ATU - Hinweise auf Mängel

BMW 3er E36

Hey Leute,
Ich war bei ATU um einen Ölwechsel machen zu lassen und um die Kühlflüssigkeit nachfüllen zu lassen. (316i Bj 1996 km: 207.090) auf der Rechnung habe ich nun hinweise auf Mängel bekommen wie:

Wasserkühler undicht.
Reifen vorne beschädigt.
Traggelenke Vorderachse ausgeschlagen.
Motorölverlust, stark verölt.
Endschalldämpfer stark verrostet, undicht.
Bremsflüssigkeit überaltert
Bremsscheiben Vorderachse eingelaufen. Klötze noch i.O. ca 5000km)

Was mir bekannt ist, Fensterheber rechts elektrisch ohne Funktion und die Airbaglampe leuchtet.

Was soll ich machen, so viele Mängel, bestimmt entstehen dann dafür auch hohe Kosten?
Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Google mal ATU Verarsche und ähnlich. Nur den Reifen würde ich mir mal ansehen, oder woanders (!) prüfen lassen. Den Rest ignorieren, bis zum nächsten TÜV warten oder eben wie beim Endschalldämpfer warten bis dieser laut wird.

P.S. Bis zu einem gewissen Grad mußt Du schon selbst einschätzen können, wie stark die Mängel sind.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Google mal ATU Verarsche und ähnlich. Nur den Reifen würde ich mir mal ansehen, oder woanders (!) prüfen lassen. Den Rest ignorieren, bis zum nächsten TÜV warten oder eben wie beim Endschalldämpfer warten bis dieser laut wird.

P.S. Bis zu einem gewissen Grad mußt Du schon selbst einschätzen können, wie stark die Mängel sind.

Wenn du bei ATU warst, hol dir besser eine zweite Meinung durch eine vernünftige KFZ-Werkstatt ein.

Bei denen kann man mit nem frisch getüvten und generalüberholten Gebrauchtwagen dort aufschlagen,die würden fast dieselbe Anzahl "Mängel" finden.....

Greetz

Cap

Moin, Moin!
Nachschauen, ob es stimmt. Wenn ja, reparieren. Da du das selbst aber wohl nicht kannst, reparieren lassen.
Sei dankbar für die Info, wenn sie nichts gekostet hat.
G
HJü

Ähnliche Themen

Wow, was die alles prüfen bei nem Ölwechsel - keine Stoßdämpfer!? 🙂

ATU..immer einen Lacher wert.

Arbeits- Kollege war , entgegen meines unkens, dort um seine Winterreifen aufziehen zu lassen.

Natürlich haben die dort einen kostenlosen Wintercheck veranstaltet.

Ergebnis laut Mechaniker: die Autobatterie sei laut Messgerät zwar noch grade in Ordnung, er denke aber diese sei defekt ....besser man tausche diese da der Winter kommt und man nachher iwo den Wagen nicht mehr anbekommt. Batterie hätte er da und könnte gleich gemacht werden...

Nur blöd dass der Ford Focus Baujahr Mai 2015 ist und im Juli diesen Jahres von meinem Arbeitskollegen nagelneu gekauft wurde. 😉

Der Typ hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht im Fahrzeugschein nach zu sehen von wann der Wagen ist...

Der Vater von nem Freund von mir war mit seinem 735i bei ATU zum Ölwechsel. Auf dem Heimweg (ca. 10km) verlor das Auto fast das ganze Öl. Haben dann festgestellt, das sie die Ölablassschraube schief reingewürgt haben.

Amateure treiben Unfug

Bestes Beispiel mein Vater war zu reifen Wechsel da. Ca 2-3 Wochen davor habe ich vorne und hinten neue Beläge und ate PowerDisc eingebaut und was sagten sie: Sollen wir Ihre bremsen neu machen? Das sagte mein Vater ne wieso? Atu na ihre Bremsen sind sehr verrostet und abgefahren... Mein Vater musste nur lachen 🙂 aber das schlimmste ist ein Freund von mir hat da gearbeitet und sagte sie sollen das bei älteren Leute so machen da sie sich eh nicht so auskennen. Sie bauen zB teile aus machen sie sauber und bauen sie als neu Teil ein... Atu wer dort hin geht hat immer Mängel am Auto. Auch ein Freund war da jetzt mit einem Opel dem sein Stecker von temp.geber war defekt sie sagten sie haben einen neuen eingebaut 5 km später kommt er zu mir und ich sagte nein das ist der alte nur mit Kleber und kabelbinder neu gemacht. Und dafür hat er 130€ bezahlt Frechheit.

😁

So alles was hier geschrieben steht nehme ich mal so nicht ab. Aber es stimmt schon das ATU gerne mehr kaputt schreibt als eigentlich notwendig wäre. Man sollte immer dabei sein und sich konkret die Mängel zeigen lassen. Dann werden die meisten schon schnell ziemlich ruhig. BTW: Ein Kumpel von mir ist z. B. sehr zufrieden mit denen. Allerdings steht er auch immer daneben und passt auf.

Der Tipp mit der 2ten oder sogar 3ten Meinung ist hier der einzig sinnvolle. Lass dich nicht verrückt machen. Aber lass zumindest deinen Reifen beim Reifenhändler kontrollieren. Nicht das da wirklich was ist wie ein Riss in der Flanke vom Bordstein oder so.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. November 2015 um 06:16:37 Uhr:


BTW: Ein Kumpel von mir ist z. B. sehr zufrieden mit denen. Allerdings steht er auch immer daneben und passt auf.

Nützt nur nicht viel, wenn man keine Ahnung davon hat, was der Kollege in den roten Klamotten da tut.

War mal zum Spureinstellen vor Jahren mit einem Wintergolf bei ATU, hat schon alles gepasst und der Hinweis mit dem Radlagerspiel war auch korrekt. Also nicht alles Gauner.

Hol dir mal eine Zweitmeinung, aber das liest sich schon realistisch!

Kühlmittelverlust --> du hast ja selbst festgestellt das was fehlt
Traggelenk --> Welcher E36 hat damit nicht zu kämpfen? 😁

Zur eigenen Sicherheit sollte dein Airbagsystem schon funktionieren und so ein abfallender Endschalldämpfer ist auch nicht so doll für den Hinterman.

Immer dieses ATU Gebashe 🙂
Finde die an sich jetzt auch nicht soooo schlimm auch wenn ich dort nur sehr wenig machen lasse, z.B. Klimaanlage neu befüllen.

Die Sachen, die sie dir als Mängel aufgeschrieben haben, sind natürlich alles Dinge, die sie auch mit Vorliebe reparieren. Gibt ne übrigens ne Menge an Reparaturen, die sie gar nicht machen. Betrachte das ganze als leicht "überkritischen", dafür aber kostenlosen Check. Was wirklich notwendig zu reparieren ist, würde dir am ehrlichsten bei der Hauptuntersuchung gesagt. Falls diese also in den nächsten 6 Monaten oder so ist und du subjektiv keine Probleme hast, i.e. Motor wird nicht zu heiss, Bremsen funktionieren tadellos, Fahrstabilität gegeben, würd ich erstmal nix machen. Bei dem Airbag wird es sich wahrscheinlich um die Sitzbelegung des Beifahrers handeln (kann man ja mit Fehlerspeicher-Auslese rausfinden). Wenn ja, ist da auch erstmal drauf geschissen.

Ansonsten gibt es auch für ADAC Mitglieder relativ günstig Checks hinsichtlich der Fahrzeug Sicherheit. Würde eher dort nen Fuffi investieren, als zur nächsten Werkstatt zu fahren, die dir den Check zwar umsonst macht, aber dafür mehr repariert als notwendig, so dass es dir im Endeffekt teurer kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen