ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Ich meide auch ATU gänzlich aufgrund zu schlechter Erfahrungen die hier schon häufig genannt wurden (schlechte Arbeit, Abzocke etc.).
Einmal musste ich dem Niederlassungsleiter gegenüber sehr direkt werden. Einzelheiten erspare ich mir aber an dieser Stelle.

Was ich aber neben der Abzockerei und der haarsträubenden Arbeitsweise ebenfalls schlimm finde:

ATU hat einen schlechten Ruf und das nicht erst seit Vorgestern, aber dennoch gibt es Fillialen zu hauf und wenn ich an unserem ATU vorbeifahre ist zumindest dieser sehr gut besucht das ganze
Jahr über !!

Wahrscheinlich gibt es nicht einen sondern drei Deppen die morgens aufstehen und ihr Auto bei ATU warten/reparieren lassen. Vielleicht
gibt es auch einige die ihren Unmut äußern und sich dann mit einem 50 Euro Waren-/Dienstleistungsgutschein und ein paar charmanten Worten des Fillialleiters abspeisen lassen.
Mein Kollege hat auch so einen Gutschein erhalten, diesen einkuvertiert und mit einem sehr direkt formulierten Begleitschreiben direkt an die Zentrale geschickt. Bis heute wartet er auf eine Stellungnahme.
ATU meidet er weiterhin, wie ich auch, wie die Pest.
Ich kauf dort nichtmal mehr WD40 oder ein Duftbäumchen...

Wäre es eine freie Werkstatt wäre diese nach einem halben Jahr weg.
Wenn ich so in meiner Abteilung arbeiten würde, dann würde ich umgehend achtkantig rausgeworfen. Würden wir unsere Techniker so schlecht schulen, das sie draussen beim Kunden so eine Mistarbeit abliefern (hier schrieb einer was vom undichten Reifen.....Sprühflasche...AAAARRRRGHHH !!!! ), dann könnten wir alle uns bald ne neue Stelle suchen.

ATU gibts aber weiterhin mit guten Zulauf trotz minderwertiger Arbeitsqualität...... ?!

Es sollte MEHR solche Sendungen wie Grip geben die Lockvögel in ATU-Werkstätten schicken, man sollte sich gleich nach dem ersten fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuch zusätzlich an die Zentrale wenden, man sollte auch beim Radwechsel dabeistehen und man sollte das ganze im Freundes- und Bekanntenkreis pulbik machen und ATU einfach boykottieren.
Es ist nicht im Sinne des dort angestellten Mechanikers bzw. Meisters aber wenn Hallen leer sind, die Auftragsbücher leer sind und die Ersatzteile im Lager dahinrosten, dann sollte das beim Management hoffentlich ein paar Denkimpulse zur Folge haben (überspitzt dargestellt).

Meine zwei Cent....

Mich würde interessieren warum sie schlechte Zahlen schreiben, gerade auch während den Wintermonaten?
Gehen die Leute tatsächlich weniger hin oder unterbieten die sich preislich?

Gruß

Ich kann nur für die Filialen in meiner Gegend sprechen: Es ist verdammt wenig los im Verhältnis zu früher..

Zitat:

Original geschrieben von Kleene_


Ich kann nur für die Filialen in meiner Gegend sprechen: Es ist verdammt wenig los im Verhältnis zu früher..

Am Samstag, 24.März  war " Radwechseltag"

mit Kaffee & Kuchen  😁

War da mehr los 😕

Ähnliche Themen

Was? Es gab Kaffee und Kuchen?
Warum hab ich das nicht gewusst? 🙁
Ich hab nichts gemerkt, dass bedeutend mehr los war. Früher war auch beim Reifenwechsel mehr los...

ATU steht mit mehr als 150.000.000 € in den Miesen! Noch Fragen....bezüglich zukünftigen Perspektiven...😉

Liqui-Moly hat sich bereits entfernt! 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


ATU steht mit mehr als 150.000.000 € in den Miesen! Noch Fragen....bezüglich zukünftigen Perspektiven...😉

Liqui-Moly hat sich bereits entfernt! 😉 

Frag mal die Mitarbeiter im Büro. Da ist alles perfekt und ATU geht doch nicht pleite. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


ATU steht mit mehr als 150.000.000 € in den Miesen! Noch Fragen....bezüglich zukünftigen Perspektiven...😉

Liqui-Moly hat sich bereits entfernt! 😉 

http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,534050,00.html

sieht wohl eher so aus als hätten die finanzhaie atu auf dem gewissen 😉

Da hätte ich ja nach meinem Reifenwechsel zu ATU fahren sollen und mir dort ein Stück Kuchen abholen. 😁

Ich verstehe nicht warum so viele Leute ihre Reifen wechseln lassen. 15 Minuten und die Mühle steht auf den Sommersocken. Da dauert es bald länger zur Werkstatt zu fahren. Das wäre mir keine 15-20€ wert.
Reifenwechsel ist nun wirklich kein Hexenwerk. Der Wagenheber ist bei den meisten Fahrzeugen schon vorhanden und für unter 10€ gibt es Radkreuze zu kaufen. Das ist dann auch schon alles was man braucht. Wenn man mehrere Autos hat lohnt sich dann evtl.die Anschaffung eines Rangierwagenhebers für ~50€. Dann gehts nochmal leichter da man damit die meisten Fahrzeuge so weit aufbocken kann dass beide Räder auf einer Seite in der Luft sind.
Und für den Deluxewechsel dann noch einen schönen Drehmomentschlüssel für 20-30€.

Die einzigen Ausnahmen bei denen ich Verständnis aufbringe sind Leute die zu schwach/alt/Rücken sind ein Rad hochzuheben oder wenn man seine Sommerreifen auf den selben Felgen fährt wie die Winterreifen und deshalb gezwungen ist den Reifenwechsel in der Werkstatt machen zu lassen.
Aber nunja, die Werkstätten müssen ja auch von etwas leben. ^^

mfg, Tobi

@Der MAtze.....Die Heuschrecken warten schon.....😉

Fremdkapitalgeber werden mit Null-Dividenden nicht lange die Füße still halten; verständlich...oder?! 😁

Warten wir es mal ab!

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


ATU steht mit mehr als 150.000.000 € in den Miesen! Noch Fragen....bezüglich zukünftigen Perspektiven...😉

Liqui-Moly hat sich bereits entfernt! 😉 

http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,534050,00.html

sieht wohl eher so aus als hätten die finanzhaie atu auf dem gewissen 😉

Die sind aber sicher nicht allein Schuld 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Ich verstehe nicht warum so viele Leute ihre Reifen wechseln lassen. 15 Minuten und die Mühle steht auf den Sommersocken. Da dauert es bald länger zur Werkstatt zu fahren. Das wäre mir keine 15-20€ wert.

Ich kann dir sagen, wieso ich als Frau das machen lasse.

1. Es ist mir zu blöd, das selbst zu machen..

2. Habe ich keinen Platz für die Reifen -> werden beim Händler gelagert

3. Dauert das Ganze vielleicht 5 Minuten beim Händler, mein Auto wird gleich noch gewaschen und kostet mich ganze 10 € 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


@Der MAtze.....Die Heuschrecken warten schon.....😉

Fremdkapitalgeber werden mit Null-Dividenden nicht lange die Füße still halten; verständlich...oder?! 😁

Warten wir es mal ab!

Die sind schon da 😉 Die nächste Entlassungswelle wird kommen..

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


ATU hat wirklich was drauf, 🙄

die wollten in den abgebildeten (Avatar) 1860 Euro investieren. 😉

es war der 520i 12V, 😉
und er ist mit neuen Stoßdämpfern hinten (50 Eur) ohne Probleme durch den Tüv gekommen. 😎

Ich hab die Kiste 7 Jahre gefahren, die Ausgaben waren überschaubar.
Die wollten einfach Umsatz machen und so ziemlich alles austauschen.
Kam mir zumindest so vor

beim jetzigen 518i, den ich mit Tüv ohne Mängeln kaufte musste ich wirklich alles austauschen,
der Sohn hatte ne eigene Werkstatt und fürn Tüv nur die Bremsen und Stoßdämpfer erneuert.

😉

Das ist eine Frage des persönlichen Anspruchs an Qualitätsarbeit und Material und Serviceleistungen! Für die Mitarbeiter die nicht in einer Leitungsfunktion sind tut es mir leid!

Ähnlich wie "Schlecker".....

ATU....Nein Danke!

Ich geh nur zu ATU für nen billigen Ölwechsel,

oder damals auch für nen Frühjahrscheck,

wenn ich mal drunter sehen wollte.

Dafür hab ich jetzt aber eine günstige Werkstatt. 😎

Also sieht ATU meinen nur noch zum Ölwechsel

Die sollten vielleicht ihr ganzes Konzept über Bord werfen und sich neu ausrichten! Den genug gibt es an Fahrzeugen zu tun, erst recht im Winter nur offensichtlich nicht bei ATU.

Alleine wenn ich dennen ihren Shop sehe könnte ich kotzen, wie immer die Philips Premium H7 "ausverkauft" dafür voll gefülltes Regal mit Extreme Power für 45 €.
Öl von Castrol zu Preisen die es locker mit freien Werkstätten aufnehmen können, wenn dort sogar nicht billiger.
Pflegeprodukte von Sonax und A1, toll die gibt es auch in jedem Baumarkt. Scheibenwischer für mein Modell 44 € bei ATU, original Mercedes Scheibenwischer 44 €.
Inspektionpreise verglichen mit meiner freien Werkstatt, bei der kleinen Inspektion gerade mal 20 € billiger und bei der großen Inspektion 30 €.
Dafür kein Vertrauen ob die auch alles richtig machen - Aufpreis ist mir wert.
Und das ganze geht genauso weiter.
Sorry aber da sind tief rote Zahlen bereits vorprogrammiert!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen