Zitat:
@ephox schrieb am 30. Dezember 2014 um 10:46:54 Uhr:
So.. habe eben bei A.T.U angerufen. Zitat Mitarbeiter: "[...] es wäre völliger Quatsch das Öl abzulassen und es dann wieder aufzufüllen. [...] Ein anderes Angebot: Sie kommen zu uns und wir machen gleich einen ganzen Ölwechsel und lesen gleich den Fehlerspeicher aus. Wenn Sie wollen können wir auch den Winter-Check bei Ihrem Fahrzeug machen." Bla bla bla 😁PS: Der Ölwechsel kostet, wenn man eigenes Öl + Ölfilter mitbringt 25-30€.
😎😁
Der momentan einzig für mich logische Grund wäre, wenn die Ablass-Schraube oder der Ölfilter undicht ist oder zuviel Öl eingefüllt wurde 🙄
Und hast du Winterchek schon gemacht? Ist ja sinnvoll!! -- wobei 😉 Vieles kann man auch selber machen😎🙂
Zitat:
es wäre völliger Quatsch das Öl abzulassen und es dann wieder aufzufüllen.
Er hat ja nicht ganz unrecht. Wenn die Plörre einmal draußen ist, dann schütte neues rein und fertig.
Das Öl war erst ca. 5-6TKM alt. Aber nun gut. Ich war bei meiner Selbsthilfewerkstatt. Er hat sich dort ca. 1 Stunde Zeit für mich genommen. Steuergeräte ausgelesen und dabei erfahren, dass 67% Öl noch drin sein soll. Er meinte das sei völlig normal, denn 100% hat man nur direkt nach dem Ölwechsel. Vielleicht hat er auch die Ölqualität gemeint. Habe das nicht so richtig verstanden.
4,25 Liter 5w30 (ohne Ölfiter) hat mit der Arbeit 50€ gekostet, ohne dass ich einen Finger rühren musste. TOP! 🙂
Zitat:
@ephox schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:50:56 Uhr:
Das Öl war erst ca. 5-6TKM alt. Aber nun gut. Ich war bei meiner Selbsthilfewerkstatt. Er hat sich dort ca. 1 Stunde Zeit für mich genommen. Steuergeräte ausgelesen und dabei erfahren, dass 67% Öl noch drin sein soll. Er meinte das sei völlig normal, denn 100% hat man nur direkt nach dem Ölwechsel. Vielleicht hat er auch die Ölqualität gemeint. Habe das nicht so richtig verstanden.
4,25 Liter 5w30 (ohne Ölfiter) hat mit der Arbeit 50€ gekostet, ohne dass ich einen Finger rühren musste. TOP! 🙂
😰..was DER wieder meint...😰🙄😁😁
Und du solltest vlt. besser zuhören und NACHFRAGEN, wenn du was nicht verstanden hast 😛 😁