ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Ein Freund war mit seinem wenige Wochen und grad mal ein paar hundert Kilometer jungen Insignia zum Räderwechsel bei A.T.U.
Bei der Abholung wollten se ihn nicht vom Hof lassen weil Bremsen und Stoßdämpfer so verschlissen wären, dass er nicht mehr fahren dürfe.... 😰😰😰
Blöd, dass er als Sachverständiger neben Fahrzeugalter und Lauflleistung auch technische und juristische Fakten anführen konnte.... Da war ganz schön was los...
Zitat:
@Smartigirl12 schrieb am 1. Juni 2015 um 09:27:42 Uhr:
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Klimaservice bei ATU gemacht? Meine Klimaanlage müsste mal desinfiziert und neu befüllt werden. Das Klimagerät meiner Werkstatt ist defekt, deshalb überlege ich es bei ATU machen zu lassen.
Können die dabei viel falsch machen?
Hallo,
ich war letzten Jahr mit meinem CLK bei ATU, da die Klima nicht mehr kühlte. Angebotspreis waren die 59, irgendwas Euro. Dann sollten es auf einmal rund 100 € mehr kosten.
Begründung, die Klima sei leer und da gilt der Preis nicht. Man steckte zur Feststellung einen Thermometer in das Lüftungsgitter und konnte scheinbar anhand der Lufttemperatur feststellen das die Klima undicht sein und daher erstmal eine Dichtheitsprüfung vorgenommen werden müsse....
Eine andere Werke prüfte kurz, Anlage ist dich und es müsse nur aufgefüllt werden.
mfg
mfg
Anekdote eines Hybrid Fahrers:
Der wollte an seinem Auris Hybrid die Winterräder aufziehen lassen bei ATU^^
Toyota = OK
Auris = OK
Hybrid = ???
Ne an nem Hybrid können wir keine Räder wechseln...
Zitat:
@thesithlord schrieb am 1. Juni 2015 um 12:09:43 Uhr:
Anekdote eines Hybrid Fahrers:Der wollte an seinem Auris Hybrid die Winterräder aufziehen lassen bei ATU^^
Toyota = OK
Auris = OK
Hybrid = ???Ne an nem Hybrid können wir keine Räder wechseln...
Ist aber logisch; bei einem Hybrid haben sie null Ahnung und da können sie nicht igendwelche defekte Teile erfinden. 😛
Ähnliche Themen
So wie damals die Mercedes-Werbung.
"Tschuldige Schatz, ich hatte eine Panne."
"MIT EINEM MERCEDES???"
*Ohrfeige*
😁
cheerio
Zitat:
@mark29 schrieb am 1. Juni 2015 um 11:42:23 Uhr:
Ein Freund war mit seinem wenige Wochen und grad mal ein paar hundert Kilometer jungen Insignia zum Räderwechsel bei A.T.U.Bei der Abholung wollten se ihn nicht vom Hof lassen weil Bremsen und Stoßdämpfer so verschlissen wären, dass er nicht mehr fahren dürfe.... 😰😰😰
Blöd, dass er als Sachverständiger neben Fahrzeugalter und Lauflleistung auch technische und juristische Fakten anführen konnte.... Da war ganz schön was los...
Also ehrlich, sooooo blöd kann ich mir selbst ATU nicht vorstellen. Aber wenn es so ,oder so ähnlich war
fährt man kommentarlos vom Hof und macht in der Zukunft nen weiten Bogen um die Filiale.
Dafür muss man noch nicht mal Sachverständiger sein. Wie alt ein Auto ist, weiß normalerweise jeder. Bremsen haben Verschleißgrenzen, die sind schnell nachprüfbar, manche Scheiben haben die Mindestdicke eingeschlagen. Dämpfer kann man schnell prüfen, ob die ölen, ob das Domlager Geräusche macht/poltert etc.
Aber wenn's stimmt, hätten die einen passenden Kommentar gekriegt und ich wäre vom Hof. Vor allem bei einem fast neuen Auto. Dass die keine rote Birne gekriegt haben...
cheerio
Zitat:
@mark29 schrieb am 1. Juni 2015 um 11:42:23 Uhr:
Ein Freund war mit seinem wenige Wochen und grad mal ein paar hundert Kilometer jungen Insignia zum Räderwechsel bei A.T.U.Bei der Abholung wollten se ihn nicht vom Hof lassen weil Bremsen und Stoßdämpfer so verschlissen wären, dass er nicht mehr fahren dürfe.... 😰😰😰
Blöd, dass er als Sachverständiger neben Fahrzeugalter und Lauflleistung auch technische und juristische Fakten anführen konnte.... Da war ganz schön was los...
Nichts für Ungut, aber das hört sich für mich ganz schön nach Räuberpistole an.
Welcher technisch und juristisch versierte Sachverständige geht denn zu ATU?Hab auch ne Räuberpistole...
An meinem W124 200D war damals der Endtopf kaputt. Normalerweise mach ich sowas selbst aber in diesem Fall fehlte mir die Zeit.
Nach ATU...Endtopf haben wir da, können wir sofort machen.
Ruckzuck war der Endtopf montiert, ich nahm die Rechnung entgegen....
Ein Posten auf der Rechnung lautete "Kupferpaste".....11€.
Auf meine Nachfrage, wo zur Hölle bei der Montage Kupferpaste für 11€ verbraten wurde, antwortete der Typ allen Ernstes " Die Tuben gehen in der Werkstatt immer verloren, dashalb müssen wir jedesmal eine ganze Tube berechnen"
Nachdem ich ihm androhte das er diese Geschichte morgen in der Zeitung lesen könne, wurde der Posten von der Rechnung entfernt...da fehlen einem echt die Worte.
Naja, die Filiale wurde letzte Woche abgerissen...die richten keinen Schaden mehr an....😁
wie gut, dass Du das Werkzeug nicht auch auf der Rechnung hattest - geht ja auch in der Werkstatt immer verloren.
Du lachst, aber ich hatte das schon zwei Mal. Einmal 1999 in der Garantiezeit vom Vectra, da war es ein T-Schlüssel mit aufgesetztem Inbus und einmal der ADAC eine Schlauchzange... da war er aber selbst schuld. Wollte ewig suchen, anstatt gleich das Abschleppseil zu holen bzw. die Stange. Ich hatte schon gesucht und die Benzinpumpe als Fehlerquelle ausgemacht, aber nein... er musste ja bis vorne an den Düsen gucken, anstatt beim "Leichten" anzufangen...
cheerio
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 3. Juni 2015 um 12:45:56 Uhr:
Nichts für Ungut, aber das hört sich für mich ganz schön nach Räuberpistole an.Zitat:
@mark29 schrieb am 1. Juni 2015 um 11:42:23 Uhr:
Ein Freund war mit seinem wenige Wochen und grad mal ein paar hundert Kilometer jungen Insignia zum Räderwechsel bei A.T.U.Bei der Abholung wollten se ihn nicht vom Hof lassen weil Bremsen und Stoßdämpfer so verschlissen wären, dass er nicht mehr fahren dürfe.... 😰😰😰
Blöd, dass er als Sachverständiger neben Fahrzeugalter und Lauflleistung auch technische und juristische Fakten anführen konnte.... Da war ganz schön was los...
Welcher technisch und juristisch versierte Sachverständige geht denn zu ATU?
Habe ich mich auch schon gefragt, als ich den Beitrag gelesen habe.
"Verloren" und zu Hause taucht es wieder auf. So wie Toilettenpapier an der Uni oder Panzertape beim Bund. Kennt man doch. 😁
Ich kann an der ATU Filliale in Dresden Nickern nichts aussetzen. Mir wurde noch nie etwas aufgeschwatzt, ich durfte immer zu schauen wenn ich dort war und die Rechnung/Arbeitsschritte war(en) auch immer schlüssig. War letztens zur Fehlerdiagnose dort und war für ca 70,- angesetzt. Gut den Fehler konnten sie nicht finden aber haben die Rechnung angepasst und nur Fehlerspeicher auslesen berechnet und nicht die 3 Arbeitsstunden dahinter.
Klar einmal musste ich mit einem Service Zombie diskutieren ob ein BMW E30 eine Steuerkette oder Zahnriemen hat oder nicht. Aber hey, als KFZ Mechaniker kennt man sicher nicht alle Fahrzeuge und deren spezielle Bestandteile auswendig.
Alles was ich nicht selber machen kann/will macht ATU. Dort wurde ich im Gegensatz zu anderen Ketten, freien Werkstätten und der NL des Freundlichen (bis jetzt) noch nicht über den Tisch gezogen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 3. Juni 2015 um 12:45:56 Uhr:
Nichts für Ungut, aber das hört sich für mich ganz schön nach Räuberpistole an.
Fast der ganze Beitrag ist eine Räuberpistole. Entweder posten nur neu Angemeldete von den man nie wieder was liest oder welche, obwohl schon seit x Jahren hier angemeldet und jeder weiß das es teilweise nicht so dolle bei ATU zugeht und die dann ausgerechnet mal hin müssen obwohl die sonst alles selbst machen ...? Ist schon komisch ..... ? Sind bestimmt viele von den die hier Posten regelmäßig dort aber keiner wirds zugeben. Ist ja wie mit Modern Talking. Hatten Millionen an Tonträgern verkauft aber keiner hat sie angeblich zu Hause gehabt