ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Das steht und faellt bei ATU wie bei freien Werkstätten auch mit dem Meister. Leider ists bei ATU eben nur schwer, immer an den gewünschten Mitarbeiter zu kommen. Sollte man dann aber doch irgendwie einen qualifizierten Mechaniker dort gefunden haben, bekommt man eine gute Arbeit zu einem unschlagbaren Preis - man sollte nur auf das Auto für 3-4Tage verzichten können, bis eben jener Mitarbeiter (und nur genau der!!!) Zeit hat, sich der Sache anzunehmen.

Und wenns um Lach- und Sachschadengeschichten aus diesem Laden geht, da hab ich auch was aus der Filiale Unterhaching: Wechsel von Winteralurädern original VW zu Sommerreifen auf BMW-Felgen auf meinem Golf3Cabrio. Die Montage und das Auswuchten der Reifen auf den Felgen haben sie ganz gut hinbekommen - auch wenn sie die Felgen dabei mit irgendeiner Paste gnadenlos verschmiert hatten. Aber beim Umstecken der Räder muss der Dödel die Radbolzen verschmissen haben, und plötzlich waren ein einem Rad anstelle Kegelbund Kugelbundschrauben mit mehreren Milimeter zu kurzer Gewindelänge montiert. Felgendeckel drauf und ab geht's...war ne abartige Unwucht drin. War am nächsten Tag wieder dort, die haben die Reifen runter genommen, nochmal gemessen - keine Unwucht drin - also lag's nicht an ihnen und ich musste nochmal zahlen. Aber sie haben es wieder mit den falschen Schrauben montiert.
Ich war natürlich nicht so ganz glücklich darüber, war bei einem Reifendienst - auch die haben die Räder runtergenommen, festgestellt das dort keine Unwucht drin ist und die selber Empfehlung wie ATU ausgesprochen: Das muss an der Bremse liegen. Unbedingt die Trommel tauschen ... Ja nee is klar.... War dann kurz darauf wegen Ölwechsel bei VW, und dort erkannt der Meister beim Rundgang ums Auto sofort, als er die Nabendeckel abnahm um die Ursache der Unwucht zu erkunden, die Fehlerursache.

Mein Fazit der Geschichte: Wenn du nicht genau weißt, was an deinem Auto defekt ist, drehen dir Werkstätten häufig sinnlos teure Reparaturen an, die das eigentliche Problem nicht mal annähernd lösen. Schade eigentlich, aber mein Vertrauen in freie Werkstätten ist nach mehreren solchen Aktionen absolut zerstört. Die beste Beratung habe ich bisher bei VW in Grafing(bei München) erlebt. Kompetent, ehrlich, freundlich und bezahlbar.

Leuchtmittel kauft 😉 mann oder Frau bei autolamp.de .....und nicht bei ATU!

Öl bei Öldepot24.de

ebay

Damit wollte ich sagen, dass dennen ihr Shop zu nichts taugt.
Nun gibts auch Leute die nicht alles im Netz kaufen wollen oder es muß mal eben schnell gehen - Lampentausch.
Aber da ist ja jeder Baumarkt, der sich nun wirklich nicht auf Autoteile spezialisiert sogar billiger als die Helden!
Von Onlinepreise kann schon keine Rede sein, da sind die um Lichtjahre geschlagen!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


ATU steht mit mehr als 150.000.000 € in den Miesen! Noch Fragen....bezüglich zukünftigen Perspektiven...😉

Liqui-Moly hat sich bereits entfernt! 😉 

@ Peter Clio

" kleine Korrektur "
> es sind  562.400.000  € -siehe mein Beitrag 22.3.12

Im Elektronischen Bundesanzeiger steht, dass ATU eine Personengesellschaft ist und daher keinen Jahresabschluss veröffentlichen muss.

ATU wurde von einer Heuschrecke an eine andere verkauft. Das dafür notwendige, von Banken geliehene Geld wurde ATU dann als Schulden übertragen. ATU muss daher den Kaufpreis (Rückzahlung und Zinsen) selbst bezahlen.

Dadurch entfallen auch diverse Steuern.

Ich muss meine Meinung korrigieren:
Nach meinem Reifenwechsel bei ATU bemerkte ich einige Tage später, dass beide Rückfahrlichter nicht funktionierten.
Also war ich heute bei Mercedes - was soll ich sagen?
Da hatte jemand den Stecker rausgezogen. Ich habe extra nachgefragt - dass der sich von alleine löst ist SEHR unwahrscheinlich und vom Zeitpunkt her kommt das genau hin mit dem ATU-Besuch.

Die Reparatur hat Mercedes übrigens kostenlos vorgenommen.

Wieso sollte einer beim Reifenwechseln die Stecker abmachen?

Viktor

Um mit einem erneuten Reparaturauftrag Geld zu scheffeln.

Guten Abend Touaresch; das ist auch richtig....aber ich schrieb ja mehr als.....150.000.000 €!
Denn exaktere oder genauere Angaben in €...dazu sehe ich mich nicht in der Lage...da mir eine adäquate Quelle dafür fehlt.....😉

Wartens wir ab...wie lange noch unter der Firmierung ATU Geschäfte laufen werden...mein persönlicher Tipp... Ende 2013 ist der Name ATU nicht mehr existent!

Ich tippe spätestens Ende 2014.
Setze einen Kasten Augustiner😁

Die A.T.U.-"Gruppe " finanziert sich u.a. durch die Ausgabe
von Anleihen.
Zur Zeit sind das
600 Mio €
Zinssatz zwischen > 8,62% ; 11% , 11,46%

fällig  15.Mai und 1.Oktober  2014

Details CUX Du > www.boerse-stuttgart.de
A.T.U. < suchen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen