ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@mattalf schrieb am 28. Januar 2015 um 07:01:14 Uhr:


Wer heut zu Tage immer noch zu ATU geht, muss von vorn herein die ein oder ander Unannehmlichkeit in kauf nehmen. Wir haben das Jahr 2015 und selbst im letzten Dorf muesste jeder wisssen das ATU nicht fuer Qualitaet steht. Kein ATU Schrauber wird Hand an meine heutigen Autos legen.

Die dürfen bei mir noch nicht mal mehr Reifen umstecken.

a) Weil ich das entweder selbst mache oder wenn eine andere Werkstatt habe dafür.

b) Die beim letzten Reifenwechsel vor ein paar Jahren mir erzählen wollten, dass nagelneue Bremsbeläge vorne (eine Woche/500 km Langstrecke vorher gewechselt) "an der Verschleißgrenze" wären.

😁

Selbst beim Reifenkauf bei ATU muss man leider aufpassen wie ich schon feststellen musste. War zwar "nur" ein falscher Geschwindigkeitsindex montiert, aber wenn ich einen H-Reifen bezahle will ich keinen T-Reifen bekommen.

Hast du sie zurückgehen lassen ?

Meinem Kollegen haben sie damals bei seinem Laguna II eine falsche Windschutzscheibe eingeklebt. Die haben nicht richtig hingeschaut beim Bestellen und glatt seinen Regensensor zugebaut, obwohl der dick und fett über dem Innenspiegel ist.
Und es plätscherte dann beim ersten Regenguss, also wahrscheinlich nicht lange genug in Ruhe gelassen.
Da kaufe ich nur im Notfall und wenn, dann eine Glühlampe...

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

@där kapitän schrieb am 28. Januar 2015 um 13:10:06 Uhr:


Da kaufe ich nur im Notfall und wenn, dann eine Glühlampe...

Aber nur, wenn du die Daten selbst kontrolliert hast. 🙂

Ich hatte ein Angebot zum Ölwechsel für 34,90 € online gebucht und auch gleich einen Termin gemacht.
Dort angekommen stand im Werkstattauftrag plötzlich 42,50 € und auf meine Nachfrage, warum ich plötzlich mehr bezahlen soll wurde mir dann erklärt, dass sie das vorab gebuchte Öl nicht für mein Fahrzeug da hätten (ich habe ja auch nur 2 Wochen vorher den Termin gemacht …) und bei nochmaligem Nachschauen erklärte mir der Mitarbeiter, dass der Ölwechsel mit dem passenden Öl für meinen Wagen (ein Opel!) nun letztendlich über 52,- € kosten soll.
Ich habe den Ölwechsel in einer anderen Werkstatt machen lassen!

Ich habe vor zwei Jahren für meinen Wohnwagen eine 100er Genehmigung beantragt , dazu braucht man Reifen die nicht älter als sechs Jahre sind .ATU hat mir das beste Angebot gemacht , kurzum neue Reifen drauf dann zur Dekra der Prüfer sagte dann mit den Reifen nicht , da waren die neuen Reifen schon 8 Jahre alt , zurück nach ATU , die haben sich dann zigmal entschuldigt und wieder neue Reifen drauf , während der Montage machte der Monteur mich darauf aufmerksam , das die Reifen von 2004 sind . Jetzt war das Maß voll , wieder zur Annahme , Riesentheater , andere Reifen haben wir nicht hieß es , dann wurde telefoniert , der Grosshändler hat dann neue teure Markenreifen gebracht , als dann nach mehreren Stunden die Aktion erledigt war , wollte man mir noch die Mehrkosten aufs Auge drücken , doch nachdem ich glaube "hochrot" angelaufen war ,war das vom Tisch .

Das ist auch sowas. Öl 5 Liter für 20 Euro. Mein 1.8er braucht 4,25 Liter Öl davon. Ölfilter Original 5,60 Euro. Dichtring 0,69 Euro (habe im 10er Pack für 6,90 Euro gekauft). Auch ein Opel, der nimmt Wald-Wiesen-Öl. Für 52 Euro macht das der FOH auch.
Und Annahme von Altöl hier beim Wertstoffhof um die Ecke kostenlos. Ich hab da auch schon 20 Liter Altöl hingebracht.

cheerio

Letzte Woche habe ich einer Bekannten die Bremsen vorne am Golf IV erneuert.
Vorhin ruft mich das Mädel ganz aufgebracht an. Ihr ist heute das rechte Rücklicht ausgefallen und sie hat deshalb bei ATU das Leuchtmittel tauschen lassen. Der freundliche Mechaniker hat sie auf die Bremsen vorne hingewiesen, diese müssten unbedingt gemacht werden, sonst würde die Betriebserlaubnis erlöschen.

Wenn es meine Termine erlauben werde ich nächste Woche mal mit der Dame die ATU-Filiale besuchen.
Ich bin stinksauer, hoffentlich hält das noch ein paar Tage an.

scharweinlich hast du so schlampig gearbeitet! 😁😁

Muß man mit einem Golf IV auf die Hebebühne für den Lampenwechsel der RL? 😁

ATU ist echt der letzte ...

Ich hab noch nie von einer Werkstatt so viel negatives gehört. Da würd ich mein Auto niemals, niemals, niemals mehr nur auf den Hof fahren.

Achso mir ist eben noch was eingefallen.

Ich hab dort am Schalter mal nach Zündkerzen für mein alten Polo 6n 1.8l gefragt... Nachdem die Dame mein fahrzeugschein studiert hatte und sich auf ins Lager gemacht hat, hat sie die mitgebracht. Zuhause angekommen hab ich denn gemerkt das die definitiv nicht für mein Auto waren, wieder zurück und zurückgegeben.

Zitat:

@Georger1 schrieb am 13. Februar 2015 um 08:39:17 Uhr:


Ich hatte ein Angebot zum Ölwechsel für 34,90 € online gebucht und auch gleich einen Termin gemacht.

Warum steht bei dir auf der Homepage "für" 34,90 und bei mir "ab" 34,90??? Den Unterschied sollte langsam jeder kennen, der es gerbe "billig" haben will. 😉

Ich war mal mit einem Mechaniker zusammen und habe ihn öfters bei seiner Arbeit besucht. (Er arbeitet nicht bei ATU, aber einer anderen Werkstattkette) Er hatte einen Wagen dort, der unter anderem ein Ölwechsel bekommen sollte. Schraube auf, öl raus, schraube zu und neues Öl rein. Kein Filterwechsel, obwohl dieser auf der rechnung steht, denn der billige Preis rechnet sich sonst nicht. Mir hat er immer erzählt, das passt schon, bei teurem Öl zahlt man nur den Namen, altöl ist nichts schlimmes...
Aber als er mal meinen Corsa durchgecheckt hat. Öl abgelassen, Filter ausgebaut, mit Leiter nach oben geklettert um Öl einzufüllen. dabei dann aber nicht das billige Standard Öl von der Firma genommen, sondern teureres. Ich sollte sagen, ab wann kein schwarzes Öl mehr raus kommt, sondern goldenes... Dann wieder runter von der Leiter, alles zusammen gebaut und zum Schluss erst Öl aufgefüllt... Der Mann war echt gut, ich fahre seit über 10 Jahren mit dem Öl rum. Entweder liegt es an seiner ersten Aussage, das Altöl zur Schmierung reicht, oder das teureres Öl länger hält. Also deshalb... Beim billigen Ölwechsel immer anwesend sein, und sich nicht im wartebereiche Schmuddelhefte angucken...

Als Mechaniker würde ich jeden Kunden aus der HAlle schicken. Einfach nur nervig und dann noch die Kommentare von den Besserwissern anhören?

Zitat:

@MvM schrieb am 14. Februar 2015 um 06:29:03 Uhr:


...ich fahre seit über 10 Jahren mit dem Öl rum. Entweder liegt es an seiner ersten Aussage, das Altöl zur Schmierung reicht, oder das teureres Öl länger hält. Also deshalb... Beim billigen Ölwechsel immer anwesend sein, und sich nicht im wartebereiche Schmuddelhefte angucken...

Selbst wenn ich nur 500km pro Jahr fahren wuerde, haette ich kein Oel 10 Jahre in meinem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen